Beiträge von MBtheMainMan

    Ich würde niemandem guten Gewissens zu etwas Raten, wenn ich es nicht selber auch so machen würde nur weil ich hier auf nem gemütlichen Sofa sitze und es nicht mein Problem ist. Ich habe oben auch geschrieben, dass mein Verkäufer das auch mit mir versucht hat. Er hat zwar nicht mit Gerichtsverfahren gedroht sondern nur auf meine Unwissenheit gehofft aber wenn er das gemacht hätte, dann wäre ich trotzdem nicht weich geworden. Klar versuchen bestimmte Händler diese Masche immer wieder, wenn sie dadurch so viel Geld sparen können und es genug Leute gibt, die darauf rein fallen. Sorry aber solchen Leuten gönne ich nicht mal das Schwarze unterm Fingernagel


    Dann sind wir uns im Prinzip ja einig, nur unser Ergebnis ist halt nicht das Selbe ^^ Mit "gönnen" hat das leider nichts zu tun, sondern mit persönlichem Einsatz bzw. Risikobereitschaft. Vielleicht war dein Händler auch anders drauf? Vielleicht hast du andere Erfarungen gemacht oder schlicht die dickeren Eier und nen anderes Auftreten :D Kann man aus der Ferne alles nicht wissen und vergleichen...


    Ich denke er hat unsere Standpunkte verstanden und wird den für sich besten Weg gehen :thumbsup:

    Also ich würde mich auch auf die 400€ einlassen! Warum?


    1. Rechtlich gesehen mag das alles stimmen, aber über den Richter sind wir uns einig, richtig?


    2. Da wir hier alle nur Vermutungen abgeben (denke keiner is Gutachter!?) bleibt ein Restrisiko. Wie groß das ist, kann keiner aus der Entfernung abschätzen. Jeder der was anderes erzählt wagt sich weit hervor!


    3. Jeder der schon mal so etwas vor Gericht getrieben hat, der wird wissen wie ewig sich sowas hinziehen kann. Zum Teil recht unkalkulierbar, trotz eigenem Unverschulden! Ob man den Stress braucht?


    4. Sollte die Sache schiefgehen, wird es richtig teuer und ärgerlich. Die Möglichkeit gibt es halt.


    Das ganze kannste dir für 400€ vom Hals schaffen und hast nen neuen Turbo, was bei deiner Laufleistung sicher ganz nett is. Besser als wenn er dir in nem halben Jahr kaputt geht. 400€ sind nicht wenig, aber für mein Empfinden nicht genug um es draufankommen zu lassen. Mögen hier einige anders sehen, aber deren Problem is es weder jetzt, noch später vor Gericht. Im Leben muss man halt auch mal in den sauren Apfel beissen, das is so ne Situation. Würde mich drüber ärgern, aber wenn der Wagen wieder läuft wäre es schnell vergessen. So ne Klage zieht sich und du wirst dich Monate ärgern! Und das wegen 400€...


    Ist halt ne Abwägungssache!

    Tja, das is doch nen guter Deal. Denke so hätte ich es auch gemacht! Ist vielleicht trotzdem ärgerlich, weil 400€ is ja auch was, aber so kommste sicher am Besten weg und hast Gewissheit und bald wieder nen fites Auto :)


    Denn eins ist ja leider immer so, Recht haben und Recht bekommen... :S


    Freut mich für dich!


    Grüße

    Nicht flasch verstehen, probieren würde ich auf jeden Fall auch alles. Zumindestens bis zur Vernunftgrenze!


    Ich könnte mir halt nur vorstellen, dass es hier sehr schwer wird... Natürlich is der Lader kein klassisches Verschleissteil, aber bei der Laufleistung kann das doch schon mal passieren, oder? Jedes mechanische Teil wird doch mit zunehmenden Alter zum Verschleissteil ?(

    Einen spannenden Fall hast du da. Wobei er für dich sicher eher als sehr ärgerlich zu sehen ist!


    Also ich denke du wirst da Pech haben. Die Gewährleistung bezieht sich ja nur darauf, dass du einen Wagen ohne Mängel erwirbst. Hat dieser doch Mängel, so bist du gegenüber dem Privatverkauf abgesichert (gekauft wie gesehen). Normalerweise würde ich jetzt auch sagen, dass es ne Gewährleistungspflicht für den Verkäufer gibt. Allerdings denke ich in deinem Fall, dass der Wagen zu viel runter hat und dann mit dem Turboschaden auch OHNE Vorschaden zu rechnen sein kann. Wäre dir das im ersten Monat und weniger Kilometer passiert sähe die Sache für dich besser aus, aber so denke ich, dass es schwierig sein wird das ganze auf nen Vorschaden zu schieben.


    Zumal davon auszugehen ist, dass ein Händler dies auch nur im Rahmen der ihn gegebenen Möglichkeiten erfüllen muss, soll heissen der Händler ist sicher nicht verpflichtet jedes Teil unter der Lupe auf Funktion zu überprüfen. Da der Wagen also ohne Murren lief als du ihn gekauft hast - war doch so, oder? - wirste dich hier nicht auf nen Vorschaden berufen können und musst es als "normalen" Verschleissschaden hinnehmen.


    Vielleicht hast du ja Glück, dass wirklich nen eindeutiger Vorschaden zu erkennen ist, aber falls nicht wirst du leider leer ausgehen. Das ganze is nur meine private Meinung. Also nicht paragraphensicher hergeleitet. Würde mich schon interessieren was bei rauskommt. Drück dir die Daumen, dass ich falsch liege :thumbsup: