Beiträge von Final133

    Hi hatte genau das gleiche Problem fast.


    Grund war das der Fehler immer auf Injektor 1 gelegt wurde im Fehlerspeicher und laut BMW Reperaturanleitung mussten alle 6 Injektoren getauscht werden da der beschädigte Inektor nicht eingekreis werden kann !


    Bei mir wurden vorher:


    Zyndspulen,Kerzen,NOX Sensor, Inektor 1, Softwareupdate für das Steuergerät gemacht hat alles nichts gebracht :D.


    Nachdem alle Injektoren getauscht waren war das Problem gelöst und es war auch schon eine andere Generation von Injektoren !


    Nicht aufgeben das wird schon werden aber bei solchen Sachen würde ich immer zum Freundlichen gehen die kennen die History bei solchen Fehlern besser.


    MFG
    Martin :juhu:

    Hi an alle,


    habe seit heute bemekrt das beim Beifahrersitz die Lehnenfunktion nicht mehr funktioniert und der Sitz auch nicht nach ganz nach vorne fährt. Bis jetzt ging alles einwandfrei und der Sitz wird auch kaum genutzt. Wenn ich den Hebel für die Lehne betätige höre ich das Relai klacken also gehe ich davon aus das die Sicherung gut ist und das Relai mechanisch schaltet ?! Kann mir jemand sagen wo der Kabelbaum verläuft habe über die Suchfunktion nichts passendes gefunden. Am besten wäre Schaltplan/Stromlaufplan :)


    Bin Elektroniker vllt kann ich das Problem selbst lösen wenn es ein Kabelbruch ect ist !! Oder am besten zum Freundlichen bei dem Thema Elekt. Sitze :)


    MFG
    Martin :juhu:

    Hi,


    dachte ich schreibe hier mal eine Problemtaik rein die ich hatte und jetzt erfolgreich behoben wurde. Falls dieses Problem bei jemandem auftaucht.


    Problem:
    Hatte ein sehr störendes Brummen bzw. Resonanzgeräusch aus dem Motoraum wenn ich mit dem Wagen halten musste also an Ampeln rangefahren bin ect. und umso mehr Verbraucher anwaren (Klima ect.) um so stärker wurde dieses Geräusch! Es hat auch in der Intensität variiert je nachdem wie lange ich gestanden bin. Und am stärksten war es zu hören wenn ich Neben einer Wand ect. stand.


    Ursache und Lösung:


    Das Rad/Scheibe/Antriebsrad das an der Lichtmaschine ist und der Keilriemen darüber angetrieben wurde, bewegt sich normalerweiße nur in eine Richtung, dieses hatte jedoch etwas Spiel in die andere Richtung und somit war das die Ursache für das Brummen. Weil das Rad somit ins schwingen kam. Und je nach dem welchen Verbrauche man dazugeschalten hat wurde es stärker. Auch wenn die Automatik auf D oder R war, war es lauter.


    Zum Glück kann man die Scheibe einzeln bestellen und erneuern und muss somit nicht die ganze Einheit austauschen. Jetzt ist das Geräusch Geschichte und man hört garnichts mehr im Stand :D .... Man hätte es nicht beheben müssen aber mich stören solche Sachen generell und beim Cabrio fahren noch mehr.


    Ich hoffe die Erklärungen reichen aus ich bin zwar in Sachen Technik fit(Brufstächnisch zwingend notwendig), allerdings im KFZ Bereich bin ich eher unerfahren!



    MFG
    Martin :juhu:

    Werde versuchen morgen oder am Freitag ein Soundfile zu machen und hochzuladen. Was heisst Motor wäre das ein schlimmes Anzeichen oder normal für die Baureihe.

    Hi,


    leider habe ich folgendes Problem wenn ich mit meinem Auto an eine Ampel rolle oder wo stehen bleibe und der Fuß ist auf der Bremse dann kommt es öfters zu lauten Brummgeräuschen die ich nicht so ganz lokalisieren kann. Aber es kommt von vorne ! Es kommt auch eher wenn der Motor Temperatur hat. Und nach ein paar Sekunden brummen verschwindet das Geräusch wenn ich eine Weile auf der Stelle stehen bleibe. Auf der Stellung N des Automatikgetriebes ist es eher sehr selten. Es ist eher bei D und R bei P kommt es gar nicht vor. Und wenn der Klimakompressor an ist ist das Geräusch noch verstärkter zu hören !


    Kann mir jemand was dazu sagen...?!


    Grüße Martin ;( ;(

    Hi, also es wurde alle Injektoren getauscht und der Fehler ist nicht mehr aufgetreten. Es hieß wenn einer der Injektoren einen defekt hat kann es durchaus sein das der Fehler immer wieder auf den ersten Zylinder gesetzt wird. Konnte ich zwar nicht ganz nachvollziehen aber was soll ich machen. Am 17.08 wird Endabsprache gemacht und ich bekomme die Rechnung ;) .. Durfte das Auto 4 Wochen Probefahrten was ich gut fand. 50% Teile bekomme ich von BMW.


    Grüße Martin :juhu:

    Hi ,


    wie gesagt war beim freundlichen


    BMW übernimmt 50% der Teile leider mussten alle Injektoren neu d.h. 1 war ja schon neu jetzt sind also noch die anderen 5 neu reingekommen. Allerdings wurden mir die alten mitgegeben falls die MKL wieder auftaucht und die selben Fehlercodes hinterlegt sind werden theoretisch meine alten wieder eingebaut und ich muss nichts bezahlen und es wird weiter gesucht. Mir wurde gesagt kann irgend ein Injektor sein der Probleme macht ...Einspritzdruck ...Menge ect. nicht korrekt und mir den Fehler trotzdem immer auf den ersten Zylinder setzt! (versteh ich zwar nicht technisch aber was solls). Darf das Auto jetzt 4 Wochen Testfahren und wenn bis dahin nichts kommt wird die Rechnung fällig und beglichen. War allerdings beim Serviceleiter hoffe das hilft diesmal!


    Aber einen 2ten N53 Motor wird es bei mir nicht geben ist mir jetzt schon zu viel was da defekt war an Anbauteilen find ich nicht gar nicht schön und den Spaß am Auto hat es mir schon sehr genommen ich hoffe wir bekommen jetzt die Kurve sonst wird schwer mit BMW beim nächsten Auto !!


    Danke an alle hier werde natürlich posten ob der Fehler dauerhaft weg ist und was es mich gekostet hat falls es soweit ist ;) !! :juhu:


    Grüße Martin