Beiträge von Maxi325

    Zu der Marke kann ich nichts sagen, aber non-RFT's kannst du auf der Felge auf jeden Fall montieren. Man kann nur keine RFT's auf Felgen ziehen, die nicht für solche Reifen gemacht sind.


    Gucke wegen der Reifen doch mal in diesem ranking: http://www.testberichte.de/aut…zubehoer/2590/reifen.html


    Gruß - Georg


    Also vo nder Seite, halte ich nich tdas allermeiste. Wenn man mal genauer hin sieht wird ein und der selbe Reifen auch mal öfter erwähnt. Und dann stehen bei den Bemerkungen zum Test, erst : "Nicht so gut auf Trokener Fahrbahn dafür Top bei Nässe"und einen Test später der selbe Reifen :"Sehr gut auf trockener Strecke, doch starke schwächen bei Nässe". Was davon passt denn jetzt ?


    Hinzu kommt das die Reifen teilweise deutliche Unterschiede haben,wenn sich die Größen ändern. Habe ich früher selber nen paar mal erlebt.


    Erst nen Sommerreifen in 195/60 15 gefahren und dann selber Hersteller udn selber Reifentyp als 205/45 16. Der 195er war total genial aber der 205 war einfach nur Müll.....

    ich möchte von 4 auf 6 pötte umsteigen weil ich 90 % langstrecke fahre und ein 6 ender deutlich schöner zu fahren ist.


    Kann ich verstehen, zumal der 3Liter Diesel echt süchtig macht. Der Vergleich zum 2Liter ist schon extrem...

    Keine Bescheinigung über die Arbeit die am Auto gemacht wurde oder über ne Feleranlayse? Mir geben die ne Bestätigung wenn se die Scheibenwischer wechseln.... :wacko:



    Soooo muß das eigentlich auch, weil eben diese Bescheinigungen auch eine Art Versicherungsschutz darstellen. Und soweit ich das richtig im Kopf habe ist das eigentlich verpflichtend. Aber wie war das nochmal mit dem "Eigentlich"....

    kann man das nachrüsten?


    Vielleicht ist bei meinem System auch was defekt, auch die Beifahrer bemängeln den Klang dauernd! Egal ob Radio, CD oder von Platte...
    Kann man an den Equalizer irgendwie nachräglich kommen?


    Möglich wäre das aufrüsten auf Logik7 sicher, aber mit sehr großer Warscheinlichkeit extrem teuer. Was den Klang angeht, guck mal im Menue nach dem Fader nicht das der wie es bei mir war, nach hinten verstellt ist. Dann ist der Klang wirklich wie beschrieben blechern und einfach nur :thumbdown: .


    Ich hab ja auch das HiFi drin und bin damit erst mal soweit zufrieden das Aufrüstungen sicher noch bis nächstes Jahr warten können.

    Auch bei dem 676 kannst du die Tiefen und Hohen bestimmen. Einfach mal ins Setup vom Radio gehen.



    Das hat er doch gefunden, aber es reicht ihm nicht.... Warum entzieht sich jedenfalls meiner Kenntniß, denn ich finde den Klang OK!


    Ansonsten nur "eigene" Musik nutzen und die halt am PC bearbeiten. :P