Jo bei mir hat´s dort auch gepasst
Beiträge von Lufthanseat
-
-
Was genau ist der PUMA-Index? Werden die Probleme von BMW unter Kulanz und ohne Kosten behoben?
Würde mich mal reizen zu erfahren
-
Meistens die Stelle wo das Armaturenbrett an die Mittelkonsole kommt, also da wo der Ascher sitzt.
Oder aber andere Möglichkeit: Den Navi-Monitor (falls vorhanden) mal rausnehmen und etwas Schaumstoff an der oberen Seite draufkleben und wieder rein damit.
Wirkt oft Wunder -
Es gibt Leute die alles schwarz malen, oder??
Warum sollte die Kulanz flöten gehen wenn ich es bei einer Meisterwerkstatt mit original BMW-Öl machen lasse?
Was kann eine Meisterwerkstatt kaputt machen das ich Kulanz von BMW bräuchte?
Habt Ihr eigentlich sooo wenig vertrauen in Eure Autos das Ihr auf Kulanz hoffen müsst
Ich würde mir da echt wenig gedanken machen... -
65 EUR Total.
Na das ist doch mal ein Premium-Preis!
Geiz ist halt manchmal doch geil -
Finde es trotzdem Merkwürdig, bei mir ist es auch unverändert und wenn ich es MAL habe, dann auch nur im kalten Zustand.
Seltsamerweise aber nicht jeden Tag, mal ist ein Monat ruhe und dann gibt es wieder einen spührbaren Tag?!
Aber ansonsten arbeitet meine Kupplung ohne "Fehler" oder erkennbaren "Verschleiß", bin kurz vor 200.000km.
Nur diese Erscheinung bleibt für mich ein Phänomen, wird wie so oft vermutet und auch gesagt einfach am Belag liegen.Ja ist bei mir auch nicht immer. Heute war mal wieder gar nix
Wenn ich allerdings den Tipp mit dem leichten Gas geben beim Anfahren beherzige merke ich auch nix -
Motorschaden durch Pfusch beim Ölwechsel oder Rost sind aber auch zwei ganz unterschiedliche Dinge
Ansonsten Öl im I-Net kaufen und beim
den Wechsel machen lassen, billigste und beste Alternative
-
BJ.07 und 68tsd. auf der Uhr und Du fragst nach Kulanz??
Ich denke da wird BMW sich eh nicht mehr so viel von annehmen... -
Also ich kann mit gutem Gewissen das Alpine-Set empfehlen!
Mehr Klang für so wenig Geld geht kaum, zumal die Mittel- und Hochtöner vom Logic7 verbaut werden, also schon ordentlich.
Die Bässe bleiben die originalen 16er unter den Sitzen und die machen mit der Endstufe von Alpine schon ordentlich Druck!Es reicht vollkommen und aus dem Alter das einem das Nummernschild bald wegfliegt bin ich raus
-
Ich habe erst 58.000 km drauf
aber naja zurzeit tritt es nicht oft auf und auch nur beim Anfahren im kalten Zustand ! Also geht noch *gg*
Geanau so, aber Haargenau so würde ich es bei meinem auch beschreiben, sogar den Kilometerstand!
Wenn ich aus der Garage rolle und dann langsam anfahre - also im kalten Zustand - habe ich auch ein leichtes rupfen.
Das war´s dann aber auch schon.
Bei der weiteren Fahrt ist mir bis jetzt noch nie was aufgefallen *dreimalaufHolzklopf*
Hoffe es wird nicht schlimmer, sonst muss ich wohl auch mal beimvorbeischauen.