...mach' es zu deinem Projekt
Yippiee ja ja yippie yippie yeahh..es gibt immer was zu tun
Viel Spaß damit, ich lasse es mir auch gerade einbauen!
...mach' es zu deinem Projekt
Yippiee ja ja yippie yippie yeahh..es gibt immer was zu tun
Viel Spaß damit, ich lasse es mir auch gerade einbauen!
Evtl. war das der entscheidende Tipp. Ich werde dem mal nachgehen. Wenn es das war hast du einen gut bei mir
Ich freu mich drauf
Hatte sowas ähnliches bei meinem Fiesta mal, nur das ich da keine 200 gefahren bin, das hat er nicht ganz geschafft
Da war die Radkastenabdeckung hinten lose.
Schau doch mal nach ob vielleicht die Abdeckungen für den Leuchten-wechsel im Radkasten lose sind, könnte mir vorstellen das es daher rühren könnte
Ansonsten noch viel Glück bei der Suche...
Ich möchte euch an den nokian Reifen erinnern der vom ADAC auf einer Stufe mit Bridgestone und sogar 3 Plätze vor DUNLOP stehen dien hier so hochgelobt wurden!
Ich persönliche richte mich oft nach ADAC test´s da die die Reifen auch limit testen wo man im normalen Alltag ja nicht hinkommt erst wenn Gefahr droht und genau da kommts doch auf gute Reifen an!
Wenn man die Preise von Nokian-Reifen sieht, sollte man nicht von Billig-Reifen sprechen!
Ja, den "Tuner" wüsste ich auch gerne, da bei mir in naher Zukunft wohl auch eine...na ja...wie soll ich sagen...Optimierung ansteht
Ich habe mir gebrauchte Felgen vom QP zugelegt und da sind 2x Dunlop SP und 2x Minerva N3000 drauf.
Fragt mich bitte nicht was MINERVA für ´ne Marke ist, aber ich kann absolut nichts negatives berichten.
Ich hatte auch keine Lust (da die Reifen nahezu neu sind) mir extra ein paar neue Gummis zu kaufen.
Fahre jetzt seit über 4000 Kilometern mit der Kombi und habe weder bei Trockenheit noch bei Nässe irgenwelche Problemchen gehabt
LG
...Ich bin der, mit dem du als Kind nie spielen durftest!
Oder wenn Du wirklich was mit Niveau suchst wie wär´s mit: NIVEAU ist keine Handcreme
Tja mit 200 drauflegen ist es aber nicht getan...Ich habe mich viiiiel umgehört und bin zig Kilometer gefahren um mir
Angebote machen zu lassen und dabei bin ich nie unter 1000€ gekommen wenn´s wirklich professionell gemacht wird!
Ich möchte auch keinen Konzertsaal haben sonder nur eine Verbesserung des jetzigen Zustandes
und das sollte mit dem Alpine schon gegeben sein hoffe ich
Kaum verschenkt man was wird gemosert
freut euch doch das es nicht mal 5,20 / l kostet sondern umsonst ist