Beiträge von Axwellll

    Also ich hatte einen E90, danach E92 und nun einen E91. Und obowhl das Coupe wunderschön ist und für mich die schönste Bauform dieser Reihe darstellt.. würd ich meinen Kombi nie wieder eintauschen.
    Etwas praktischeres gibt es einfach nicht. Den E90 kannst du platzmässig überhaupt nicht vergleichen. Über die Heckklappe der Limousine bringst du nicht annähernd die Dinge hinein, welche durch die Kombi-Heckklappe passen. Auch umgeklappte Sitze ändern die Sache nicht. Ähnlich verhielt es sich beim Coupe, auch da bekam ich genauso wenig/viel rein wie bei der Limo was mit geärgert hat. Aber da entschädigte wenigstens die schöne Coupe Form^^
    Ich persönlich finde mittlerweile sogar die Kombis deutlich sportlicher (vorausgesetzt man sorgt für ein wenig Optik ;)) als den E90


    PS: Würde ganz klar einen LCI kaufen. Wenn es unbedingt ein 335i sein muss, würde ich gegebenfalls zu nem N55 greifen je nach verfügbarkeit, weil auch der nicht gerade schlecht ist ;)

    Würde aus Gründen der Robustheit auch zu einem 325d greifen, da man den offensichtlich fast fürs selbe Geld bekommt.
    Zwar sollte man auf den DPF Restwert achten (da alter 197ps motor), aber sofern du lange Strecken fährst sollte das lösbar sein. Nimmt sich hald einen Liter mehr Diesel.
    Zudem haben die 320d mit denselben Kilometern ebenfalls in näherer Zukunft nen vollen DPF.
    (Zur Not schmeißt du ihn raus)

    wieso kein F11 ? ;)
    wirklich viel platz, fährt sich zudem für die größe ziemlich sportlich und nen 184ps diesel bekommst du leicht auf 220 ps und mehr, wirklich flotter ist ein 325i auch nicht. (oder den 204ps sechszylinder nehmen, hat auch ne menge potential)
    Sollte auch für deutlich unter 20k zu bekommen sein, je nach ausstattung ein wunderschönes fahrzeug wo auch P/L passt.


    Hi, ich wollte eigentlich warten, bis Master Bruce sich der Sache annimmt, aber der scheint sich gerade rar zu machen.
    Zuerst einmal die Frage: fährt das Auto geradeaus? Steht das Lenkrad dabei gerade?
    Insgesamt hat man ja schon was gemacht, aber den Sturz an der Hinterachse hat man übersehen. Falls da nicht zufällig die Exzenterschraube festgerostet ist, sollte man da nochmal ran.
    Der Unterschied bei der Spur zwischen vorne und hinten könnte minimal größer sein - kein Problem, wenn das Auto geradeaus läuft.
    Ansonsten... zu den Sekundärwinkeln will ich jetzt nichts sagen, da müsste ich erst in mich gehen. Das ist etwas komplexer. :)



    Ich habe mir ein neues Lenkrad besorgt und selbst umgesteckt, wie ich es schon mehrmals gemacht habe.
    Trotz mehrmaliger Kontrolle ob es wirklich nicht falsch montiert wurde (was nebenbei auch nicht möglich ist wegen der Verzahnung) habe ich festgestellt dass das Lenkrad minimal nach Links steht während der Wagen sauber geradeausläuft.
    Das - und die Tatsache dass eine Spureinstellung nicht schaden kann bei 140t km - brachten mich auf die Idee einer neuen Vermessung. Kostet schließlich nicht die Welt ;)
    Der Wagen fährt geradeaus, sofern die Straße auch keine Spurrinnen etc. haben. Lenkrad steht jetzt augenscheinlich auch wieder gerade.
    Aber danke für deine Mühe ;)

    Ausserdem gegen Golf Gti / 308 Gti / Focus ST hat 330d keine
    Chance... Also wozu 30d!?!


    LG


    Langsam wirds aber echt lächerlich :D


    Man kann sich alles schönreden. Hatte auch einen 320d und der war natürlich nicht untermotorisiert, aber ein 330 spielt in einer anderen Liga!

    Man darf sich auch nicht fertig machen und über alles immer und immer wieder nachdenken. Dann hat man vor lauter Zweifel sowieso keinen Bock mehr auf das Ganze.


    Ich war bereits mit meinem 320d, meinem M57 330d und jetzt mit meinem N57 330d bei meinem Tuner. Jedesmal hat er weder gestunken, noch gerußt, noch gab es sonst irgendein Problem.
    Also bin ich diesmal wieder hin, und da ich den DPF loswerden wollte und Leistung sowieso in einem Aufwasch ging, empfahl er mir noch unbedingt das AGR Ventil zu deaktivieren, was er gleich ohne Aufpreis mitmachen würde. Der Wagen läuft - wie alle anderen Autos auch - top, rußt nicht und läuft einfach wie davor.. ich bereu nur, dass ich schon wieder wochenlang überlegt habe und es nicht schon eher machen hab lassen ;)


    Rufe die Leistung selten - maximal beim Überholen etc ab, über 150km/h fahre ich selten und auf eine anständige Öltemperatur achte ich sowieso immer. Von daher.. einfach machen und genießen ;)


    (PS: wurde nach Absprache auf ~300ps und 600nm begrenzt, damit die Serienkupplung nicht rutscht)