Beiträge von crackmaniac

    Ich hab auch das neuste. Telefonieren geht bei mir auf jeden Fall auch über das mr12volt direkt. Aber mit dem Knopf zur Spracheingabe springt er immer noch ins oem System zurück. Eigentlich ist die Spracheingabe ja auch unabhängig vom verbundenen Telefon.

    Dann muss ich es wohl doch auscodieren.

    Hast du die Sprachsteuerung auscodiert? Kann ich das über BimmerCode machen?

    In der Zwischenzeit habe ich es ans laufen gebracht.


    Mit Hilfe der Bimmercode App für Mac habe ich den Wert von CDMM_CHANGER_3 Innerhalb des Bereiches Headunit gesetzt:


    pasted-from-clipboard.png

    Da ich vor ein paar Jahren auf einem m1 Mac gewechselt bin, sind meine alten BMW-VMs mit den ganzen tools nicht mehr lauffähig.

    Bimmercode war nun für 50 Euro die "günstigere" Lösung als die VMs neu aufzusetzen.

    Morgen werde ich nochmal schauen, ob es einen unterschied macht, auf welchen Wert ich den CDMM_CHANGER_3 setze.


    Ich finde das Menü im iDrive mit den ganzen CDs etwas unübersichtlich.

    Hallo zusammen,


    Haben die F-Serie und die E-Serie die gleichen Handgriffe?
    Mein Komfortzugang ist defekt und bei ebay findet man fast nur F-Serie Angebote, aber von der Optik sind es für mich als Laie die selben.


    Edit: Mist, jetzt sehe ich doch die Unterschiede... :(


    Danke
    Jan

    Da ich auch gerade auf der Suche nach einem System bin, habe ich im Internet ein bisschen geforscht.


    Die "original BMW Fahr​radha​lteru​n​​g Tour​enrad​halte​r​​ung" selbst ist auch von Thule, steht wohl sogar noch drauf :D
    Um genau zu sein, ist es wohl die Thule Proride 591.


    Da diese auf den Grundträger von BMW passt, würde ich sagen, dass auch die Freeride 532 passt.


    Da die original Halterung von BMW(Thule 591) jedoch nur 30 Euro mehr kostet und mit komfortabler erscheint, werde ich wohl zu dieser greifen.


    Obwohl ATU hat den Proride 591 im Doppelpack für 150€...



    Edit: Habe nochmal die Typenbezeichnung angepasst

    Auf Grund einer Reifenpanne steige ich ein Jahr früher von RunFlat auf NonRunflat um.
    Vorne (Dunlop Sport Maxx GT) sind leider noch 6mm drauf.
    Jedoch kostet der Satz Eagle F1 Runflat für hinten alleine schon 720 Euro


    Folgende liegen gedanklich im Warenkorb


    Goodyear (730 Euro)
    225/35 R19 88Y Eagle F1 Asymmetric 2 XL FP
    255/30 R19 91Y Eagle F1 Asymmetric 2 XL FP


    Spricht etwas dagegen?


    Alternative
    Continental
    225/35 ZR19 (88Y) SportContact 6 XL FR
    255/30 ZR19 (91Y) SportContact 6 XL FR

    Habe heute morgen bei Autoteile Teufel die normalen Scheiben und Ceramic Belege samt Warnkontakt bestellt.
    Alles zusammen unter 200 Euro... Kommt mir jetzt gerade beim schreiben recht wenig vor... Ich glaube ich habe eine Scheibe vergessen :-))


    Edit:
    Nochmal nachgesehen, Scheiben waren doch ein Set :cool: