Beiträge von crackmaniac

    Die Sache ist ja noch nicht ausdiskutiert ;)
    Argumente wie "Die Wahrscheinlichkeit ist ja viel geringer, weil ich nicht so oft mitfahren würde" sind hinfällig, da die Schutzkleidung eigentlich nur genau dann gebraucht wird, wenn was passiert.
    Sie ist aber auch sehr einsichtig.
    Wenn sie mitfahren will, muss sie ordentlich geschützt sein.


    Die Frage, ob es mehr als 1.500 € sein müssen wie bei mir, finde ich aber durchaus berechtigt.
    Jedoch kann man bei ihr ja auch ein bisschen besser suchen.

    • Sie braucht den Zweiteiler nicht so oft, er "muss" optisch nicht zum Motorrad passen, wenn er quietsch gelb ist, ist es auch egal. An solchen Sachen kann man dann schon sparen
    • Sie braucht ihn nicht sofort, da ich erstmal alleine wieder Erfahrungen sammeln muss, bis ich bereit bin sie mitzunehmen. ==> Man kann auf Angebote warten.
    • Man kann auch gebrauchte Kleidung holen, wenn sie denn passt.

    Passform ist noch Top.
    Würde sogar sagen, dass er noch besser sitzt. Habe heute leider ein paar Kg mehr auf den Rippen und damit auch im Gesicht ein paar Gramm :P
    Habe für meinen Helm auch ein schwarzes/dunkles Visier, aber eben das will ich beim neuen nicht.
    Kurz vorm Tunnel die Sonnenblende wegschieben und nach dem Tunnel wieder runter.
    Das finde ich schon sehr angenehm.
    Aber wie gesagt, dass wird wohl eher nach der Saison.


    Rückenprotector habe ich auch einen. :thumbup:
    Wird schon arg eng unter der Jacke, aber wenn man auf dem Bike sitzt passt alles.
    Hat natürlich eine Stange Geld gekostet, aber dort zu geizen wäre der falsche weg.


    Jetzt muss nur noch meine bessere Hälfte ausgestattet werden.
    Sie will, als Sozius, jedoch nicht so viel Geld ausgeben, was ich auch verstehen kann.

    Alt :-S ca. 10 Jahre.
    Die Frage hatte ich mir natürlich auch gestellt.


    In einigen Foren habe ich sehr starre Jahreszahlen als Haltbarkeit gesehen, in anderen ebenso starre aber andere :D .


    Mein Helm wurde nie irgendwelchen Witterungsbedingungen oder der Sonne ausgesetzt.
    Stand immer schön im Arbeitszimmer auf dem Regal und hat mich hämisch an den Lappen (pardon Karte) in meiner Tasche erinnert.
    Nahezu nie getragen, ein paar mal beim Kartfahren, also auch innen nicht ausgeleihert.


    Professionelle Test wie folgender haben mich dann auch zu der Einschätzung gebracht, dass ich nicht vor der Saison auch noch teuer einen neuen Helm kaufen muss.
    Wie lange halten Helme?


    Obwohl mich der SR1 im Sale schon sehr angelacht hat. Jedoch möchte in einen mit integriertem Sonnenvisier. 8)
    Aber gerne her mit Vorschlägen.


    EDIT:
    Ich brauche DRINGENDSSS! den Skully AR-1

    Schön, dass ihr euch so mit mir freut.


    Schutzkleidung ist ordentlich!
    Stecke komplett in Dainese und Held.


    Helm hatte ich noch.
    Weiß nicht mehr genau welchen. Den vom Ghostrider aus Stockholm. Damals hatte ich nur gutes drüber gelesen, ist auch "schon" aus Fiberglass.
    Der wird jedoch wegen der Windgeräusche nach der Saison, im Schlussverkauf, auch noch ausgetauscht

    Nochmal ein kleines Update.


    Die MT-07 bin ich dann noch gefahren. Ebenso eine GSR 600.
    Dabei stellte sich dann heraus, dass ich auf jeden Fall einen 4 Zylinder haben möchte.


    Geworden ist es dann heute eine neue GSR 750 :love: .
    Leider werde ich sie wohl erst am Montag abholen können, da ich Freitag erst den Brief bekomme und es somit vorm Wochenende nicht mehr anmelden kann.

    Wollte euch mal wieder ein Status-Update hier lassen.


    Ist wie Fahrradfahren... Nein war es leider nicht.
    Ich hatte mir mit einem Bekannten zusammen die GSR600 angesehen.
    Er ist auch eine Runde gefahren und war begeistert.


    Ich saß drauf und habe nach 10 Jahren die ersten zaghaften Versuche gestartet und kam auch relativ schnell mit der Maschine zurecht.
    Die Kupplung hat jedoch einen sehr kurzen Schleifpunkt, der auch sehr abrupt kommt.


    Jedoch musste ich mir zu diesem Zeitpunkt eingestehen, dass ich mich nicht sicher genug fühlte um eine richtige Probefahrt zu machen.
    Es war recht viel los auf der Straße und dort wollte ich nicht meine erste Fahrt nach Jahren beginnen.
    Da ich eh schon so viele Jahre gewartet hatte, kam es nun auch nicht mehr auf ein paar Wochen an.


    Ich habe ein paar "Fahrstunden" genommen. Eine Fahrschule hier in der Nähe bot es an. Und das auch noch kostenlos. Natürlich ging etwas in die Kaffeekasse.
    Dort kam das Gefühl dann auch ganz schnell wieder. "Schnell Fahren" ging sofort wieder. Schrittgeschwindigkeit musste ich ein bisschen üben.
    Notbremsungen hatte ich auch nicht verlernt.


    Vielleicht hätte ich diese Übungen nicht gebraucht, aber schaden tun sie auf keinen Fall. Und ich fühle mich auf jeden Fall wieder sicher.



    Also nun bin ich wieder weiter auf der Suche. Mein Inneres hat sich jetzt auf jeden Fall auf ein Naked Bike eingeschossen.


    Im moment schwanke ich ein bisschen zwischen einer gebrauchen Suzuki GSR600 und einer neuen Yamaha MT-07.
    Die GSR hat 23PS mehr, die MT-07 wiegt jedoch auch 30Kg weniger.


    Heute saß ich auf der MT-07, leider war draußen alles nass, somit konnte ich sie nicht fahren :-S
    Ich hoffe dass ich nächste Woche beide mal zur Probe fahren kann.

    Man muss hier einfach nur ein bisschen unterwegs sein, und sich auch ein bisschen am Board-Leben beteiligen, dann kann man auch im Markplatz Sachen anbieten.


    Was aber wohl immer geht, ist der Verweis im Auktions-Bereich auf eine deiner Ebay(Kleinanzeigen) Angebote.


    Ich wollte eigentlich viel weniger schreiben und könnte noch viel mehr..... aber ich hab jetzt Hunger meine Frau schaut scho ganz skeptisch, weil ich um die Zeit so viel am Rechner tippe :whistling:


    Dann danke deiner Frau mal, dass sie dich mir so lange ausgeliehen hat :D


    Dein Beitrag war sehr angenehm zu lesen und bestärkt mich in meinen Überlegungen auch noch.
    Die R1 von oben ist sicherlich eine schöne Maschine, der ich aber auch schon von Anfang an skeptisch gegenüber stand.
    Für so ein Teil fehlt mir schlicht die Erfahrung.


    Aktuell möchte ich ein paar Landstraßen fahren, gerne auch mal zackiger, aber keine Rundenrekorde aufstellen. Lieber gemütlich schlendern als gebückt knüppeln.
    Daher geht die Überlegung aktuell ganz klar in Richtung GSR600.
    Die 750er wäre mir wie schon geschrieben natürlich noch lieber. Aber 3.000 mehr, sind halt nunmal 3.000 mehr :D


    Aktuell ist das mein Favorit:
    Suzuki GSR 600 ABS


    Dabei ist der TIpp mit den 6.000er bzw. 12.000 Intervallen echt gut, denn die würden dann ja quasi direkt anstehen.


    An der Schutzausrüstung wollte ich ganz sicher nicht sparen. Der Dainese ist ja auch nicht günstig. Nur halt gerade im dortmunder Shop im Angebot
    LAGUNA SECA EVO DIV.
    Stiefel wären dann auch von Dainese gekauft worden, da mir gerade die IN-Varianten gefallen (also in der Hose) und die wohl nur bei ihnen angeboten werden.


    Handschuhe hätte ich wohl dann auch direkt im Shop welche mitgenommen. Wenn ich hier lieber zu Held greifen soll, dann wäre das auch ok. Bin da Emotionslos.



    Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht, ich freue mich natürlich über alle Beiträge in diesem Thread, auch wenn ich nicht immer einzeln bedanke habe.
    Danke :dancing:

    Triumph Street Triple (R)!!!


    Bin auch nach knapp 10 Jahren ohne wieder eingestiegen und hab mich direkt in die Engländerin verliebt.


    Ja, ein schönes dingen, aber bei mir in der Gegend für mein Budget quasi nicht zu bekommen.



    Morgen wird wahrscheinlich der Zweiteiler gekauft und dann für nächste Woche die ersten Probefahren ausgemacht.