..absolut genial !! Genauso stell ich mir das auch vor.. Wo hast du das machen lassen?
Danke für die Bilder!
..absolut genial !! Genauso stell ich mir das auch vor.. Wo hast du das machen lassen?
Danke für die Bilder!
Hey E92 Cruiser, hast du Bilder vom folierten Ergebnis? Sollte ja inzwischen fertig sein, oder?
Gruß Basti
Ok danke dann besorg ich mir die originalen. Werd Bescheid geben ob es funktioniert hat.
Ach müssen das originale sein? Kann ich mir fast nicht vorstellen- solange der Stecker passt muss es doch gehen oder?
Thema nochmal ausgekramt.. Bei mir ist es das gleiche: nagelneue Bremsbeläge drauf aber es lässt sich nicht zurücksetzen.. War auch schon beim der hat's auch nicht wegbekommen.. Hat einer einen Tipp?
Danke.. Gruß Basti
Wow.. Komm aus nem Opel Forum und war da schon guten Umgang und schnelle Hilfe gewohnt- allerdings ist das hier ja nochmal besser.. und das bei einem Neuling wie mir.. Daumen hoch und Danke!!
Gefällt mir super Daniel! Genauso hab ichs mir vorgestellt. Ist klar, das man mit Federn immer einen Kompromiss eingeht, aber der ist hier schon wirklich zu verkraften!
Gruß Basti
FFF naja Keilform muss nicht zwingend sein, aber möchte unter keinen Umständen (also niemalsnicht) , das er hinten runterhängt..
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Würdest du (Michael) zu den Federn hinten noch das schlechtwege Paket verbauen? Und hast du (FFF) auch mit dem Problem des Hängearsches zu kämpfen? Die Tieferlegung gefällt mir an euren aber sehr gut!!
Gruß Basti
Gibt es die 50/20 tieferlegung denn überhaupt wirklich, oder ist das nicht in echt die 35/20- 40/20?? Weil auf der H&R Seite ist nichts von der 50/20 zu lesen. Werden nur in der "Bucht" als solche angeboten. Will mir die auch kaufen, weiß allerdings nicht sicher ob es wirklich 50/25 sind. Komischerweise hat die hier ja auch scheinbar niemand verbaut..
Gruß Basti