So, jetzt ist das Teil komplett raus. Morgen besorg ich die Gummimatte.
Bekommt man für den Telefonadapter noch irgendwo ein paar Euronen?
So, jetzt ist das Teil komplett raus. Morgen besorg ich die Gummimatte.
Bekommt man für den Telefonadapter noch irgendwo ein paar Euronen?
So, es ist draussen!
Ich hatte bis jetzt immer nur auf den kleinen Knopf mit den Symbol gefrückt. Jetzt weiß ich, dass man die ganze Fläche um diesen Knopf niederdrücken muss. Ausserdem muss man dann den Adapter auf der dem Knopf abgewandten Seite zuerst anheben.
Nachher ist man immer schlauer!
So jetzt habe ich eigentlich erreicht, was ich ursprünglich wollte.
Aber die oben stehende Anleitung macht Lust auf mehr (Platz).
Aber bevor ich tabula rasa mache noch eine wichtige Frage.
Ich verbinde mein Handy per Bluetooth mit dem Wagen. Ist diese Funktion noch gegeben, wenn ich den Rest der Handyhalterung (nach Anleitung) ausbaue?
Vielen Dank. Das ist ja ein Superservice am Samstagmorgen
Ich bin bis jetzt allerdings noch nicht über den Schritt auf Seite 2 hinausgekommen.
Wenn ich den Knopf drücke, kann ich das Teil auf der Seite des Knopfes ein kleines bisschen anheben und dann ist Schluss.
Muss man dann Gewalt anwenden?
Den Knopf habe ich natürlich nicht übersehen
Ich krieg das Teil aber ums verrecken nicht raus.
Will auch nichts kaputtmachen.
Ich möchte das handyspezifische Teil ausbauen.
Gibt es irgendwo eine Anleitung? Evtl. bebildert?
In meinem gebraucht gekauften 320d ist so ein Snapin-Hnady-Adapter für Mobiltelefon unter der Mittelkonsole.
Wie baut man das aus?
Für meinen E91 320D brauche ich Longlife04 Öl. Für meinen Volvo brauche ich ACEA A5/B5.
Gibt es ein Öl, das beide Spezifikationen erfüllt?
In meinem 320D Automatik wird bei Benutzung des Tempomaten nirgendwo etwas angezeigt.
Keine Kontrolleuchte oder sonst ein Hinweis, dass das Teil aktiv ist.
Im Handbuch steht auch kein Hinweis auf eine Kontrolleuchte.
Ist das normal?
Bedeutet das, dass die Faltenbälge unten nicht befestigt sind, sondern nur im belasteten Zustand an das Tauchrohr heranreichen?
Beim Montieren der Sommerreifen ist mir aufgefallen, dass auf beiden Seiten die Gummifaltenbälge der vorderen Federbeine unten abgerissen sind. Man hat freie Sicht auf die Schubstange des Stossdämpfers. Ist das normal? Fahrzeug wird nur moderat bewegt.
Ich glaube inzwischen, dass es daran lag, dass meine Frau nicht (fest genug) auf die Bremse getreten hat.
Hatte ich vor kurzem auch mal. Man muss schon drücken und nicht nur den Fuss drauf legen.
PS: Die Hupe geht jetzt auch einwandfrei. Habe die Airbageinheit demontiert und die 4 Hupkontakte auf deren Rückseite mit einer Kontaktfeile gesäubert.