Beiträge von prototype0815

    Das ausbauen und reinigen mit Bremsenreiniger dauert für beide Ventile 15-20min.. Ist ja nur ein Stecker und eine Schraube pro Ventil. Und wenn die Ventile draußen sind, richtig ausspülen bis nichts braunes mehr rausläuft, dann trocknen und wieder einbauen.


    Anschließend machst den Ölwechsel mit gutem Öl und das Problem sollte sich erledigt haben ;)

    ist das beim 320 Diesel identisch? oder hat der sowas nicht?


    p.s. das tauschen des Zweimassenschwungrads hat nix gebracht ausser ne teure Reparatur, nun vermutet man bei mir das, dass knattern, ruckeln, rasseln von der Steuerkette kommt, da ich einen N47 Motor hab.

    Dominik-BMW


    Also m.Mng.n. ist das ja echt super wie es bei dir gelaufen ist, ok Fehler seitens BMW sllten natürlich von denen behoben werden und für den Kunden selbstverständlich nichts kosten.


    Ich hab bei meinem N47 schätzungsweise das selbe Problem, ich fahre sehr viel und habe desewegen wenig Zeit auf mein Auto zu verzichten. Die genauen KM-Stände weiss ich nicht mehr darum werde ich schätzen, ich fuhr also mit meiner rasselnden Kette zu BMW und der Werkstattmeister hörte sich das an. Er meinte "das ist nicht so schlimm, muss irgendwo von vorne am Motor kommen. Darum sollte der Keilriemen mal runter damit man hört ob das Geräusch dann immer noch da ist". Irgendwann hatte ich also mal Zeit und ließ den Keilriemen entfernen 120€ (ca. 170 000km), das Geräusch war natürlich nicht weg! Dann fuhr ich also wieder hin un berichtete alles, dann hieß es "das Geräusch kommt von weiter hinten, dann muss es das Zweimassenschwungrad sein".


    Gesagt getan, nach eineigen Wochen hatte ich wieder erst Zeit dafür und ließ ein neues Zweimassenschwungrad einbauen. ca. 700€ kosten. Das Geräusch war natürlich immer noch da!!! :cursing: (ca. 185 000km). Also wieder zum Freundlichen und Bericht erstattet, zuvor allerdings recherchiert und ihn mit dem ganzen PUMA zeugs konfrontiert...Darauf die Antwort, "ich kenne das Problem, allerdings sind nur zwischen 1-2% der N47 Motoren davon betroffen".


    Kulanz Anfrage bei BMW ergab das ich volle 0% Kulanz auf Material und Arbeitszeit bekommen würde (ca. 198 000km, E90 vFl Bj. 06/2008) Die Reparaturkosten belaufen sich aber auf stolze 4500€.


    So und nun sitze ich da und mein Motor rattert vor sich hin, ich bekomme keine Kulanz weil meine Karre zu viel km aufm Tacho hat, und das alles nur weil mein BMW Händler die ganze Sache immer total runtergespielt hat.


    Darum will ich hier nochmal um euren Rat bitten, was würdet ihr an meiner Stelle tun?

    Hey Leute, ich hab mir vor kurzem ein Sportlenkrad gekauft. So eins mit so ner silbernen Spange, nun bin ich auf der Suche nach einem Airbag dafür und frage mich gerade ob ich noch mehr Teile brauche um das Lenkrad zu montieren. Also vielleicht so eine Druckplatte oder sonst irgendwas? MuFu´s sind drin.

    Hi Leuts, ich hab mir vor kurzem neue Felgen gekauft. Performance 313 und nur frage ich mich wie hoch wohl der Reifendruck sein muss. Es sind ja schließlich Niederqueerschittreifen. Bei den alten Felgen hab ich immer den Reifendruck rein gemacht der in der Fahrertüre angegeben ist, ca. 2,4 Bar.


    LG proto

    also wir haben in der Wohnmobilbranche einen Karroserie / Scheibenkleber der so gut wie überall in diesen Branchen Anwendung findet, den gibts natürlich in vielen Variationen und von vielen Herstellern, aber eines kannst Glauben, wenn das Teufelszeug einmal ausgehärtet ist dann hällt das auch. Wir haben Sika-Flex verwendet, ausgehärtet fühlt es sich wie hartes Gummi an. Es gibts zwar Lösungsmittel dafür aber des wird dir auch nichts bringen, weil der Kleber ja durch dein bösen Blick abgedeckt ist. :thumbdown:


    Wie schon gesagt vom Kollegen oben, versuch es mit nem sehr dünnen Draht. Aber glaub mir, wenn du des Zeug runterpopeln musst, da bist irgendwann soweit das du dir am liebsten neue Scheinwerfer kaufen willst :cursing: :cursing: :cursing:

    Hello Leuts, ich habe ein Problem, und zwar vermute ich das das komische Geräusch aus meinem Motorraum von der Steuerkette kommt. Hab mich da etwas informiert und gelesen das es im 1er Forum nen ziemlich aufschlussreichen Thread über alle Fahrzeuge mit dem N47 Motor gibt. Bei dem soll es ziemlich Probleme mit der Steuerkette egal in welchem Fahrzeug verbaut ist geben.


    Hier der Link


    dort findet sich immer wieder so ein Begriff "PUMA" was das nun so genau ist hab ich nur zur hälfte Verstanden, mein Problem an der Sache ist das die Links down sind und ich nicht weiss wo ich das Zeig nun bekomme um meinem Händler vorzulegen. Vielleicht weiss ja jemand Rat


    LG proto

    Ich hab vor 4 wochen welche gekauft und deshalb auch viele Händler angefragt, alle meinten das die Preise für die Felgen gerade ziemlich hoch sind. Ca. 2600€ mit reifen für die 19"... 2200€ mit Reifen für die 18"...Habe mir dann schlussendlich welche auf ebay kleinanzeigen gekauft, Nagelneu 19" und mit neuen Reifen auf denen sogar noch der Streifen auf der Lauffläche war, für 2000€...

    Hi, also ich zwar einen 320d e91 aber das symptom das du beschreibst hat meiner auch. Wenn er länger gestanden ist (über Nacht) und ich ihn morgens anlasse, dann rattert der Motor. oder nennen wir es knattern, oder sonst wie... hört sich etwa so an als würde ne Kette irgendwie nicht ganz sauber laufen. Aber mir sagte man das es das Zweimasseschungrad sei. Das werde ich nun irgendwann in den nächsten WE reparieren. Könnte bei dir ja das selbe sein.