Tüv Gutachten kommt die Tage per Mail.
Gibts dazu schon Neuigkeiten...?
Tüv Gutachten kommt die Tage per Mail.
Gibts dazu schon Neuigkeiten...?
Hallo Marc,
hast du das selbst hinbekommen?
Bei mir scheitert es nach wie vor an der Elektrik...
Ich hab aber auch vorgehabt alles direkt hinten (ebenfalls Kombi) an der Batterie anzuschließen, statt den (original) Kabelsatz durchs ganze Auto zu ziehen...
Strom geht prinzipiell (wenn auch noch nicht richtig angeschlossen), der Fehler liegt eher irgendwo in der Beleuchtungsverkabelung, da bei Überprüfung mit einem Anhängerprüfmodul (heißt das so? Der Koffer mit den bunten Lichtern drin, der die Anhängerbeleuchtung darstellt) die Lichter nicht korrekt funktioniert haben.
Vielleicht könntest du dir vorstellen Hilfestellung zu geben?
Sehe ich das richtig, eine Felge wiegt fast 15kg?
Korrekt, auch gerade gesehen...! Krass, fast 2 kg mehr als die M225...
Hab im Augenblick eine andere Felge mit ET 35 drauf, Rest gleich: Kein Problem!
Das einzige was mir noch nicht vorliegt ist die Freigabe von BMW für die Traglast. Ich gehe in meinem jugendlichen Lichtsinn aber mal davon aus, dass es passen sollte, da alle f1x Modelle schwerer als mein e91 sein sollten...
Hab es mit 235/ 265 vor, sollte trotzdem gehen...?
Sorry fürs ausgraben...
Laut reifenrechner.at sollten die locker auf den e90/ e91 (allerdings) passen, wieso hast du da bedenken bows3r?
Ich hab das nämlich vor...
Richtig, 1190kg. Mittlerweile auch gesehen.
Dann kann das Gutachten fast nicht stimmen, da ja einige (auch aufm Kombi) damit rumfahren...
Oder haben andere Motorisierungen eine so viel niedrigere Achslast?
Zuerst einmal danke für eure Antworten!
Ich habe mich, zugegebenermaßen etwas blauäug, auf das verlassen was hier so (im positiven Sinne) zu lesen war...
Wäre schön wenn man das mal auf Bildern sehen könnte wo und wieviel/stark der Reifen ``anliegt``, auf der HA ist normal der Übergang Radlauf zur Heckschürze das Problem!?
Er liegt hinten quasi im gesamten oberen Bereich komplett an, nicht nur am Übergang...
...Manch einer findet "ein ganz kleines Bisschen Schleifen" eher harmlos und "nur ganz leichte Anpassungen" im Radhaus völlig normal, es ist für ihn nix. Mglw. fährt er auch nur wie Sissy an der Eisdiele auf und ab. Ein Anderer wiederum bekommt Panik - "das passt nicht, es schleift!". Und das tut es öfters, weil er auch mal Gas gibt. Anpassungen an einem 50T€-Auto kommen für ihn auch nicht in Frage. Ich gehöre eher zur letztgenannten Fraktion. Für mich hat da nichts zu schleifen, auch nicht vollbeladen und wenn ich wie ein Berserker durch eine wellige Kurve fahre.
Ich gehöre da halt auch zur zweiten Sorte. Zum einen brauche ich keine Leistung und ein schnelles Auto, wenn ich dann Angst haben muss dass das passiert.
Zum anderen habe ich diesmal bewusst zum Kombi gegriffen und will ihn im Zweifelsfall auch so nutzen können.
Bearbeitete Kotflügel hatte ich schon und möchte sie nicht wieder. Gerade nicht bei einem so teuren Auto.
Da ich das so ähnlich sehe (sowohl aus Sicherheitsgründen, als auch aus "50 T€-Auto"-Gründen), bin ich drauf und dran die Felgen wieder herzugeben...
Gefallen würden mir die M326 vom Z4, die anscheinen auch einige fahren.
Einzelabnahme ist sowieso klar.
Traglastgutachten sagt 550kg v + h für die M326, das muss ich gleich mal noch überprüfen ob das passt.
Laut Reifenrechner.at müsste die Kombi auch noch mit den 235/265 Schluffen unters Auto passen.
--> Eure Meinung?
--> Bekomme ich die breiteren Reifen problemlos auf die Orignalfelge eingetragen?
Na dann steht der Sache doch nix im Wege, also ran an de Mudder!
Kombi ist mittlerweile drauf, aaaaber:
Die Goodyearschlappen stehen (bei maximaler Verschränkung durch 2 diagonal unterlegte Felgen) hinten im Rathaus an!! 0,00 mm Platz!
Was jetzt? Bördeln?
Gibt es Alternativen?
Ich dachte schon an den Einbau anderer Federn lediglich an der HA um so gleichzeitig den Hängearsch zu beseitigen!(Habe M-Fahrwerk)
Aber welche?
Hat jemand nen Tipp für ne kurzfristige Lösung?
Gewindefahrwerk wäre die längerfristige Lösung, das ist aber erst geplant wenn die Dämpfer eh platt wären. So zumindest der Plan...