Beiträge von eisi

    Entschuldigt, ich zitiere mich mal selbst:

    ...Sollte ein Softwareupdate nötig sein müsste ich das selber zahlen, wobei ich noch nicht weiß was das genau bedeutet..!?
    ...So ganz versteh ichs noch nicht, denn das eine geht ja nur wenn das andere auf dem aktuellen Stand ist!? Gehört also doch irgendwie zusammen, oder? ?(

    Nach einem Anruf beim :) folgende Info:
    Wenn der Wagen den benötigten Softwarestand hat alles in Butter, wenn nicht, muß das (komplette) flashen selbst bezahtl werden, Koschtepunkt ca. 150€.


    Hab aber ne andere Frage:
    Weiß jemand von euch ob bei einem evtl. Softwareupdate der Fehlerspeicher gelöscht wird?
    (Hintergrund: letztens kurz gelbe Motorkontrollleuchte. neach Neustard wieder weg. Darum soll sich der VK kümmern, da noch in der Gewährleistung. Und wenn nach dem Update alles weg wäre würde das schwierig werden...)

    Mein Kulanzantrag wurde genehmigt!
    Auto ist jetzt knapp über 4 Jahre alt, 66tkm, kommt aus dem Ausland und letzte "Wartung" (Bremsflüssigkeit) war bei Bosch... 8)
    50% Materialkosten, 50% Lohn von der Dichtung bzw. dem Einbau wollen se übernehmen. Sollte ein Softwareupdate nötig sein müsste ich das selber zahlen, wobei ich noch nicht weiß was das genau bedeutet..!?


    Was sagt ihr dazu?
    Waren bei jemandem von euch die Kosten getrennt ausgewiesen? Wie hoch waren die?
    So ganz versteh ichs noch nicht, denn das eine geht ja nur wenn das andere auf dem aktuellen Stand ist!? Gehört also doch irgendwie zusammen, oder? ?( Mal abgesehen davon, daß das warsch. das teurere an der Sache wäre...
    Weiß jemand wie der genaue Wortlaut/ Inhalt der PUMA Maßnahme lautet?
    Danke für Infos!

    Hoffe das passt hier rein:
    Brauche noch Winterreifen (und Felgen) für meinen 335i touring.
    Wunsch: Montage von Schneeketten muß möglich sein. Und V Reifen solltens auch sein...
    So viel ich weiß geht das nur mit 17", richtig?
    Größe wäre dann ja 225/45 R17 rundum.
    Oder gehen auch 18"? (Müssten keine "Original BMW" sein)


    Felgen dachte ich an die Styling 276 vom E89, müsste passen mit ET29, oder?


    Nur, welchen Reifen??


    Sorry, hab (noch) keine besseren Bilder.
    Aus dem Gedächtnis steht die Größe drauf (8,5x18 ), die Et ist warsch. 35, und die Traglast ist noch angegeben (IMHO 635kg).
    Eine Kennzeichnung ("1099"???) haben sie auch noch gefunden...


    Heute sollte TÜV gemacht werden... :D
    War natürlich nix.
    Genau wie von mir (und euch) bereits gesagt: Felgen gehen nicht, Reifen haben hinten falschen Traglastindex, und zusätzlich ist der Schlappen vorne rechts so stark beschädigt (ich dachte es sei nur der Felgenschutz) daß er ebenfalls "EM" ist.


    Und wie lösen wir das Problem jetzt? ?(
    Vorschlag vom Autohaus:
    Ich such mir (irgendwelche) Felgen aus (er hat verschiedene Lieferanten, und kann fast alles besorgen, auch BBS oder Breyton wär dabei), er macht neue Reifen drauf und wir machen 50:50.
    Wär ja nicht sooo schlecht das Geschäft, aber ich wollte eigentlich nicht auch nochmal gut 1000€ investieren... :S
    Gebrauchte hat er keine da, und zusätzlich hätte man da ja auch immer nen gewissen Unsicherheitsfaktor bzgl Macken, Unwuchten usw. Hat er ja eigentlich auch recht.


    Jetzt könnte ich durch Zufall bei nem Bekannten in der Werkstatt (neue) 19" (keine Original) Felgen für 500€ aus ner geplatzten Kundenbestellung bekommen. Die, und 4 neue Reifen drauf wär sicher die billigste Lösung, das soll der Händler dann ja auch mal schön komplett übernehmen. Muß nur noch schauen ob sie mir auch gefallen (ich mein die waren anthrazit) und von den Maßen her passen.


    Alternativ schau ich doch mal nach netten gebrauchten (Original) 19" (Styling 225? 269? 313?) und hoff daß ich nicht so teuer komm. Wer hat noch welche rumliegen? :thumbsup:


    Was meint ihr?

    Update:
    Die Felgen sind ein Nachbau!
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/121006/temp/b9azn8qr.jpg][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/121006/temp/eayu2v4a.jpg]
    Kein BMW Logo, Kein Hersteller und keine KBA Nummer!! Nicht mal den ET Wert kann man richtig lesen...!
    Eintragen undenkbar! :cursing:
    Toll, werde morgen mal den Händler besuchen, mal schauen was der dazu sagt...


    Unabhängig davon:
    Kann jemand was zur rechtlichen Seite sagen?
    Muß der Händler mir neue Felgen besorgen? Originale, weil ich ja davon ausgegangen bin auch Original zu haben?
    Und wie ist das mit der Abnutzung, die waren ja nicht neu, genau so wenig wie die Reifen.
    Fragen über Fragen... ?(
    Wer kann helfen?

    Hey,
    Bereifung währe bei Mischbereifung.
    VA 235/35ZR19
    HA 265/30ZR19


    Ich gehe davon aus das dass keine originale BMW Felgen sind.


    Wie kommst du auf die Werte? Ich hab andere Zahlen?
    Ich meine hinten gehören (beim E60) 275 auf die Felgen. ?(


    Daran habe ich auch schon gedacht... :rolleyes:
    Daher auch meine obige Frage:
    Wie finde ich raus ob die Felgen "echt" sind? Irgendwo müsste ja die KBA Nummer drauf stehen, weiß einer zufällig wo genau!?