Beiträge von eisi


    Da hast eindeutig Recht. Nach allem was ich über die Räder hier gelesen habe und bei DEM Unterschied der ET kann da einfach was nicht stimmen...
    Andere Vermutung: Es sind die Hinterräder in 9,5J mit ET 32. Da gehören allerdings im Normalfall 275er drauf. Keine Ahnung ob theoretisch auch 225 drauf gehen würden. Dazu fehlt mir die Erfahrung mit solchen Schlappen...
    Ich werd mich wohl mal unters Auto legen müssen und noch genauer schauen.


    Ehrlich gesagt ist mir das auch schleierhaft wie die das hinbekommen haben... :rolleyes:
    Zum Verständnis:
    Habe das Auto bei einem lokalen Händler ganz normal gekauft. Auto in mobile in Holland gesehen, mit ihm abgemacht daß er ihn holt, Preis(aufschlag, logisch) ausgehandelt, fertich. Vorteil: Ansprechpartner und Gewährleistung hier usw.
    Der lokale Händler hat sich mir dem Holländischen Verkäufer in Verbindung gesetzt und die Sache fix gemacht.
    Da der Händler in Holland eine Luxussteuer bezahlen muß, bzw. die bereits bezahlte Steuer nur bei einem nachweislichen Verkauf des Wagens ins Ausland zurück bekommt (ist so, hab ich überprüft), hat sich dieser um eine Deutsche Zulassung "vorab" gekümmert. Das lief über einen wahrscheinlich befreundeter Händler in Deutschland ab.
    Dieses Autohaus "VDC Export Service" aus Borken steht jetzt auch als erster Besitzer in neuen Brief.
    Den TÜV muß also dieser Händler "besorgt" haben. Vermutlich war es aber weit weniger geheimnisvoll, der TÜV hat sich die Karre angeschaut, gesehen daß BMW Felgen drauf sind und alles auf den ersten Blick zu passen scheint und fertich.
    Auch das COC Papier müssten die gemacht haben, ich selber habe es nicht. Eigentlich brauch ich es aber auch nicht, wofür auch? Steht auch nichts anderes drin wie hier auf der ersten Seite, und vom :) BMW Händler vor Ort habe ich auch noch nen Ausdruck der zulässigen Rad-Reifen Kombis bekommen.
    Mehr Unterlagen hab ich nicht.



    Wieso möchtest du denn auf die ein und die selbe Felge zwei unterschiedliche Reifengrößen aufziehen lassen? Für mich macht das eher weniger Sinn.


    Warum steht oben, mir gefällts einfach besser. Und wenn 225 wirklich zulässig sind, sinds 245 allemal, die sind schließlich eigentlich für die Felge gedacht. ;)



    Ich habe deinen Post schon gelesen... Aber nur weil nichts "in den Papieren" steht, heißt das nicht, dass sie nicht eingetragen sind. Schon einmal etwas von einer TÜV/DEKRA-Abnahme/Eintragung gehört?


    "Eingetragen" heißt landläufig soviel wie daß es im (alten) Fahrzeugschein steht. Also, daß mal eine Abnahme (durch TÜV o.ä.) erfolgte, die dann irgendwann in diese Papiere "eingetragen" wurde. Da ich auch sonst keine Papiere (wie z.B. eine Abnahmebescheinigung) habe, gehe ich davon aus, daß die Felgen so nicht überprüft wurden. Sonst müsste ich ja wenigstens irgendwas haben.
    Aber der Einwand hat mich zumindest mal auf die Idee gebracht, bei dieser Firma VDC Export nach sowas (wie auch nach dem COC Papier) zu fragen. :thumbup:



    Da du V+H die selbe Reifenbreite hast, brauchst du nur zu schauen, ob die Reifen V+H gleich auf der Felge sitzen, sprich ob sie sich gleich gezogen sind.


    DAS ist allerdings wirklich wahr... :whistling::D

    Hey! Danke für deine schnelle Antwort, aber ich glaub wir reden teilweise aneinander vorbei... ;)


    - Die Reifen passen sehr wohl auf die Felgen ;) Dass die Felgen ohne Schleifen auf dein Auto passen, kann ich mir allerdings nicht vorstellen, gerade vorne dürfte das nicht möglich sein.
    - Der Index passt sehr wohl ;)
    - Kann sein, weiß ich nicht.


    Traglastindex passt meinst du!? Wie?? Erklär mal!
    Wenn ich meine Hinterachslast durch 2 teile komme ich auf 595kg, was mindestens einem Traglastindex von 90 entspricht.



    Das wäre Quark. Wenn dann würde ich schon bei gleicher Bereifung VA+HA bleiben, wenn du schon auf beiden Achsen die selben Felgen fährst.
    Was mich interessieren würde, wäre ob die denn eingetragen sind? Falls nicht, fährst du theoretisch ohne Versicherungsschutz :whistling:


    Obs wirklich die gleichen Felgen sind weiß ich noch nicht 100%ig.
    Wieso wäre das Quark? Nach meinen Recherchen ist das die Kombi die am ehesten passen sollte, außerdem sieht Mischbereifung scheeeener aus. :love:


    Soviel zum eintragen...:


    Das Auto ist ein Reimport aus Holland (Vorstellungsthread folgt noch), und wurde mit dieser Kombi hier zugelassen! Natürlich steht aber nix in den Papieren... :rolleyes:

    ;)



    Was möchtest du denn nachmessen? ?(


    Na obs wirklich zweimal ne 8,5" ist, oder was anderes! ;)


    Weitere Meinungen/ Tipps?


    Grüße
    Eisi
    der jetzt mal ne Händler anrufen geht... :cursing:


    Also wenn ich das richig deute, dann geht folgendes Fabrikat nicht?? :
    M Doppelspeiche 172
    Leichtmetallrad,
    gegossen, 19 Zoll. 8,5J x 19 vorne, 9,5J x 19 hinten.


    Hallo zusammen!
    Hab exakt das gleiche Problem... :cursing:


    Auto:
    335i touring LCI mit M-Fahrwerk
    Auf dem Auto ist (nicht lachen!) folgende Reifen-Felgen-Kombination:
    M Doppelspeiche 172 8,5J x 19 ET 18 (VA+HA) (höchstwarscheinlich, habs noch nicht nachgemessen)
    mit rundrum 225/35 ZR19 88Y


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/121002/temp/fravcb95.jpg][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/121002/temp/64df23zr.jpg]


    Das Auto ist ein Reimport aus Holland (Vorstellungsthread folgt noch), und wurde mit dieser Kombi hier zugelassen! Natürlich steht aber nix in den Papieren... :rolleyes:
    Optisch usw. geht es, es schleift auch nix. So wie ich es sehe ist auch nichts gemacht worden an dem Wagen!? Obwohl ich da meine Zweifel habe bei den M172 Threads hier... ?(
    Blöde Frage: Woran erkenn ich "echte" M172 Felgen? Steht da nirgens ne Nummer o.ä auf der Felge(ninnenseite)?


    Wenn ich das jetzt richtig auseinanderklamüsert habe, passt da eigentlich gar nix zusammen!
    - Die Reifen nicht auf die Felgen, die Felgen nicht auf das Auto, und die Kombination warscheinlich schon 2x nicht...
    - Das Höhen-Breiten Verhältnis stimmt hinten nicht: Tacho geht (wenn auch nur wenig) nach.
    - Der Traglastindex hinten ist zu gering. (88 statt mind 90)


    Frage: Was jetzt? ?(
    - Welche Reifengrößen sind auf der Felge zugelassen? Gehen die kleineren Reifen überhaupt, oder ist die einzig zugelassene Größe wie von BMW angegeben 245/35 auf der 8,5" und 275/30 auf der 9,5"?
    Wenn nicht, wenn also andere Reifengrößen auf der Felge zugelassen sind, wäre meine Überlegung:
    - VA lassen wie's ist
    - HA Reifen tauschen gegen 245er (oder 255er?) mit 30er Verhältnis und passendem Traglastindex.


    Meinungen?
    Wär schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte, bevor ich morgen den Händler rund mache...! :cursing:


    Grüße
    Eisi

    Keiner der seine Meinung dazu abgeben möchte? :(


    Der Erste ist weg, den Zweiten schauen wir uns jetzt mal näher an, trotz nachlackierter Stoßstange und Motorhaube...
    Eine Garantie für Unfallfreiheit will der Holländische Händler nicht übernehmen.

    Bitte euch um eure Meinung, kann mich nicht entscheiden:
    Der hier:


    würde mich inkl. Garantieversicherung (genaueres unbekannt, ich meine nur 12 Monate) ~28500€ kosten. Leasingwagen, unfallfrei.


    Alternative wäre der hier:
    Wagen 2
    Der Wagen ist, soweit ich das einschätzen kann, nahezu voll ausgestattet. Ich habe dazu die Fahrgestellnummer bei BMW abfragen lassen, lediglich die Anhängerkupplung (eigentlich komisch bei einem Holländer :D und die TV Funktion fehlt)... Standheizung, Komfortzugang, Aktivlenkung, Kurvenlicht, Individual HighEnd Audio, alles inkl. Was hab ich vergessen?
    "Komisch" ist lediglich, da er nicht mehr die Originalen M193 (mit denen er ausgeliefert wurde), sondern 19" vom E60 drauf hat. Diese sollen angeblich auch alle vier etwas verkratzt sein, Bilder müsste ich morgen bekommen.
    Service/ Garantiemäßig wurden bei 55tkm drei Injektoren, die Hochdruckpumpe, das Navi und die äußeren Rülis getauscht.
    Die 28400 sind der Netto Export Festpreis, dazu kommen ~ 350€ für ein Exportkennzeichen. Damit hat der Händler die Garantie daß der Wagen ausgeführt wird und er die Holländische Luxussteuer von aktuell noch ~8000€ zurückbekommt.
    Ich könnte den Wagen über einen Deutschen Händler hier in der Gegend ankaufen. Dieser verlangt inkl. Abholung, Zulassung mit Wunschkennzeichen und 24 Monate "Komplett"garantieversicherung 31500€, also etwa 2500€ für den Service und die zwei Jahre Garantie.
    Angeblich unfallfrei, überprüfen ließe sich das nur vor Ort, da der Wagen nicht bei BMW im Service war, oder der BMW Händler zumindest nicht an das BMW Intranet angeschlossen ist, da es keine Wartungseinträge in der BMW Historie gibt.
    Sicher hat er auf Grund der wirklich sehr guten Ausstattung den höheren Wiederverkaufswert, Nachteil ist wohl "Re-Import". Dafür kostet er aber auch ~ 3000€ mehr.
    Ich würd nicht wirklich viel der zusätzlichen Ausstattung benötigen, "angenehm" ist es natürlich schon... ;)


    Was sagt ihr dazu? Welchen nehmen? ?(
    Danke für eure Meinungen!! :thumbup:
    Eisi

    So, wieder ne Krücke aufgetan:
    Auto 1
    Geile Karre, aber laut VK nen kapitaler Frontschaden! Zwar bei BMW direkt gemacht, aber bei ner Schadensumme von 18k€... :cursing:


    Nächster Bitte...


    Mal schauen was der hier für ne Macke hat...:
    Auto 2 :rolleyes:


    Edit:
    Auto angeblich Mackenfrei.
    Kennt den Wagen zufällig jemand??

    DerBerliner Wagen ist nen Unfallfahrzeug, Fahrgestellnummer habe ich zur Überprüfung bekommen. Das mach ich nächste WOche.


    Den Passauer "Porno"-Schlitten gibts gar nicht!! Nummer ist falsch, Alterntivtelefonnummer über www.telefonbuch.de rausgesucht. Ergebnis: Haben keinen BMW, hatten nie einen und verkaufen auch keinen! Geht anscheinend schon seitJahren so... :cursing:


    Die Suche geht weiter... ;(

    Damit kann ich leben, da daß für mich nicht unter "verbastelt" fällt. ;)
    Und Felgen lassen sich ja auch tauschen... 8)


    Hab ich was wichtiges/ auffälliges übersehen?


    Auf erste Emailanfragen hat noch keiner reagiert. Werd morgen mal anrufen.

    Alternativen:


    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=152346366
    - von Privat, keine Garantie. Wie ist das mit der Übertragung/ Verlängerung der Euro+ ???
    - Außenfarbe... :rolleyes:
    + alles drin
    + Preis
    + müsste nur noch die dunklen Holzzierleisten tauschen... :D



    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=149390542
    + Farbe :love:
    - Preis ;(
    - innen dunkel



    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=154046663
    + Preis
    + Premium Selection (= Euro+, oder?)
    - kein Leder (nachrüstbar, ~ 1000€ 2000€)



    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=152986707
    + geile Farbe
    + Premium Selection
    - km und danach sieht er innen auch aus... :cursing:


    Meinungen...? :thumbup: