Alles anzeigen
was mir merkwürdig vorkommt ist die ET der Räder.
für ET 18 stehen sie zumindest vorne nicht weit genug raus, so rein von den Bildern her,
soweit ich das danach beurteilen kann.
und mir ist schleierhaft, wie das Auto so hier zugelassen wurde.
musstest Du keine neue HU / AU machen lassen, ev. inkl. Datenblatterstellung ?
Hast Du COC Papiere dazu ? (EG Übereinstimmungserklärung)
Da hast eindeutig Recht. Nach allem was ich über die Räder hier gelesen habe und bei DEM Unterschied der ET kann da einfach was nicht stimmen...
Andere Vermutung: Es sind die Hinterräder in 9,5J mit ET 32. Da gehören allerdings im Normalfall 275er drauf. Keine Ahnung ob theoretisch auch 225 drauf gehen würden. Dazu fehlt mir die Erfahrung mit solchen Schlappen...
Ich werd mich wohl mal unters Auto legen müssen und noch genauer schauen.
Ehrlich gesagt ist mir das auch schleierhaft wie die das hinbekommen haben...
Zum Verständnis:
Habe das Auto bei einem lokalen Händler ganz normal gekauft. Auto in mobile in Holland gesehen, mit ihm abgemacht daß er ihn holt, Preis(aufschlag, logisch) ausgehandelt, fertich. Vorteil: Ansprechpartner und Gewährleistung hier usw.
Der lokale Händler hat sich mir dem Holländischen Verkäufer in Verbindung gesetzt und die Sache fix gemacht.
Da der Händler in Holland eine Luxussteuer bezahlen muß, bzw. die bereits bezahlte Steuer nur bei einem nachweislichen Verkauf des Wagens ins Ausland zurück bekommt (ist so, hab ich überprüft), hat sich dieser um eine Deutsche Zulassung "vorab" gekümmert. Das lief über einen wahrscheinlich befreundeter Händler in Deutschland ab.
Dieses Autohaus "VDC Export Service" aus Borken steht jetzt auch als erster Besitzer in neuen Brief.
Den TÜV muß also dieser Händler "besorgt" haben. Vermutlich war es aber weit weniger geheimnisvoll, der TÜV hat sich die Karre angeschaut, gesehen daß BMW Felgen drauf sind und alles auf den ersten Blick zu passen scheint und fertich.
Auch das COC Papier müssten die gemacht haben, ich selber habe es nicht. Eigentlich brauch ich es aber auch nicht, wofür auch? Steht auch nichts anderes drin wie hier auf der ersten Seite, und vom BMW Händler vor Ort habe ich auch noch nen Ausdruck der zulässigen Rad-Reifen Kombis bekommen.
Mehr Unterlagen hab ich nicht.
Wieso möchtest du denn auf die ein und die selbe Felge zwei unterschiedliche Reifengrößen aufziehen lassen? Für mich macht das eher weniger Sinn.
Warum steht oben, mir gefällts einfach besser. Und wenn 225 wirklich zulässig sind, sinds 245 allemal, die sind schließlich eigentlich für die Felge gedacht.
Ich habe deinen Post schon gelesen... Aber nur weil nichts "in den Papieren" steht, heißt das nicht, dass sie nicht eingetragen sind. Schon einmal etwas von einer TÜV/DEKRA-Abnahme/Eintragung gehört?
"Eingetragen" heißt landläufig soviel wie daß es im (alten) Fahrzeugschein steht. Also, daß mal eine Abnahme (durch TÜV o.ä.) erfolgte, die dann irgendwann in diese Papiere "eingetragen" wurde. Da ich auch sonst keine Papiere (wie z.B. eine Abnahmebescheinigung) habe, gehe ich davon aus, daß die Felgen so nicht überprüft wurden. Sonst müsste ich ja wenigstens irgendwas haben.
Aber der Einwand hat mich zumindest mal auf die Idee gebracht, bei dieser Firma VDC Export nach sowas (wie auch nach dem COC Papier) zu fragen.
Da du V+H die selbe Reifenbreite hast, brauchst du nur zu schauen, ob die Reifen V+H gleich auf der Felge sitzen, sprich ob sie sich gleich gezogen sind.
DAS ist allerdings wirklich wahr...