Beiträge von jacktherippernm

    Hi,


    seit Montag hab ich mit meinem 2010er BMW 335iA Touring Probleme.


    Los ging es am Montag bei der Heimfahrt von der Arbeit. Nach dem Kaltstart hat das Fahrzeug geruckelt und die Leerlaufdrehzahl hat sehr stark geschwankt. Es kam mir so vor als würde der Motor jeden Moment absterben, was jedoch nicht passiert ist. Als der Motor warm war, gab es keine Probleme mehr und der Motor lief wie eh und je. Leistung war auch normal.
    Am nächsten Morgen, wieder beim Kaltstart war es wie am Tag zuvor, nur noch schlimmer. Das Auto hat deutlich stärker gewackelt und das Motorgeräusch war auch deutlich lauter als gewöhnlich beim Kaltstart. Anschließend bin ich gleich zum Händler gefahren. Während der Fahrt ist noch die gelbe Motorkontrollleuchte angegangen. Nach einem Neustart des Motors war die Leuchte wieder aus und auch das Ruckeln war weitesgehend verschwunden. Beim Händler wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Es wurden Zündaussetzer in Zylinder 2 und 3 festgestellt.
    Der Serviceberater hat dann die Adaptionswerte zurück gesetzt und ich bin nach Hause gefahren. Am nächsten Tag lief das Auto wieder nahezu normal. Die Drehzahl beim Kaltstart war relativ konstant und es trat auch kein Fehler mehr auf.
    Am Tag danach hingegen ging erneut die Motorkontrollleuchte ca. 300 m nach dem Kaltstart an. Ein erneutes Auslesen des Fehlerspeichers ergab Zündaussetzer im 3. Zylinder. Der Werkstattmeister hat, wenn ich mich richtig erinnere testweise die Zündspulen von Zylinder 2 und 3 miteinander getauscht. Das war gestern.


    Hatte jemand schon ein solches Problem? Im ersten Moment dachte ich an die Injektoren oder die Hochdruckpumpe.


    Europlus Garantie habe ich noch bis Januar 2014.



    MfG
    Ripper

    Hallo,


    leider hat gestern am Hochschulparkplatz jemand meinen rechten Aussenspiegel angefahren. Er muss mit relativ hoher Geschwindigkeit vorbei gefahren sein, denn der Spiegel meines E91 LCI's war komplett nach vorne gedrückt und aus dem Spiegel"rahmen" sind Teile rausgebrochen.
    Da leider niemand das ganze gesehen zu haben scheint und der Verantwortliche keine Nachricht hinterlassen hat werde ich wohl auf dem Schaden sitzen bleiben. Habe jetzt auch keine Großartige lust diesen "kleinen" Schaden von der Vollkasko regulieren zu lassen.
    Jetzt habe ich etwas bei eBay gesucht, zuerst möchte ich jedoch auflisten welche Ausstattung bei meinem Fahrzeug verbaut ist:


    - elektr. Anklappbar
    - elektr. Verstellbar
    - autom. Abblenden
    - beheizbar
    - Memory Funktion (sofern das überhaupt was mit dem Spiegel an sich zu tun hat)
    - Shadow Line
    - Saphirschwarz Metallic
    - E91 LCI M-Sportpaket


    Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie ich das ganze mit dem kleinsten finanziellen Aufwand wieder hinbekomme. Ich werde später Bilder von dem Spiegel zu schießen um zeigen zu können, was alles Defekt ist. Ich habe das mal auf diesem Bild markiert:


    $(KGrHqYOKocE12NvzmgrBNruqPlF+Q~~_12.JPG


    An der roten Markierung sind Teile aus dem hochglanz Schwarzen Teil herausgebrochen und an der blauen Markierung sind tiefe Kratzer.
    Nachdem ich den Spiegel wieder zurück geklappt hatte habe ich die Anklappfunktion überprüft. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich der Spiegel nicht mehr komplett anklappen ließ, also ist denke ich nicht auszuschließen, dass ein Teil der Mechanik ebenfalls etwas abbekommen hat. Das Spiegelglas ist jedoch (zum Glück) unversehrt.


    Jetzt ist die Frage, was mich dieser Schaden wenn ich ihn bei BMW reparieren lassen würde kosten würde. Ich habe mal hier geschaut und demnach würde der Gesamte Spiegel 322,00 € und die Abdeckung 71,40 € kosten. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Preise mit MwSt. sind.


    Ich habe mich dann mal ans durchforsten von eBay gemacht und bin dabei z.B. auf diese Auktion gestoßen. Dieser Spiegel hat alle Funktionen die ich brauche, abgesehen von der Memory Funktion. Spielt das eine Rolle, oder ist die Memory Funktion nur in der Software des Fahrzeugs hinterlegt, und nicht im Spiegel selbst? Gibt es bei den Spiegeln einen Unterschied ob Standard LCI oder LCI mit M-Sportpaket?


    Und zu guter letzt die Frage: Kann der Spiegel selbst montiert werden? Muss anschließend etwas codiert werden? Ebenfalls ist bei mir jetzt die Frage aufgetaucht woher man weiß, ob man einen Spiegel mit 3-Pin oder 5-Pin Stecker braucht.


    Ich weiß, das war jetzt viel zu lesen, aber danke schonmal für die Hilfe.



    MfG
    Ripper

    Zitat

    COBB Stage 1 und gut


    Etwas mehr Informationen wären schon wünschenswert.


    Zitat

    Was spricht gegen das JB4?


    War die Frage an mich gerichtet? Von meiner Seite spricht nichts gegen das JB4. Mir ist das eigentlich völlig egal. Auch ob ich jetzt 400 oder 800€ zahl ist mir grunsätzlich erst einmal egal.



    MfG
    Ripper

    So, jetzt möchte ich mich trotzdem einmal melden. Von diesem Thread habe ich nur die erste Seite gelesen, deshalb entschuldige ich schonmal, falls meine Fragen bereits gestellt und beantwortet wurden. Aber um so einen langen Thread durchzulesen ist das Leben zu kurz.


    Ich ärgere mich schon seit einiger Zeit, dass ich mich an die Leistung meines 2010er (N54) 335iA Touring gewöhnt habe. Das Fahrzeug hat noch bis Januar 2014 EuroPlus Garantie, was mich bis jetzt immer etwas von einer Leistungssteigerung abgehalten hat. Aber irgendwie kann ich jetzt glaube ich nicht mehr ohne, deshalb erstmal folgende Frage:


    Angenommen ich würde ein JB4 oder COBB AccessPort verbauen könnte dann BMW im Falle eines Schadens Nachvollziehen, dass an dem Fahrzeug etwas geändert wurde?


    Die nächste Frage ist die, was zu bevorzugen ist: Ein JB4 oder ein COBB AccessPort? Ich habe nicht vor Hardwaremäßig etwas an dem Fahrzeug zu verändern. Eine VMax-Aufhebung wäre mir ebenfalls wichtig.


    Ebenfalls würde mich interessieren, wo man die Artikel am besten kaufen kann, damit sie möglichst Zeitnah da sind.



    MfG
    Ripper