Beiträge von jacktherippernm

    Hi,


    am Freitag wird bei meinen BMW 335iA Touring LCI (N54) der 2. Ölwechsel gemacht (bei 37.000 km).


    Vom Servicemitarbeiter wurde mir gesagt, dass beim 2. Ölwechsel neben dem Öl und dem Mikrofilter ebenfalls die Zündkerzen und der Luftfilter getauscht werden.


    Jetzt haben sich mir mehrere Fragen aufgedrängt:


    Soll ich das Öl von meinem BMW Händler nehmen, oder das BMW Öl (Welches wird denn verwendet?) im Internet kaufen? Oder vielleicht sogar ganz auf das BMW Öl verzichten und eins eines anderen Herstellers nehmen? Die gleiche Frage hab ich mich auch bezüglich der Zündkerzen und des Luftfilters gestellt.



    MfG
    Ripper

    Naja, das liegt ja nicht an BMW, sondern an deinem unfähigen Händler. Und solche wirds bei der Stern-Fraktion wohl auch geben. Deine Erfahrung hier ist sicherlich ärgerlich sollte aber nicht der Grund für einen Wechsel sein.
    Wenn du wechseln willst, dann nur weil dich das andere Produkt überzeugt hat. ;)


    Das sehe ich etwas anders. Was bringt mir das beste Auto, wenn alle Händler in der Nähe unfähig sind?


    Ich kenne einige Leute die bei unserem Mercedeshändler mehr als zufrieden sind. Darunter auch Familienmitglieder. Deshalb ist der Umstieg naheliegend. Zumal der 335er im Vergleich zum C63 wirklich ein Spielzeug ist.



    MfG
    Ripper

    Welche Reifendimension fährst du denn? Ich dachte du hast Conti 830 P in 225/40 R18 und 255/35 R18 auf M193?
    Das ist haargenau die gleiche Kombo die ich fahre. Was empfiehlt denn BMW angeblich?


    Fahre exakt die gleiche Kombination wie du. Ebenfalls auf M193. BMW "empfiehlt" nur 17" Winterreifen mit 225/45" Reifen.


    Du warst ja schon letztes Jahr bei ihm, wegen dem Fehler und da hatte dein Wagen sogar noch Herstellergarantie, oder?


    Genau, damals hatte ich noch Herstellergarantie. Aber sie hatten ja keinen PuMA Eintrag dazu gefunden. Das hätten sie aber auch heute nicht, wenn ich nicht die Nummer davon gehabt hätte. Das ist echt lächerlich. Wenn ich mir überlege was mich dieser Misst mit der Traktionskontrolle nerven gekostet hat und wie es meine hinteren Bremsbeläge gerade zu vernichtet hat...


    Die ganze Sache hat mich jetzt wieder dazu veranlasst wieder ernster über den Wechsel zu den Affalterbachern nachzudenken....



    MfG
    Ripper

    So,


    ich komme gerade von meinem Händler. Ich hab ihn erst selbst suchen lassen ob es so einen Eintrag gibt für mein Auto. Da hatte er nichts gefunden. Ich hab ihm dann die PuMA Nummer gegeben und dann hat er etwas passendes gefunden. "Des könnte klappen..." hat er dann nur gemeint. Nur muss ich das Softwareupdate selbst bezahlen, da ja schließlich ich Schuld bin dass ich nicht die von BMW empfohlenen Reifengrößen fahre. Ich müsse mich auf ~120€ einstellen...



    MfG
    Ripper

    Hi,


    gestern ist mir beim starten aufgefallen, dass irgend etwas aus dem Motorraum quitschende Geräusche macht. Hab dann sofort die Motorhaube aufgemacht und dabei ist das Geräusch (logischerweise) noch lauter geworden. Ich hab versucht das Ganze mit der iPhone Kamera festzuhalten. Ich denke in dem Video sollte das Quitschen gut zu hören sein. Tritt wie gesagt nur auf, wenn der Motor kalt ist. War gestern nach etwa 7 Minuten im Stand immernoch da. Heute nach 4km fahren zum BMW- Händler war natürlich nichts mehr zu hören.


    Hier ist das Video zu sehen.


    Hat jemand eine Idee, was da sein könnte? Das Fahrzeug hat leider keine Herstellergarantie mehr, "nur" noch BMW Premium Selection EuroPlus.




    MfG
    Ripper

    Sag mal, habt ihr alle inkompetente Werkstätten oder was ist da los? Wenn der Motor in den Notlauf geht wird definitiv was im Fehlerspeicher abgelegt. Da gibts kein ''nichts gefunden''.
    Zu deinem Fehler wird dir hier keiner was sagen können. Das kann einfach alles sein.



    Man muss auch unterscheiden. Ein einfaches Auslesen des Schlüssels ist ja auch kein Auslesen des Fehlerspeichers. Ich denke dass beim dem Händler nur der Schlüssel ausgelesen wurde.


    Der Threadersteller könnte ja mal im Geheimmenü des Bordcomputers schauen, ob denn ein Fehler hinterlegt ist. Falls ja würde ich zum Händler fahren und den richtigen Fehlerspeicher auslesen lassen, was ja auch ein bisschen Geld kostet.



    MfG
    Ripper