Beiträge von edi23

    Hi!


    Ich hab so ein ähnliches Problem seitdem ich das Auto fürs Pickerl bei der BMW-Werkstatt gelassen habe. Nachdem das Pickerl (ohne Mängel) gemacht worden ist, bin ich nach Hause gefahren und da hat plötzlich das Auto zum ersten Mal drei Fehlermeldungen angezeigt: DSC ausgefallen, Handbremsen Symbol (in Gelb) und Reifendruckkontrolle Symbol. Dann hab ich das Auto abgedreht und neu gestartet, nach 5 Metern hat es sich automatisch wieder abgedreht. Bin dann direkt wieder zurück zum BMW Service. Unterwegs sind die Symbole in einer Kurve wieder angesprungen. BMW Werkstatt hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen: Lenkwinkelsensor muss neu kalibriert werden. Das haben sie gleich getan und meinten ich kann wieder normal fahren. Bin dann weiter nach Hause, das Auto abgestellt und nach einer Stunde wieder aufgedreht. In der ersten Kurve haben die Symbole wieder geleuchtet.


    Das komische ist halt wenn ich das Auto einfach abdrehe und aufdrehe verschwindet es wieder.


    Da ich keine Ahnung habe wie ich das selber ausbauen kann (bin kein Mechaniker), weiß jemand wie teuer das wird ca? Oder kann ich einfach zu einer freien Werkstatt gehen und sagen sie sollen mir den Lenkwinkelsensor ausbauen und reinigen oder was?




    Quick-Edit: ahso, hab ja übersehen das auf der Seite eine komplette Anleitung steht.

    So wie du das erzählst hört sich alles plausibel an... Mein Ölstand ist jetzt etwas unter Maximum, ich werde das beobachten, ob das jetzt mehr wird die nächsten Tage, und werde mal ein Ölwechsel machen (laut Bordcomputer wäre das eh 10.000 fällig).

    Ja ich fahre viel in der Stadt. Also deiner Meinung nach sollte nicht was größeres kaputt sein (Motor, Zylinderkopfdichtung) sondern ich sollte nur das Motoröl neu befüllen?

    Hi,



    ich war Heute bei meiner BMW Werkstatt und habe einen Service machen lassen bei meinem E90 318d (Bj 2007/86tkm). Der Mechaniker meinte aber ich hätte zu viel Motoröl - warum, konnte er sich nicht erklären. Er hats abgelassen (etwas über 1 Liter!!). Das Motoröl wurde neu befüllt bei 66tkm und seit dem hab ich das nicht nachgefüllt.


    Ich hatte aber letzten Sommer das Problem das mein Auto Kühlflüssigkeit verloren hatte, da wurde ein Schlauch (so ein € 10 ding am Zylinderkopf) gewechselt und seit dem verliert er nichts mehr. Ansonsten hab ich nichts geändert. Das Auto fährt sich wie immer, kein Rauchen aus dem Auspuff, keine komischen Geräusche aus dem Motorraum und sonstiges.


    Ich hab mir gedacht das hängt eventuell damit zusammen (also das die Kühlflüssigkeit irgendwie in den Motor kommt - keine Ahnung bin kein Mechaniker :D) und habs gegoogelt und da heißt es meistens Zylinderkopfdichtung ist kaputt, nur ich denk mir da sollte es ja umgekehrt sein (Öl in der Kühlflüssigkiet), bei mir aber ist plötzlich mehr "Öl" im Motor drinnen. Nur woher sollte das kommen?


    Hat jemand ne Idee woran das liegen kann? Sollte ich sicherheitshalber mal Ölwechsel machen?

    Jetzt kommt mal runter, ich hab ja nicht behauptet dass ich jetzt da sparen muss, wollte unter anderem nur mal Fragen was das ca kosten wird. Weil da gibt es anscheinend hohe Unterschiede, manche zahlen ja 400 €, andere 200 €, andere 150 €. Da war ich mir nicht sicher ob die alle es bei der BMW Werkstatt gemacht haben und wollte nachfragen. Aber ist ja jetzt auch schon wieder egal ^^

    Hi,


    ich muss laut Bordcomputer die Bremsbeläge hinten wechseln (bin schon auf -20 km :D). Ich hab da im Forum geschaut wie viel das Kostet ca beim BMW Service, aber ich werde da nicht schlau dadurch :(, muss ich mit über 150 oder 200 € rechnen oder weniger?
    Und sollte man das unbedingt bei BMW machen?



    Außerdem hab ich versucht die Anzeige zu resetten und jetzt steht überall Bremsbeläge vorne und hinten in "----". Und wenn ich fahre seh ich ständig das Handbremsen Symbol :( - wisst ihr wie ich das entfernen kann oder muss ich zur BMW Werkstatt?



    Danke