@JustinTyme: super, vielen Dank!
roadrunner: sehr komisch, ich hab 3000U/min bei ca 150 (330i)... dann wäre deiner ja länger übersetzt? Was aber nicht der Fall sein sollte lt. Datenblatt 
Gerne, tomarse! Und vielen Dank für Eure persönlichen Messwerte: Damit bestätigt sich mein Anfangsverdacht, dass es doch einen Unterschied zwischen N53B30 im 325i und im 330i gibt, und dass der 25er spürbar länger übersetzt ist
Diese Antwort hatte ich mir eigentlich erwünscht, auch wenn ihr Automaten verglichen habt. Laut Tabelle dürfte das dann aber auch vergleichbar bei den Handschaltern gelten.
Hier noch der Link für den xDrive: Technische Daten E90 LCI xDrive auf auto-treff.de
Der Allradler unterscheidet sich offenbar nicht vom Hecktriebler. Aber Roadrunner fährt ja die 160 kW-Maschine und tomarse den 200 kW-Motor. In der Tat ist der 325i länger übersetzt. Bin mir nicht sicher, ob meine Berechnungen für die Gesamtübersetzung richtig sind. Falls nicht, korrigiert mich bitte!
M.E. liegt der Unterschied bei den automatikgetriebenen lediglich in der längeren Hinterachsübersetzung des "schwächeren" N53B30.
330iA:
6. Getriebestufe: 2,512:1
(VI. Getriebstufe: 0,691:1, Hinterachse 3,636:1)
325i xDrive A:
6. Getriebestufe: 2,392:1
(VI. Getriebstufe: 0,691:1, Hinterachse 3,462:1)