Also meiner geht zwischen Tacho 265-268 in den begrenzer, deshalb denke ich, daß deiner offen ist. Das würde bedeuten, das du den delimiter nicht brauchst.
Beiträge von EdHunter69
-
-
Hi einstellen kann ist der verkehrte Ausdruck, man kann da noch viel mehr einstellen, man sollte jedoch nichts anderes verändern.
Deshalb bin Ich ja so an einem Screen mit den Standart Werten interessiert, allein schon zur Sicherheit.
Mfg Alex -
Wenn du ein Firmware-Update gemacht hast, müssten eh wieder die Standard-Werte bei den global settings drin sein. So zmd war es bei mir nach dem Update
Hi,
danke für den Hinweis, entweder der Vorbesitzer hatte dann nichts verstellt oder es ändert sich nichts durch ein Firmware-Update.
Aus diesem Grund wäre Ich über einen Screen mit den Standart bzw für mich optimiertem Setting sehr dankbar. -
Hi,
Ich habe es am Wochenende endlich geschafft mein JB4 zu verbauen.Der Einbau war viel leichter als es auf den Bildern ausschaut und auch das Firmware Update war auch ein Kinderspiel.
Momentan habe Ich noch keine anderen Modifikationen an meinem Auto vorgenommen, deshalb läuft er auf Map1.+ Drehvermögen in den oberen Drehzahlbereichen ist viel besser (nun macht es auch Sinn höher als 5500 zu drehen)
+ Schub im unternen und mittleren Drehzahlbereich unbeschreiblicho Verbrauch bei moderater Fahrweise -1l bei sportlicher +2l im Schnitt jetzt 11.8l
- Reifen drehen auch im 3ten gang noch durch (leicht nasse Strasse)
- leicht schlechteres Ansprechverhalten (subjektiv minimal längerer Druckaufbau)Zusammengefasst kann man sagen, das die Mehrleistung und auch ihre Entfaltung wirklich beeindruckend sind.
Ich freu mich schon auf meine DP und Map2.
Das JB4 habe Ich gebraucht hier aus dem Forum gekauft (Danke nochmal an Robmaster, ist alles spitze gelaufen).
Um sicher zu sein, das der Vorbesitzer nichts an den globalen Settings verstellt hat, könnte mir bitte jmd einen Screen machen, auf dem man sieht welche Werte Standart sind bzw welche Ich in dieser Kombi (unverändertes Fahrzeug e92 mit Automatik, Map1) am besten verwenden sollte.
Schöne Grüße Alex
-
Die Windgeräusche werden bei mir ab ca 220 laut und ab 240 ziemlich laut aber in keinem fall so laut das sie wirklich beängstigend oder störend wären, in meinem e46 wars viel schlimmer.
edit: Meiner schafft komplett original laut Tacho 267 müssten iwas um die 250-5 sein, also passt das mit der Abregelung bei 250 rel. gut
-
Hab es dieses Wochenende noch nicht geschafft, aber nächstes wirds definitiv eingebaut.
@Constantine
Was hattest bzw hast du denn für einen Durschschnittsverbrauch und bei welchem Fahrprofil?Also Ich habe komplett Original bei 80% Autobahn(A31
) 10% Landstrasse und 10% Innerorts 12.8 Liter
edit:
bei soviel Stadt ist der Verbrauch aber mehr als Gut imo
-
Super danke schön für die ausführlche Beschreibug.
Ich werde also als erstes Map1 einstellen, was mich jedoch immernoch verwundert ist, daß du nochnicht Map5 probiert hast.
Nach meinem Verständniß wäre das ja nicht unbedingt stärker als Map1 jedoch "Bauteilschonender" bei variabeler Leistungsabgabe, wenn man das so sagen kann.
Insofern eig das Optimum.
Oder verstehe Ich da etwas falsch?
Danke und Gruß
EdBzg Map6 da kann man aber nur Globale Sachen einstellen oder? Sonst is es ja ziemlich Riskant
-
Hi,
da bei mir der Einbau des JB4 am Wochenende ansteht, wollte Ich mich vorher bezüglich der Map-Wahl erkundigen.
Mein Fahrzeug ist bis auf das JB4 im Originalzustand, so dass für mich, wenn Ich richtig informiert bin Map1 und Map5 in Frage kommen.
Map1 ist ja die Map die für mein Setup die richtige Wahl wäre, Map5 ist ja jedoch die Autotunig-Map die sich individuell anpasst.
Welche von den beiden ist denn die bessere Variante?
Danke im vorraus, Gruß
-
Hi,
BMW.de kann das, da bekommst Du innerhalb eines Tages eine PDF mit allen Informationen.
Schöne Grüße
-
Also Ich bin weder Kfz Mechaniker noch habe Ich sonst irgendwas mit Fahrzeugtechnik am Hut.
In meinen Augen deutet jedoch alles auf eine defekte Hardyscheibe hin.
eidt: Aussage resultiert daher, weil Ich das gleiche (ruckeln beim Anfahren/zwischen den Gangwechseln, bergabrollen bei leichtem Gefälle) bei meinem e46 320td hatte und es nach dem Austausch der HS weg war.