Beiträge von scholle

    Ich weiß der Freed hier ist schon etwas älter aber ich möchte hier auch noch meine eindrücke kund geben.


    Ich war mit meinen letzte Woche beim Freundlichen um Service zu machen.
    Mir wurde dann auch gesagt das ein neues Software Update verfügbar sei und sie mir diese draufspielen würden.
    Wo ich ihn dann geholt habe, ist mir auch sofort beim fahren aufgefallen das der Klang kräftiger geworden ist, was mir ja gefällt :D .
    Im Gegenzug ist er auch noch spritziger geworden, mir kommt es auch so vor als wenn er etwas an Leistung zugelegt hat.

    und wie machen das die getunten n53er? oder gibt´s da überhaupt was dafür? weil wenn ich mir nen neuen Noxkat holen muss kann ich mir auch gleich ein Sportkat holen ?(


    Theoretischer weise kannst du auch die Originalen NOX Kats gegen die Sportkats von Supersprint tauschen die kosten 1.500euro sind 200 zeller Metall Sportkats von HJS also kein billig Müll...


    Deise sollten sich dann auch nicht mehr zusätzen da die Warben im Kat ja größer sind, da er nur 200 Zellen hat ein originaler hat (400-500Zellen)...

    Letztendlich ist es wohl so: Die Mager-Direkteinspritzer (u.a. also auch N53) blubbern / knallen nicht mehr, wahrscheinlich wegen dem NOx-Kat hinten im Auspuffstrang. Hatte nen N53 330i mit PP-ESD, der hat null geblubbert, der N54 335i mit PP-ESD hingegen blubbert und sprotzelt wie verrückt :)


    Da bin ich ja gespannt wie sich meiner dann verhalten wird, bestellt sind ab Krümmer: Supersprint 200Zeller Metall Kats, Supersprint MSD und PP ESD


    Der vorteil ist auch das mein 325i N53 schon ab Werk einen Fächerkrümmer hat, hab das irgendwo mal gelesen das BMW den nur eine Zeitlang verbaut hat...


    Teile sollten nächste bzw. übernächste Woche eintreffen, ich danke mal schon das er wunderbar Abtouren wird und er hinten schön raus knallt 8o


    Leider hat diese kombi hier im Forum noch keiner verbaut oder ich hab es noch nicht gefunden, würde gern mal eine feedback hören :!:

    Also ich kann den Kumho Ku39 auch nur Empfehlen...


    Ich selber bin davor den Hankook EVO S1 gefahren und der Kumho nimmt sich nichts mit dem Hankook und ist dabei auch noch 100euro günstiger der Satz...


    Den Kumho fahre ich seit Anfag dieser Saison und es ist kaum Verscheiß sichtbar und eine Sägezahnbildung wie bei dem Vorgänger KU31 wirst du auch nicht bekommen...

    Evtl Hochdruckpumpe.


    Um Motor, sowie Kats und Öle zu erhitzen, schwankt und steigt die Drehzahl beim
    Kaltstart.


    Aber nicht so stark....



    Ich habe das selbe Problem beim Kaltstart, bei mir kam deshalb schonmal die Motorkontrollleuchte. Hab dann den Motor wieder ausgemacht und neu gestartet, war alles wieder weg.


    Ich muss ja eh bald zum freundlichen, service machen da werd ich gleich das Problem schildern.


    Hab aber auch schon gelesen das an der Vanos liegen kann. Neu Programieren soll da Abhilfe schaffen...