Beiträge von ycee

    Hallo, da ich letztes Jahr gegen Saisonende meine Kotflügelkanten anlegen hab lassen, möchte ich jetzt - wie die letzten Tage der letzten Saison auch weiterhin Distanzscheiben fahren.


    Die Dimensionen sind hier mal nebensächlich...letztes Jahr haben Federwegsbegrenzer für die letzten Wochen gedient, was dieses Jahr nicht so sein soll.


    An der Bördelkante(Metall) komm ich mit 3-4mm Platz gut vorbei, jedoch schleift es vorne - wie hinten am Innenradgehäuse(Kunststoff)!! Ich fahr nur 10mm auf der HA pro Seite auf meinem E90 VFL - mit 9,5x19 ET35 und 255/30/19...momentan leider den sehr breiten Yokohama. Und nein - ich möchte keine Dunlops kaufen, bevor die Yoko's nicht unten sind ;) Weniger Distanzscheiben kommen nicht in Frage - dann war das Bördeln umsonst^^ Meine Hoffnung ist eher, eine Lösung zu finden - um zu späterem Zeitpunkt(dann mit dem sehr schmalen Dunlop) 15er Scheiben auf die Hinterachse zu bringen...und eben jetzt eine Lösung für die aktuelle Situation zu finden, sobald ich wieder auf Sommerräder wechseln werde.


    Jedenfalls stell ich mir die Frage, ob man nicht die Innenradkästen mit nem Heissluftfön erwärmen und modellieren kann. Hat das schon mal jemand gemacht, gesehen o.ä.? Oder weiß jemand, ob hinter den Radkästen direkt Material ist, welches dies verhindern würde? Rechtsseitig am Tank wäre natürlich Vorsicht geboten :P


    Ausschneiden möchte ich nichts, soll ja nach wie vor dicht sein das Ganze.


    Ich bin für alle Lösungsvorschläge offen und würde mich sehr über Tipps freuen ;)


    Gruß Markus



    ...via Tapatalk !!

    Hatte mal ein ähnliches Problem...hatte auf ner Fahrt auf der AB auch mal mehrere "normal-starke" Bremsmanöver - wie's halt so ist, wenn Leute kurz vor einem rüberziehen. Bremsen waren damals 3 Monate alt -Scheiben inkl. Beläge - das ganze war auf der HA. Jedenfalls hatte ich auch ein Flattern am Lenkrad und leichtes Vibrieren des Fahrzeugs vernommen seitdem - ebenfalls stärker mit Winterreifen(225/45/17). Das Ganze war am Stärksten zwischen 80km/h und 120km/h und bei "Gerade-aus-Fahrten". Bremsscheiben hinten wurden vermessen und waren verzogen....neue Scheiben UND Beläge haben das Problem behoben.


    Würde die Scheiben mal vermessen lassen - das sollten die geringsten Kosten/Mühen sein. Mich hat es damals auch verwundert, wie sehr man verzogene Scheiben AUF DER HINTERACHSE im vorderen Fahrzeugbereich vernimmt.


    Gruß Markus

    Ich müsste das spontan entscheiden, da ich momentan privat relativ freizeitlos bin und auch beruflich sehr spontan (auch am WE) einspringen darf/soll/muss ;)


    Falls das ok wäre, würde ich mich also auch anschließen, sofern ich dann nicht arbeiten muss UND es einrichten kann....würde dann mit meinem E90 kommen und einen sehr guten Freund mit nem 130i im Schlepptau mitbringen - unverbindlich ;)

    Hallo Gemeinde,


    als ich vorhin Feierabend gemacht hab, ist mir aufgefallen dass aus den vordersten Luftdüsen(Luftfächern) keinerlei Luft mehr strömt. Egal in welcher Einstellung(mit/ohne Klimaautomatik - Scheibenbelüftungstaste oder auch manuelle Regelung) - es kommt einfach keine Luft aus den Lüftungen der Scheibe entlang. Alle anderen Lüftungsausgänge(Mitte und Unten) funktionieren einwandfrei.


    Wenn ich auf "Pfeil nach oben" stelle oder die Scheibenbelüftungstaste betätige, hört man auch deutlich, dass irgendwo Luft dagegen strömt ca. in der Höhe des Klimabedienteils. Es muss also eine Klappe hängen oder nicht aktiv sein.


    Letzte Woche hab ich mir in einer freien Werkstatt eine neue Batterie(gleiche AH-Stärke) einbauen lassen, welche auch angelernt wurde lt. des Werkstattmeister's. Es waren allerdings aufgrund der Unterspannung jede Menge Fehler gespeichert, die wir alle gelöscht haben. Kann die Unterspannung der alten Batterie(Totalausfall) was mit dem Lüftungsproblem zu tun haben? Gibt's extra Sicherungen für diese "Klappen", welche sich nicht auf dem Sicherungsbelegungsplan befinden? Eher nicht, oder?


    Wenn's ihr Tipps für mich hättet, wo ich das ein oder andere überprüfen könnte, würde ich die Sache gern selbst angehen ;) Daher der Thread - nicht dass es gleich heißt, fahr doch morgen in die Werkstatt und lass nochmal nachsehen und Fehler auslesen :rolleyes:


    Gruß Markus

    Zitat

    Doch das ist Aufwand, aber nicht für uns.


    Wir nutzen hier das Woltlab Burning Board ... dafür wurde ein Plugin erstellt und das nutzen wir. Das 1erForum nutzt vBulletin ... dafür wurde ein anderes Plugin erstellt. Welches nun Besser/Schlechter ist vermag ich nicht zu sagen, aber wir können da leider gar nichts machen ausser einfach die neueste Version die es gibt nutzen. Wir würden gerne mehr machen, doch so schauts leider aus.


    Gruß
    Marcus


    Ah, jetzt versteh auch ich Nicht-Wisser das! Danke für die Erklärung...also abwarten^^ Oder der Admin könnte evtl. mal denjenigen kontaktieren, der dieses Plugin erneuern "kann"?!?



    ...via Tapatalk !!

    Der Tapatalk-Support selbst meinte nach kurzem Blick in's Forum, es muss nur das neueste Plugin eingepflegt werden, er kann aber aufgrund eines "3rd-Party-Tools" nicht helfen.
    Gehören wir nicht iwie mit dem 1er Forum zusammen - oder ist das komplett anders verwaltet/aufgebaut?


    Hier die zitierten PN's vom Support:


    "Hello,
    The plugin of the two forums are too old to support Notification. You can only receive notifications if the member send PM or Reply via Tapatalk.
    You can notify the admin to upgrade the plugin to our latest version."


    "Hello,
    The plugin of e90forum.de is developed by third party, I'm afraid I can't help. ;("



    ...via Tapatalk !!