Beiträge von ycee

    Zitat

    Wenn Du noch Adapter von 112 auf 120 brauchst würde ich evtl ET 45 nehmen, da die Adapter auch ne gewisse Breite haben. Zentrierringe brauchst Du nur bei anderen Nabendurchmessern. Beim e9x müssten das ca 72mm sein.


    ET45 gibt's laut dem Link auch nicht...oder zeigt mein Handy nicht alles an? O.o



    Ich glaub umständlichere Felgen gibt's nicht für den E90, oder? :)

    Zitat

    ET 35 selbst dann kannst noch mit Spurplatten fahren und du musst nichts an der Karosserie machen...


    Fail!!


    Zitat

    Bietet der Importeur die nicht direkt in 5x120 an?


    Rotiform produziert dir die so wie du sie brauchst,...


    Würd da ganz ehrlich vorne ne 8,5er und hinten ne 10er Felge fahren, sieht viel besser aus.


    Sorry, aber warum gibst du solche Tipps? Die 35er ET bei 9,5x19 und 255er auf der HA passt sehr knapp, aber da gehen sicherlich keine Spurplatten mehr - BEIM VFL!! Beim LCI weiß ich's nicht. Von ner 10-Zoll breiten Felge mit ET35 hinten auf dem VFL wollen wir erst gar nicht reden.


    Der TE sollte erstmal sagen, was er genau fährt...vorher sind Tipps sinnfrei.


    Aber ihm einzureden, dass sowas ohne Karosseriearbeiten passt find ich ziemlich unpassend.


    Ich fahr ET35 rundum mit 8,5/9,5'' und weiß, dass es hinten richtig knapp ist...war zwar mit Gewindefahrwerk, allerdings ein KW Variante 1, welches bekanntlich nicht mit Tiefe glänzt und zudem am oberen Anschlag war!!


    ...all meine Einwände beziehen sich natürlich darauf, dass der Wagen OHNE Begrenzer VOLL einfedert!!


    ...dass es für die felgen kein Gutachten gibt, weißt du? Zudem gibt's die anscheinend echt nur mit 112er LK laut Homepage...

    Zitat

    3. haben die wenigstens eine Zulassung und die Maße passen doch... siehe Apollo etc..


    Apollo fährt nen LCI mit anderer Spurbreite und weniger Kante. Nicht im geringsten mit der Situation hier vergleichbar.


    Was haben die Felgen für ne ET?



    ET 40 VA / ET 45 HA, ist das korrekt? Dann gehen hinten 10er Scheiben ohne Bördeln. Vorne 10-15er evtl. auch 20mm!!


    Ich hatte rundum die Felgengröße mit rundum ET 35. Hinten war es sehr knapp...vielleicht 2-3mm - allerdings am Innenradkasten bei vollem Einfederweg, vorne massig Platz. Gefahren allerdings mit KW Variante 1!!

    Ich hol das aus Unwissenheit mal hoch - einfach so :eek: :D Ich fahr nen E90 VFL 330i...ohne Außenspiegelpaket!! Lediglich Innenspiegel automatisch abblendend. Nebler hat er natürlich - aber hab ich nun beheizte Spiegel? Woran erkenn ich das und wenn ja, wann heizen die? Ab der 3-Grad-Celsius-Grenze, bei der auch der BC jubelt?


    Sry, vielleicht für viele von euch ne seltsame Frage, aber ich hab mir da noch nie Gedanken drüber gemacht und auch noch nie bewusst drauf geachtet :)

    Die Sache mit den Belägen versteh ich in keinster Weise. Als ich meinen(damals 4 Jahre alten) Gebrauchten gekauft hab, wurden ALLE Service- bzw Wartungsarbeiten durchgeführt, welche innerhalb von 12 Monaten oder 20000km angefallen wären. Das waren in meinem Fall: TÜV/AU, Mikrofilter, Beläge vorne, Ölwechsel, Flüssigkeit und Sichtprüfung!!


    Der Verkäufer sagte mir, das sei normaler Service beim Kauf eines Wagens in dieser Leistungs- und Preisklasse bei diesem BMW-Händler. Und mein Auto hat keine 30k gekostet :confused:


    Allerdings wurde dies - inklusive einer kompletten Aufbereitung - auch erst alles erledigt, nachdem ich unterschrieben hab. War für mich aber auch kein Problem, da ich per Überweisung bezahlt hab und ohnehin warten musste, bis das Geld beim Händler war...soviel Bargeld rumfahren wollte ich nicht!!





    Zitat

    habe da auch meinen wagen gekauft. sind schweine wenn es um beanstandung oder berichtigung eines fehlers geht. weigern sich gerne. hatte zb bei meiner ersten probefahrt ein knarzen von der rückbank was ich bemängelt hatte sowie einen komischen geruch der klima. 1 woche später wieder hingefahren nachdme ich einen anruf bekommen ahbe das die mängel beseitigt wurde. und was war das knarzen war zwar weg aber aus der klima roch es immernoch wurde also nicht neu deinfiziert und neu befüllt. 2 wochen später hatten sie dnan endlich alle mängel beseitigt. also bei der niederlassung würde ich auf jeden fall vorher hinfahren bevor ich irgendetwas unterschrieben würde auch wenn es ein enormer aufwand ist



    Edit: wie mein vorredner schon sagt wenn du jemand kennst aus der kfz branche nimm den mit hatte ich auch gemacht und bei meinem freund in der firma den wagen auf die hebebühne usw durchgecheckt mit. die sehen einiges mehr als wir "leihen"


    ...und nach der Aussage würde ich eh nicht blind unterschreiben!!!

    Zitat

    Hallo, ja das ist ein Ceramik Spray hab ich von nen Zubehör shop der meinte dünn auftragen !! quasi das Gegenteil von Kupfer o. Keramikpaste, natürlich kann ich mir die Schablone machen und ausmessen, wenn ich den Reifen wechsle aber das ist dann im Herbst dann regnetsvielleciht , ist kalt und deswegen wollte ich das vorher machen,
    damit es dann beim Wechseln schneller geht


    Gruß Romy


    Wird dir nicht viel übrig bleiben, sry :-/ Ich denke nicht, dass momentan jemand seine Räder runterschraubt, um das für dich auszumessen :(