Beiträge von laminator

    Schau mal auf der Gebrauchtwagenbörse von BMW nach, da werden 320D zwischen 26T€ und 31€ ausgewiesen.


    Bei den Preisen muß man berücksichtigen, dass im Herbst das Faceliftmodell auf den Markt kommt. Vor dem Hintergrund bekommt man momentan in der Tat ordentliche Nachlässe für Neuwagen. Und für gebrauchte Modelle sollte sich das ebenfalls im Preis niederschlagen.


    Was mich bei der Annonce stört, ist dieser Mischmasch bei der Beschreibung der Ausstattung. Warum können die eigentlich nie Serienausstattung und Zubehör auseinanderhalten? X(


    Nachtrag: Der Wagen hat noch die 163PS-Maschine. BMW hat aber für den 3er im letzten Herbst die Motoren "überarbeitet", d.h. leistungsstärker, aber spritsparender gemacht. Stichwort: Efficient Dynamic (Start-Stop-Automatik, Bremsenergierückgewinnung, Schaltpunktanzeige, uvm). Ob die "alten Motoren das auch haben?? Der aktuelle 320d hat übrigens 177PS.


    Gruß
    Volker

    Wann hat der E91 eigentlich eine Haifischflosse auf dem Dach??


    Mit dem Navi kann es wohl nicht zusammenhängen. Verbaut ist bei mir das BMW Professionell, wobei ich Autos gesehen habe, die auch "nur" dieses Radio drin haben und trotzdem mit Flosse rumfahren.


    Wird die nur zusammen mit der Dachreling verbaut. :tongue:


    Nicht, dass ich das Teil vermisse. Würde mich nur mal interessieren.


    Gruß und Danke
    Volker

    Zitat

    Original von Al72
    1. Habe gelesen das der Motor beim Einfaheren etwas rucken kann (bein gesgeben und so). das ist bei mir der der Fall. Wie lange wäre das normal? Oder soll ich gleich beim freundlichen auf der Matte stehen???


    Hatte ich anfangs auch. Ist dann im Laufe der Zeit verschwunden und letztens wieder sporadisch aufgetaucht. Hier habe ich aber die Spritqualität einer freien Tankstelle in Verdacht. X(


    Der :) hatte mir seinerzeit erklärt, dass die neuen Motoren wohl sehr mager eingestellt seien, um so auf die günstigen Verbrauchswerte zu kommen.


    Ich würde es erstmal beobachten.



    Zitat

    Original von Al72
    3. Habe auch schon so einige Dinge über den Lack hier gelesen. Naja beim ersten putzen sind mir im Lack lackfehler aufgefallen. Die sehen so aus als ob da voll gekleckst wurde oder als ob sich eine Blase (oder ein Rostfleck) darunter befindet.
    Sollte ich das beim freundlichen melden?? oder im Auge behalten??


    Schwierig ohne Bilder. So wie Du es beschreibst, würde ich die Sache melden.


    Ansonsten kann ich die nur dringendst eine Lackkonservierung empfehlen. Ich habe meinen Toruing jetzt mittlerweile 4 Monaten und der Lack ist nach wie vor ohne jeden Kratzer. :super:


    Gruß
    Volker

    Was hast Du denn für ein Fahrwerk drin??


    Ich kann mich nämlich über RFts nicht beschweren. Hab 17-Zöller montiert und auf das M-Fahrwerk verzichtet. Straßenlage ist zwar straff (subjektiv empfunden), aber dass die Reifen jeder Rille hinterlaufen, kann ich nicht behaupten.


    Komme vom E39, ebenfalls mit 17-Zöllern gesegnet und kein RFT.


    Beim Mini meiner Frau habe ich hingegen die RFTs gegen "normale" Reifen getauscht.


    Gruß
    Volker

    Zitat

    Original von EvilMagics
    Freeman hat nicht 2.000 Euro angezahlt, sondern 20.000 Euro!


    :O Ok, ne Null vergessen. Sollte aber am grundsätzlichen Prozedere nix ändern. Heißt: 850€ von der Anzahlung sind für Überführung/Zulassung, der Rest ist dann wirklich Anzahlung, d.h. die Kreditsumme müsste erhöht werden.


    Vielleicht sollte sich der Threadersteller mal direkt mit der BMW-Bank in Verbindung setzen, da sein Händler ja wohl die Pappnase vor dem Herrn ist.


    Gruß
    Volker

    Zitat

    Original von Freeman
    Jetzt darf ich erstmal 850 euro zahlen nach dem ich fast 20000 euro dort gelassen habe für die Anzahlung.


    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe:


    Kaufpreis - 2000€ = Finanzierungsbedarf??


    Ich weiß ja nicht, inwieweit man einen Kreditvertrag nachbessern kann, aber wenn Du von den 2000€ Anzahlung 850€ für die Überführung/Zulassung abziehst (wobei ich da aufgrund des Fehlers des Autohauses nachverhandeln würde), müßte die neue Rechnung wie folgt aussehen:


    Kaufpreis - 1150€ = neue Finanzierungsbedarf.


    Wobei zu klären wäre, wie es dann mit den Bearbeitungsgebühren aussieht.


    Andererseits: Wenn die 850€ Nachforderung schon Stress bereiten, scheint mir die ganze Angelegenheit auf wackligen Beinen zu stehen. Nix für ungut, ist nur meine Meinung.


    Gruß
    Volker

    Zitat

    Original von Freeman
    es sind 700 Überführungskosten und 150 Zulassung


    Bei mir waren es 500€ Überführung und 90€ incl. Wunschkennzeichen und Abmeldung des "alten" Wagens, wobei die Abmeldung separat zu zahlen war. Die Überführung wurde zwar auch auf der Rechnung ausgewiesen, war aber wie erwähnt Bestandteil der Verhandlungen. 700 oder 800€ hätte ich nicht gezahlt.


    Gruß
    Volker


    Wir reden hier ja auch über den 318. ;) Deiner spielt da allein motorenmäßig schon in einer anderen Liga. Imho.


    Gruß
    Volker

    Zitat

    Original von 01goeran


    Probier mal bei dieser Geschwindigkeit mit dem 6.ten zu fahren.


    Das gibt dann aber Mecker von der Schaltpunktanzeige, weil diese mit Sicherheit den 5. Gang empfiehlt.


    Ich turne momentan bei ca. 7.7 Litern herum, allerdings beträgt meine normale Fahrstrecke nur ca. 12 km (einfache Fahrt). Morgens isses momentan zudem noch kalt, abends habe ich bei kaltem Motor erstmal ca. 1 km Stadtverkehr zu bewältigen.


    Bei längeren Strecken hatte ich aber auch schon einen Verbrauch von ca. 7,3 Litern.


    Der Wagen hat z.Zt. ca. 1100 km gelaufen und kommt kommende Woche erstmals auf die Bahn.


    Die von BMW versprochenen Werte erreicht man aber wahrscheinlich trotzdem nur im luftleeren Raum bei Rückenwind und angelegten Ohren. :spinn: :totlachen:


    Gruß
    Volker