Lassen wir uns überraschen. Mir persönlich ist es eigentlich egal, ob es ein R6 wird oder nicht. Ich bin ziemlich sicher, dass sich der M3 F80 deutlich von den AG Fahrzeugen abhebt. Und da vor jedem Nachfolger eines M die Moralapostel auf die Pauke hauen wie @M Style etc., kann man erstmal entspannt bleiben... hinterher war immer Ruhe... 
Alleine die Tatsache, dass der M3 F80 deutlich leichter als der F30 wird, spricht für eine ganz andere Fahrdynamik !!
Einspruch ... es geht mir keinesfalls um die übliche "Moralapostelei", die es wie Du es richtig sagst, bisher bei jedem neuen M3 gegeben hat ... speziell natürlich in den direkten M Foren. Daran habe ich mich noch nie beteiligt, sondern jeden neuen M3 sofort zu meinem "neuen" Favoriten erkoren, auf den ich mich bedingungslos gefreut habe. Nur liegt die Sache diesmal doch ein wenig anders ... indem - den glaubhaften Gerüchten zufolge - die BMW AG entgegen der bisherigen "heiligen"Tradition der M-GmbH gegen deren Willen die Nutzung eines AG-Derivates als M3/M4 Motor aufgedrückt hat ... und dies aus reinen Profitmaximierungsgründen! Bei einem Auto, das eh rund 30T€ mehr als das teuerste AG Modell kostet und dazu trotz der Tatsache, dass schon beim Basis F30 rund 15-20% an Produktionskosten eingespart worden sind.
UND es geht hier nicht um die grundsätzliche Debatte R6 oder V6 ... sondern um die Entscheidung - R6 gleich kostengünstige AG-Variante = gewollt von der BMW AG vs. V6 gleich performance-orientierte M Variante = gewollt von derr M-GmbH !!!
Es geht hier ums Prinzip, was man den Kunden für den erheblichen Mehrpreis bieten will. Für mich steht völlig außer Zweifel, das der F80M3 auch mit dem "pepimpten" AG Motor, ob er nun auf dem N55 oder dessen Nachfolger N56 aufbaut, in jedem Fall wegen des erheblichen Gewichtsverlustes alle Vorgänger deutlich in den Schatten stellen wird ... nur bin ich eigentlich nicht bereit zu akzeptieren, das ich auch einen noch besseren F80M3 hätte bekommen konnen, wenn es nur nach dem Willen der M-GmbH gegangen wäre und die AG auf ein paar Promille Profit verzichtet hätte ... zugunsten des Mythos M3.
Und es steht für mich völlig Frage, dass es triftige Gründe dafür gibt, wenn die M-GmbH einen bestimmten Motor bevorzugt ... und diese Gründe sind Performance, Innovation, Eigenständigkeit und M-Würdigkeit ... alles das was die Marke und den Mythos M bisher ausgemacht hat. In Saugerzeiten mußte jeder Motor massiv modifiziert werden um dies Kriterien zu erfüllen ... im Turbozeitalter reichen da halt ein paar Verstärkungen und eine besseres (größeres) Turbosystem aus. Der Sündenfall war halt der 1er M-Coupe ... auch hier spricht man seitens des BMW Marketings von einen M-modifizierten Motor, obwohl es im Grunde wirklich ein reiner AG-Motor ist ... und eins bleibt festzuhalten, der 1er M ist nicht wegen seines Motors so toll, sondern trotz des Motors ... entscheidend für die tolle Performence des Fahrzeuges ist alleine der Verbau der kompletten Fahrwerks-/Brems- und Reifenkomponenten des M3s in ein leichteres und kompakteres Fahrzeug.
Und solange die Entscheidung noch nicht völlig entgültig ist, wofür unter anderem auch die Verschiebung der Premiere auf 2014 spricht, werde ich weiter Politik und Stimmung zugunsten der M-GmbH machen, da ich 100%ig weiß, das ein M3 Motor, der von den Technikern der M-GmbH bevorzugt wird, in jedem Fall ein besserer Motor sein wird als der, den die Kostenminimierer und Profitverbesserer der BMW AG bevorzugen ... wie immer gilt "Das Bessere ist des Guten Feind" und ein optimaler M3 ist besser als ein ausreichender M3.
DAS ist nun mal meine Meinung als M3-Fahrer und M3-Fan und nur solchen sollte eine Meinung dazu erlaubt sein ... wer einen 335i sein Eigen nennt und mit diesem Auto glücklich ist, sollte sich bitte nicht anmaßen, den M3-Fans (die schließlich bereit sind deutlich mehr für ein optisch nur teilweise anderes Auto zu bezahlen) zu erklären, dass der Motor der für ihr Auto ausreicht gefälligst auch für den M3 zu reichen hat bzw. die optimale Lösung ist... wir halten uns ja aus euren diversen Tuning-Treads heraus.
Gruß M-Style