Bin heute 270 gefahren. Keine Fehlermeldung
Zu dem Verbrauch kann ich sagen, es ist wirklich weniger. Mein Durchschnittsverbrauch war wie eingefroren. Ging nie unter 10.0 Liter. Ab und zu auf 10.1 und wieder zurück. Jetzt bin ich 40km ruhig gefahren, siehe da, 9,6 Liter. Sonst hat sich da halt nie was bewegt^^
Bin heute 270 gefahren. Keine Fehlermeldung
Zu dem Verbrauch kann ich sagen, es ist wirklich weniger. Mein Durchschnittsverbrauch war wie eingefroren. Ging nie unter 10.0 Liter. Ab und zu auf 10.1 und wieder zurück. Jetzt bin ich 40km ruhig gefahren, siehe da, 9,6 Liter. Sonst hat sich da halt nie was bewegt^^
du Muschiee :p Bei mir ist es seit 2 Wochen irgendwo bei 14,5 eingefrohren
Jungs ich finde das JB4 standartmäßig zu müde.. Im Vergleich hab hier einen 135i stehen mit OBD Tunining. Der ist viel besser abgestimmt, lässt sich besser fahren. Und zwar ist die Leistung besser Verteilt, kein Turboloch. Da wurden viele Parameter anscheinend angepasst.
Im Vergleich mein JB4 hat ein Turboloch und schlägt einem erst so ab 2,5 3 upm in den Nacken Auf der Landstraße und AB Ideal, aber in der Stadt nervig, das Gefühl wird natürlich durch meine normale Automatik nochmal unterstützt (der 1er ist ein Handschalter). Latsch quasi aufs Gas und er reagiert lasch.
Da kann man sicherlich viel Einstellen mit dem JB4. Hatte bei meinem wegen Wastegate scheppern den Wert von der Wastegates auf 99 gesetzt. Hatte es spaßes halber mal auf 120, Ansprechverhalten war brutal, wie ein Sauger, aber die Leistung hat oben gefehlt. Denke das man da ne schöne Feinjustage machen kann.
Dann gibts ja noch den Lagfix. Auf 100 war das Ansprechverhalten auch besser und Turboloch fast weg, aber obenrum hat der Schlag im Kreuz gefehlt. Auch klar die Leistung wird weiter verteilt. Aber man sollte ja daraus was schönes formen können
Kann man eigentlich auch die Gaspedalkennlinie verändern?