Beiträge von Kayhan335

    Hi Jungs,
    hab nun folgendes gemacht. Adaptionswerte vom Motor und Getriebe komplett zurückgesetzt. JB4 auf default Settings zurückgesetzt. AUTO Delete deaktiviert. Leeren Tank mit 104 Ultimate Vollgetankt. Anschließend auf die AB um den Fehler zu reproduzieren.


    Zwischenbemerkung: Habe mit dem neuen Update auch das Lagfix ausprobiert, hilft bei mir nicht. Ich hatte davor versucht das Gestänge etwas zu fixieren, das Problem ist dadurch eher schlimmer geworden, hierzu komme ich später noch einmal zurück.


    Das Ruckeln, Zucken ist nun komplett weg. Läuft sauber und die Leistung entfaltet sich butterweich ;) Lag wohl an den alten Adaptionswerten (ua auch Oktanzahl, usw...).


    Lagfix auf 100 ist nicht empfehlenswert zumindest für meinen Geschmack. Das kleine Turboloch was ich hatte war damit zwar weg, aber obenrum hat der meines Empfindens brutale Dampf hat gefehlt (spührt man im Kreuz ;) ). Daher auf standart belassen (80).


    So jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Durch die neue Probefahrt konnte ich den Fehler noch ein wenig mehr eingrenzen. Aus dem dritten Gang raus, bei weitem Ausdrehen der Gänge und VOLLGAS bis zum 5 Gang läuft alles super, dann kurz über 220 kmh kommt der Fehler. Wenn ich statt Vollgas nur dreiviertel Gas gebe und den 5 Gang nicht soweit ausdrehen lasse, kann ich bis 260kmh ohne Fehlermeldung fahren.


    Anschließend nach der AB Fahrt bin ich runter auf einen Rastplatz und habe mein Auto mal ausgelesen. Zum einen per Diagnosegerät und zum anderen mit dem JB4 Programm (per Laptop). Folgendes ergab sich dabei:


    Diagnosegerät: 2 Fehlermeldungen, einer davon ist ein unbekannter Fehler, der andere ergab P0299 Turbolader/Verdichter (Bank1) - Ladedruck zu niedrig.


    Drehzahl 5760 UPM
    Geschwindigkeit 230 kmh
    Saugrohrdruck120.0 kPa
    Lastwert 100%


    JB4:
    30FF Boost under target -- possible boost leak
    3100 low boost mode engaged -- CEL displayed


    Zu dem eigenen Versuch zum Rattlefix. Ein Gestänge hab ich versuch mit einem Draht zu fixieren das andere mit einer Scheibe. Kann es sein das an dieser Stelle mit Draht fixierte Gestänge vom Wastegate sich irgendwie verkeilt? Oder wirklich boost leak, da steht ja das es möglich sei...?


    Die Schubumluftventile sind 100% dicht, habs vorher mit Unterdruck vor dem Einbau versucht. Und unterschiedliche Federn benutzt. Unterdruckschläuche sind glaub original die ersten drin.


    Der Ladeluftkühler ist Bombenfest montiert montiert (Schläuche) und wurde beim Einbau wirklich 3x kontrolliert.


    Was meint Ihr? Was sollte ich zuerst probieren?


    Hoffe auf Hilfe der Experten unter uns :D :D :D


    LG Kayhan

    Stranger
    ich habe Auto Clear Codes aktiviert. Wodurch ja die Fehler gelöscht werden, somit Fehlerspeicher auslesen Fehlanzeige... Und Ohne Auto Clear leuchtet Sie sowieso wegen den Kats. Ist schon blöd irgendwie, das man nicht nur die Lambdafehler rausfiltert kann. Werde es trotzdem mal deaktivieren und dann nochmal testen damit ich den Fehlerspeicher auslesen kann.


    Irgendwie trau ich den Schubumluftventilen nicht... Komisch nur das es nur im 5 und 6 gang die Fehlermeldung gibt.


    @pity
    fahre auch nur map7 habs nur zu testzwecken umgeschalten...


    @b3salpina
    hd pumpe bei 50tkm??? Hatte mein Auto bei der Rückrufaktion von BMW es wurden 3 Injektoren getauscht und die HD Pumpe überprüft.

    UPDATE:
    Wenn ich Map 0 fahre erscheint auch eine Fehlermeldung. Funktioniert unter dieser Map auch die Auto Code Funktion auch oder ist es dann komplett aus, wenn nicht dann liegt es an den DPS...Kommt einfach nach etwa 20 Minuten unter normalem Fahren.


    Hab heute das Update aufgespielt. Resultat ist die Fehlermeldung besteht weiterhin. Hab im Zuge des Updates den LAGFIX-Wert von 80 auf 100 gesetzt und BOG Fix auch auf 100. Das Auto ging mit der alten Version besser, wie kann das sein?


    Als das Auto noch original war hatte ich einmal im kalten Zustand nach kurzer Fahrt auch eine Fehlermeldung. Die nach Motorneustart erloschen war. Dachte das es die Schubumluftventile waren, hab es aber nicht weiter verfolgen können. War kurz vor dem Winterschlaf. Vllt ein Unterdruckschlauch?Optisch sehen die eigentlich noch gut aus??


    Hoffe das Ihr mir helfen könnt ;(


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @pity und stranger
    bekommt ihr auch ab etwa 5000upm im 5 gang ne motorfehlermeldung? macht er bei mir komischerweise nur auf map5 und map7. unter den anderen maps kann ich bis 260 ohne mkl fahren... werde mal das update aufspielen und nochmal testen müssen. sprit ist ultimate 102 drin...

    Wie geht das? Du hast die Federn doch erst neu reingemacht??? Also bei ist 0-100 unter 5 Sekunden :D Im Vergleich ein S4 333PS STRONIC lass ich stehen ;) der ist mit 5,2 angegeben. Aber hab hinten breite Schlappen und da muss ich schon mit dem Grip kämpfen ^^

    Hatte wohl überall Glück mit diesem Auto, bis jetzt :D


    Der war geil haha ;) Nach langem warten hab ich meinen heute angemeldet und konnte ihn mal richtig testen :) Die Leistungsentfaltung ist göttlich, fahre map7... Den SLD habe ich aber noch nicht einbauen können, keine Zeit gehabt. Allerdings kam beim 260 kmh eine Motorstörung, da ich aber Auto delete aktiviert habe, war er nachdem ich vom Gas runter bin gleich wieder weg und Leistung voll da.


    macht der das bei euch auch?


    Stranger
    hab etwas gedult. die federn, der kolben müssen erstmal einlaufen ;)