Beiträge von mrZAKspeed

    Danke für die Info mit dem ADAC. Wollte ich mal noch prüfen ob Clubmobiltechnisch was machbar ist mit ADAC-Plus.
    Fragen kostet nix.


    Bislang keine Infos von den Cops. Das läuft bei denen über die Feiertage wohl so vor sich hin.
    SHZ sendet noch brav Infos. Schau aber auch nur noch alle 1-2 Tage nach.
    Irgendwann ist Zeit mal loszulassen.



    War mir zwei Peugeot 206 RC anschauen.
    Sehr bitter. Was am Telefon technisch gut ist ist total runtergerockt und verlebt und dazu noch mit einem Mondpreis behaftet.
    Hatte ich bislang kein Glück. Der Markt ist aber auch nicht wirklich groß.


    Mal sehn ob sich noch was findet.

    mrZAKspeed
    Danke für die Erklärung. Hat man denn während der 4 bis 6 Wochen einen Anspruch auf einen Leihwagen? Ich meine, wie soll man in der Zwischenzeit zur Arbeit kommen? Mal davon abgesehen, dass man die Zeit ja eigentlich auch erst einmal abwarten muss, bevor man sich einen Neuen kaufen kann.


    Das ist abhängig vom Versicherungsumfang.
    In meiner Versicherung ist sowas nicht gegeben. Ob der ADAC ggf. einspringt habe ich nicht geprüft.
    Im Moment bin ich etwas überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft in meinem Freundes- und Bekanntenkreis. Viele mit zwei PKW bieten mir ihr Auto als "Leihwagen" an.
    Find ich echt schön.


    Allerdings brauche ich auch nur ein Auto um morgens 7Km zum Bus zu fahren und abends wieder zurück.
    Ich bekomm das derzeit ganz gut ohne Auto geregelt.




    @A007
    Ich habs noch nicht ausprobiert, wie hoch der Motor dreht, wenn er kalt ist. Ich weiß es zufällig von einem Superp Firmenfahrzeug (Diesel), der bis hinten gegen dreht, wenn er kalt ist. Arbeitskollege (Automatik unerfahren) hat das dann mal ungewollt "ausprobiert". Und gesund ist das sicherlich nicht.


    Bei meinem 325d ist/war das definitiv so.
    Drehzahl weiß ich nicht aber er nimmt absolut spürbar Leistung weg wenn er kalt ist. Gefühlt etwas über dem Niveau "Gaspedalstreicheln"... +/-

    Im Moment hab ich keine Lust auf ein teureres Auto.


    Am WE schau ich mir einen Peugeot 206 RC an.
    Wollte ich immer schon haben. Bin lange 206 gefahren und habe gute Erinnerungen daran.


    Erstmal was günstiges für den Übergang bis die Versicherung gezahlt hat und etwas Ruhe eingekehrt ist.


    Im Frühjahr check ich meine Finanzen und schau mich gemütlich nach was anderem um.
    Mittelfristig brauch ich ja ein Auto mit AHK um den 205 GTI zur Rennstrecke zu zerren 8)


    320d, 325d oder 330d Touring LCI.
    Am liebsten diesmal mit 8-Gang Automatik.
    325d find ich ausreichend. DPF raus, 280PS, reicht.
    320d N47 wäre mir auch ausreichend.
    Kommt auf die Verfügbarkeit an.


    Oder halt ganz was anderes.


    Aber erstmal die Wunden verheilen lassen.

    Das LKA hat die Sache in der Hand.
    Ob das auch schon weiter zum BKA ist weiß ich nicht.


    Ging durch drei Instanzen:
    1. Anzeigenaufnahme bei den Streifencops und
    2. Weiterleitung an den Kriminaldienst der gleichen Polizeiinspektion. Der wiederrum den Fall weiterleitet
    3. ans LKA


    Da will ja jeder was vom Kuchen.



    Die SIM-Karte ist von Lidl Mobile, also Fonic, also O2.
    Da gibt es im Kundenportal leider keine Möglichkeit die Karte zu orten.



    Meine Versicherung hat mir den Werdegang so erklärt:
    Es gibt eine 4-wöchige Wartezeit in der nach dem Fahrzeug gefahndet wird.
    Ist der Fall nach 4 Wochen noch nicht abgeschlossen, kann diese Wartezeit auf 5-6 Wochen verlängert werden.
    Danach gibts dann aber definitiv das Geld.


    Fahrzeugschein und -brief, alle Dokumente, Wartungsbelege, Rechnungen, etc. sind an die Versicherung zu übersenden, inkl. aller Schlüssel.
    Die Rechnungen und Dokumente sollen wohl zusätzlich der Wertermittlung dienen.
    Mit der Geldleistung, also der Auszahlung des Wiederbeschaffungswertes (?) an mich, erwirbt die Versicherung das Fahrzeug.
    Sollte die Karre nach der 4-6-wöchigen Wartezeit bzw. nachdem die Versicherung das Eigentum am Fahrzeug erworben hat wieder auftauchen, so bin ich aus der ganzen Nummer raus und hab damit nichts mehr zu tun.

    Die haben doch eh die Nummer von der SHZ-SIM.
    Und den richterlichen Beschluss holen die von ganz alleine ein.


    Also kann ich denen auch sagen, daß die Bude im Ausland steht. Rausfinden werden die das nach Beschluss ohnehin.
    Und WO das Auto steht weiß immernoch keiner.
    Von daher....who cares.


    Ist ja noch lange nicht gesagt, daß dadurch mein Auto wieder zurückkommt.


    Dann hätte ich von Anfang an die SHZ verschweigen müssen.
    Allerdings scheint die Mithilfe bei der Aufklärung auch versicherungstechinsch Auswirkungen zu haben.

    Abgehakt ist das.
    Das pure Interesse daran weckt den Detektiv in mir :D



    Grad dem Kriminaldienst die Neuigkeit mitgeteilt.
    War er etwas überrascht das ich mehr weiß als er...HAHA.


    Jedenfalls wird JETZT ERST die Akte zur Staatsanwaltschaft geschickt und versucht einen richterlichen Beschluss für die Aufhebung der Verkehrsdaten bei Telefonica Deutschland zu erwirken.
    Damit wäre der Weg frei für die Ortung des Fahrzeugs über die SIM der SHZ.


    Leuuuute....echt jetzt. Pennen die?!

    Entgeldnachweis hab ich gerade erstellt.
    Es werden 7ct. abgebucht. Somit steht das Fahrzeug schonmal im Ausland.
    Also irgendwo in:
    Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich ohne Überseegebiete, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kanalinseln,
    Karibik, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden,
    Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern
    8)


    Byebye kleiner Bimmer.

    Seh ich auch so.
    Die Folgekosten wären unüberschaubar.


    Interessiert mich aber igendwo doch was mit dem Hobel ist.
    Ich wollte mir grad einen Einzelverbindungsnachweis in meinem Kundenportal der SHZ-SIM erstellen.
    Geht natürlich gerade nicht :D


    Muss ichs anders machen und das Guthaben beobachten.


    Statusabfrage an SHZ -> Rückantwort -> Abbuchung 9ct = Deutschland, anderer Betrag = Tabelle gucken für welches Land der Betrag gilt.
    Könnte ich so schonmal eingrenzen wo sich der Ofen befindet.

    Tut mir auch leid für dich. Aber die Frage muss ich auch nochmal in den Raum werfen. Würdest du überhaupt das gestohlene Auto zurück wollen?
    Ich - persönlich betrachtet - nicht.


    Ich auch nicht.
    Ich will nicht wissen was die mit der Karre alles anstellen. Und wenn die mir einen verunfallten haufen Schrott hinstellen oder das Ding total zerrissen haben würde ja die Vollkasko bezahlen - so wie ich das verstanden habe.
    Und dann werde ich in der Schadensfreiheitsklasse zurückgestuft. Langfristig ist der Schaden damit wohl größer.
    Das der Bimmer unversehrt zurückkommt glaube ich nicht.




    Hast du quasi schon abgeschlossen?:-)


    Könnte man so sagen.
    Karre ist weg und soll bitte auch weg bleiben.




    Wurde dein Fahrzeug jetzt schon geortet?


    Nope, bislang noch keine Info vom LKA.




    Wie lange wollen die Cops noch brauchen?
    Das Ding steht da und kann frei lokalisiert werden, lächerlich so was. In der Zeit kann er doch nicht so weit weggefahren sein.


    Ich vermute die versteifen sich zu sehr aufs Notrufsystem.
    Hab dem Typ vom LKA ja auch gesagt, daß man zum deaktivieren der TCU quasi nur ne Abdeckung hochzieht und den Stecker abstecken muss. Dann is vorbei mit Ortung via Notrufsystem.
    Weil seine Aussage war, daß das Fahrzeug erst aktiviert werden muss damit die TCU sendet. Geht halt nicht, wenn sie ausgebaut ist.
    Daher wäre es ein Einfaches über die SIM der Standheizung.




    Mein Beileid ! Hab immer gedacht, dass sich für meinen 325d keiner interessieren würde.
    Mich würde noch interessieren, wo deiner geklaut wurde ? Vor der Haustür ?


    Freue mich schon, wenn unser Haus fertig ist und ich endlich eine Garage habe.


    Ach, ein 325d ist doch auch interessant. Warum auch nicht. Wenn die Bude gute Ausstattung hat passt das doch.
    Und wer erkennt schon den Unterschied zwischen einem 325 und 330?


    Passiert ist das auf einem Mitfahrerparkplatz. Ich fahre jeden Morgen mit dem Bus zur Arbeit. Den Horror im luxemburger Straßenverkehr tu ich mir morgens nicht an. Da bekommste Mordgelüste X(
    Von daher hätte mir die Garage nix gebracht.
    Der Parkplatz ist weder überwacht noch gut ausgeleuchtet, liegt zudem unterhalb einer Hauptverkehrsstraße und findet vom Durchgangsverkehr beim Vorbeifahren kaum bis gar keine Beachtung.
    Dazu liegt der Parkplatz sehr nah an der Autobahn. 2 Minuten und du bist auf dem Weg Richtung Saarbrücken oder Luxemburg bzw. über Land bist du in max. 10 Minuten in Frankreich.
    Willkommen im Dreiländereck :S