Beiträge von mrZAKspeed
-
-
-
-
-
Boah Leute.
Auf den drei Seiten hier stehen zwei Seiten nur Schrott die dem Threadersteller nicht wirklich weiterhelfen.Da Zeit ein entscheidender Faktor bei dir ist (du brauchst dein Auto ja?!) hast du auch nicht die Zeit bei eBay nach nem neuen zu schauen und zu hoffen günstig einen schießen zu können.
Daher würde ich persönlich einen Austauschturbo nehmen und selber umbauen.
Wie du den Turbo auch selber überprüfen kannst hat dir Gunna ja sehr anschaulich vermittelt.Ich persönlich würde neben dem Öl- und Filterwechsel sogar noch weiter gehen (je nach Schaden des Turbos, bspw. wenn Flügel des Verdichterrades abgebrochen sind) und alles vom Turbo bis zur Ansaugbrücke überprüfen und reinigen.
Also Rohre/Schläuche, LLK und Ansaugbrücke.
Eh man sich versieht fliegt da ein Metallteil rum und haut dir nachher im Zylinderkopf ein Ventil krumm. -
Ich bin mit etwas Glück (darf ich ja auch mal haben
) über nen gebrauchten DPF vom e91 330d gestolpert und hab mir den für'n schmalen Euro gesichert.
Werde den ausweiden und hab dann nen Wechselsystem.F-F-Motorsport baut ne Downpipe inkl. Sportkat für 1.100€.
Bzgl. TÜV haben sie im Angebot nix dabeigeschrieben.DS-Motorsport meinte gleich sie können sowas nicht liefern/bauen und außerdem würde das beim Diesel ja gar nix bringen.
Aha....soso...
Hab ich andere Erfahrung gemacht.Egal.
Kommt jetzt der Schlacht-DPF rein, AGR wird gekillt und Ansaugtrakt gesäubert (ggf. Drallklappen stillgelegt) und dann gehts zum Robert (ECS Chiptuning Krefeld) zur Abstimmung.
Frühjahr bis Sommer hätte ich das gerne über die Bühne. -
Tolles PDF das Jomoto gepostet hat. Danke!!
Werd das meinem Händler gleich ins Fahrzeug legen wenn ich das Ding aufn Hof stelle. Nachdem der Verkäufer meinte "Regensensor neu anlernen/initialisieren? Geht doch gar nicht". Na gut....er wusste auch nicht, daß das DTC zweistufig deaktiviert werden kann.
Bei mir lernt der noch richtig was -
Dann warte mal bis beim Octavia die Türverkleidungen anfangen zu klappern und rappeln.
Hatte ich bei einem krach neuen Octavia RS Kombi. Und so leise sind die auch nicht.Bzgl. Heckrollo macht meins auch ganz schön übel "Musik".
Knarzen, knacken, sehr nervend.
Überhaupt hätte ich mir von BMW mehr Premiumruhe erwartet, wenn man schon Premiumpreise verlangt.
Das können andere für weniger Geld deutlich besser.Egal.
Hab mir den Mechanismus noch nicht angeschaut, wollte den Schnapper in den das Rollo einrastet mit Silikonfett fetten und dann einen dünnen Stoff großflächig aufkleben.
Boxenbezugsstoff ist schön dünn und sollte sich eignen. Da hab ich noch Reste und werd das im Frühjahr mal probieren.
Solange -> Musik lauter -
Ich hol das Thema hier nochmal hoch.
Wie siehts, neben Filtern von anderen Modellen, mit denen vom LCI aus?
Die Sondenanschlüsse scheinen etwas anders zu sein. -
Meine kam jetzt gerade:
VK 45% SF11
HP 45% SF11
VK mit 500,00 EUR SB
TK mit 150,00 EUR SB
15.000 KM p.a.
Fahrer nur ich
Freie Werkstattwahl
Stellplatz nicht angegeben
Auslandsschaden-Plus Paket690,00 EUR pro Jahr bei der Concordia im Premium Tarif.