Beiträge von mrZAKspeed

    Bei SHZ Inline (mit Motorvorwärmung) und Bypass (nur Innenraum wie bei dir) gibts eine seperate Wasserpumpe an der SHZ zusätzlich zur ZWP.


    Ich denke ein Bosch-Dienst bzw. BMW-Händler sollte dir sagen können ob die SHZ WP, die ZWP oder das Ventil nen Schuss hat.
    Ob man das alternativ von außen testen kann (12V anlegen o.ä.?!?)?!?

    Genau, der PA4 ist der sportliche Ableger.
    Sport Auto (egal wie man den Test bewerten kann/darf) hat ihm auch eine ordentliche Leistung bescheinigt.


    Wobei der A5 auch recht gut sein muss.


    Laufleistungsmeister ist Michelin allemal. Vor allem bis weit an die Verschleißgrenze noch super Grip.


    So ganz schlüssig bin ich mir noch nicht.
    Eigentlich hätte ich für den Winter gerne meine Traumfelgen 194M. Einfach zu putzen, dezent, optisch schön. Peferkt fürn Winter.
    Na, mal sehn was ich mache :D
    Die PA3 halten ja noch einen Winter durch.

    Ich würde versuchen das Diesel das noch im Tank ist immer weiter zu "verdünnen"


    Mit noch mehr Benzin?
    Made my day :thumbsup:


    Ich würde wohl den Tank abpumpen und mit reinem Diesel volltanken.



    Ich würde wohl den Tank am Zulauf direkt am Tankabnehmer über die Tankpumpe (12V draufgeben und laufen lassen) abpumpen.
    Danach reinen Diesel rein, bissl stehen lassen damit sich ggf. Dreckpartikel wieder absetzen, Rücklauf auf und mit reinem Diesel spülen.
    Dieselfilter wechseln, fertig.


    Die alte Mischung würde ich dann über die nächsten Monate verbrauchen oder ein schönes Martinsfeuer machen :D


    Bin mir nicht sicher ob 5l extremst kritisch sind?!

    Hab die ganze Zeit überlegt den Diffusor lackieren oder folieren zu lassen.
    Folierer hat abgeraten wg. Weichmachern. Folie würde nicht lange halten/haften.


    Schlussendlich hab ich vorletztes WE meinen Diffusor einfach mal mit Plastidip in mattschwarz lackiert.
    Hat gut funktioniert. Wenns 2 Jahre hält hat sich die 10€ Dose bezahlt bemacht.


    Optisch finde ichs perfekt auf LeMans Blau.
    Hätte ich das nurmal früher gemacht 8)

    Ich rüste demnächst jetzt auch endlich mal um und brauch noch den passenden Bremsbelagfühler.
    Im Teilekatalog gibts zwei Varianten:
    OE-Nr. 34356789440 - ATE-Nr. 24.8190-0267.2 - Länge: 679mm oder
    OE-Nr. 34356792560 - ATE-Nr. 24.8190-0287.2 - Länge: 723mm


    Welcher Belagfühler ist denn da richtig wenn man von einer 325d Bremsanlage kommt also 330er Sattel (OE-Nr. 34356789439 - ATE-Nr. 24.8190-0264.2 - Länge: 630mm)?