Ölkühler nachrüsten ist überhaupt kein Problem
Beiträge von Panik45
-
-
Gates kann man gut nehmen
-
Vermutlich der Stellmotor der Valvetronic. Könnte aber auch die exzenterwelle sein.
Müsste man sich mal angucken
-
Hier lesen mehrere Polizisten mit 😂
-
Hast du einen CO Test gemacht?
Sorry wenn ich das so direkt sage, aber deine Herangehensweise in Verbindung mit deinen gestellten Fragen ist dämlich
-
N46 oder n43?
-
Mach das was G Astra geschrieben hat.
Wenn das Problem danach noch immer sein sollte, wäre ein CO Test der nächste sinnvolle Schritt.
Einen Defekt an der Kopfdichtung ermittelt man auch nicht mit einer Kompressionsmessung AlexDeivel278
Wenn dann macht man eine Druckverlustmessung.
BMW e91 325i xDrive du nimmst die Dichtung mit 1,16mm.
Aber wenn dir das schon Probleme bereitet, solltest du besser die Finger vom Zylinderkopf lassen.
-
M192… die machen aber keine 100kg aus
-
Ich kann Yannick hier nur voll zustimmen.
Nach Steuerkettenwechsel kam Motorkontrollleuchte wieder.
War dann bei Yannick, Panik45, zum Lagerschalenwechsel, noch mal alles durchgespült.
Siehe da….keine Motorkontollleuchte mehr👍😀
Yannick Euch Beiden einen guten Rutsch 🥂
Hast Du schon mal Hauptlagerschalen am S65 getauscht?
Gruß Uwe aus Kölle
Danke dir auch
Tatsächlich kam es dazu noch nie, bzw. war noch nie nötig, ABER ich habe momentan einen verpfuschten s65/ Pleuellagerschaden bei mir stehen, der eine neue Kurbelwelle bekommt, also auch neue Hauptlager.
Vom Prinzip her ist es aber beim s65 das gleiche wie bei den n52, 53, 54… Motoren.
Zweigeteiltes Kurbelgehäuse
-
Beim n43 ist es leider auch oft ein Problem, wenn sich jemand verausgabt hat, der nicht so viel Ahnung hat.
Die Kette wird oft ersetzt ohne das die Ölwanne demontiert wird, auch wenn die Schienen schon gebrochen sind.
Lagerschalen ist fast schon ein Muss beim Kettenwechsel.