Beiträge von Panik45

    Sind alle hd Leitungen richtig fest? Kontrollieren und festschrauben. Warst du an der rücklaufleitung dran? Auch diese kontrollieren. Sind alle Stecker fest?
    Wenn alles in Ordnung ist, starterbatterie dran und längere Zeit drehen lassen. Wenn alles auf war, kann viel Luft im System sein und dann dauert es was bis der raildruck anliegt.


    Und ein viertel Jahr später kommt dann ein Thread warum sich deine Reifen ungleichmässig abfahren :D


    Bei der Zugstrebe sind die Lager schon dabei.
    Kann man aber auch einzeln bestellen.

    Durch die minimale Änderung beim ein und Ausbau der zugstrebe fährt sich aber Kein reifen schief ab.
    Und warum die komplette strebe ersetzen, wenn nur die Lager hin sind?


    Ob das Auto gerade fährt ist kein Kriterium ob man die Spur neu vermessen lassen sollte. :D
    Wenn das Gummilager der Zugstrebe schon recht ausgelutscht ist würde ich beide Seiten wechseln und die Spur neu vermessen lassen.

    Das ist mir auch bewusst, aber ich würde mir das Geld dann sparen.
    Die Lager gibt es doch eh immer nur satzweise

    Ja wenn du alles richtig eingestellt haben willst schon. Würde aber nach dem Einbau gucken ob das Auto grade fährt und dann danach entscheiden.
    BMW sagt, achsvermessung immer dann, wenn fahrwerksteile am Träger (vorder oder Hinterachse) gelöst werden. Wenn du die Lenker nur am achsschenkel löst, ist es nicht nötig

    Weisst du mehr?? Mich würde es wirklich sehr interessieren!!!


    Servus

    Die Codierung wirkt sich aufs DSC aus. (Ist ja auch der einzige elektrische Teilnehmer an der Bremse)
    Da ändert sich wie schon erwähnt die kennlinie und der druckaufbau verläuft anders. Komfortabler ist es ja, wenn die Bremse auf den ersten paar mm weg nicht so stark zu packt und das will man bei einer Sportbremse halt anders haben.

    An der Dichtung zum AGR kühler kann aber keine Undichtigkeit vom Öl sein. Sonst hätte er ein größeres Problem. Das Öl kommt wahrscheinlich von der ansaugbrücke, bzw. der Stelle, wo der drallklappensteller an der Brücke sitzt.
    Am besten diese mal abbauen und auf risse kontrollieren, den drallklappensteller abbauen und gucken ob es von da kommt und wenn du an beiden Stellen nichts findest, die Dichtungen der Brücke erneuern.
    So viel Öl im ansaugbereich ist allerdings nicht normal. Es könnte sein dass das ein erstes Anzeichen für einen Turbo ist, der so langsam den Geist aufgibt. Das sollte auch mal kontrolliert werden

    Wenn die Schraube abgerissen ist, machst du entweder die asb neu, oder du schiebst die Schraube von unten nach oben durch und flext den Kopf ab und dann kannst du den Rest der Schraube nach unten rausdrücken und diese dann einfach durch eine normale m6 Schraube ersetzen. Wenn der gewindeeinsatz im ventildeckel nicht mehr zu retten ist, musst du entweder den kompletten ventildeckel neu machen, oder du ziehst einen neuen Einsatz rein. Beim neuen Einsatz aber dann bedenken, dass der in einem bestimmten Winkel rein kommt.
    Und wenn du alles zusammen baust, die Schrauben mit dem Zehner Kopf bekommen nur 10Nm

    Bei Problemen der steuerkette ist IMMER die ölwanne abzubauen!
    Mit Ölkanne meinte ich ölwanne. Habe mich vertippt.
    Kannst du denn mal den Wert des Öldruckes verraten?
    Bei kaltem Motor sind im Stand 5-6 bar normal, bei warmen Motor so um die 2 bar. Beim fahren, oder unter Last wird der Druck dann höher.
    Würde aber mal an deiner Stelle das öldruckregelventil ausbauen und auf Späne prüfen und am besten auch erneuern und den ökdrucksensor gleich mit