kriegst auch wo anders nicht für alle Lader.
Bei BMW wüsste ich nicht einen Lader wo es den Steller einzeln gibt.
Ab b Motor schon
kriegst auch wo anders nicht für alle Lader.
Bei BMW wüsste ich nicht einen Lader wo es den Steller einzeln gibt.
Ab b Motor schon
Jungs, pflegt und wartet eure BMW‘s doch mal vernünftig 🙈
Danke das du mir erklären willst was bei einem
BMW defekt sein kann.
Wenn du dir große Handbremse verbaut hast, ergo auch den großen Achsschenkel (verbaut bei Benzinern ab 330i, bzw ab 09/2007 ca auch beim 325i und bei allen Dieseln ab 320d LCI glaub ich, dann ist das Inkrementenrad nicht auf der Abtriebswelle montiert sondern ist im Radlager integriert.
Bei der Vatiante im Radlager geht der Ring nur äußerst selten kaputt.
Komme aus der Eifel Grenze zu Lux.
Entfernungsmässig jetzt noch keine Weltreise
Injektoren werden aufbereitet, das ist normal.
Man kann eine defekte ZKD nicht anhand einer Kompressionsmessung diagnostizieren.
Dafür müsste diese schon komplett durch sein.
Ich hatte schon krumme Zylinderköpfe wo die Kompression in Ordnung war und man defekt nur bei heißem Motor und einer Druckverlustprüfung erkennen konnte.
Einfach zu viele ATU Schrauber unterwegs heutzutage.
Der 335i hat die Sensoren im Radlager und nicht in der Welle. Vermutlich ist hier einfach der Sensor hin.
Dein Ölverlust ist recht easy zu finden. Es sind immer die gleichen Stellen.
Ölfiltergehäuse, Ventildeckel, Wellendichtringe, Ölwanne.
Beim Getriebe würde ich mal eine genaue Diagnose vorschlagen. Da kommt man aber auf jeden Fall deutlich unter die 4000.
Ob sich das ganze noch lohnt kommt stark auf den optischen Zustand des Wagens an.
Wenn der Rest noch ordentlich ist, lohnt es sich bestimmt.
Ich kann dir auch alle Reparaturen aus einer Hand anbieten ohne zu basteln
Schraube vom Deckel bohrt man raus, schneidet das Gewinde neu oder im schlimmsten Fall muss halt ein Helicoil rein.
Intankpumpe Druck testen.
Hochdruckpumpe Druck testen
Injektoren testen
Ja.
Kopf zweimal Runter und nur ein schraubensatz drauf
Okay. Dann wurde ganz bestimmt etwas falsch gemacht.
Und die Kopfdichtung haben die dir zweimal berechnet.
Top Werkstatt
Nein da dürfen keine Späne sein.
War das eine freie Werkstatt?
Wenn das Hochdrucksystem offen war, muss man es entlüften. Dazu wird die Pumpe
Im Tank 3 Minuten lang angesteuert.
Grad beim n47 ist das absolut notwendig.
Man kann es natürlich nicht zu 100% sagen und nachweisen sowieso nicht, aber ich würde davon ausgehen, dass das nicht gemacht wurde und die HDP dadurch einen Schaden erlitten hat.
Hochdrucksystem muss neu.
Niederdrucksystem muss gespült werden.
Kannst mir ja mal eine PN schicken. Vielleicht kann ich dir da helfen
Wurden die Schaftdichtungen neu gemacht?