4 Stunden ca.
Bei defekter Welle wären die Lager so hin, dass du auch schon Späne im Öl und Geräusche hättest.
Druck messen brauchst du nicht.
Muss man nicht vermessen, die Vorderachse bei BMW ist geführt
4 Stunden ca.
Bei defekter Welle wären die Lager so hin, dass du auch schon Späne im Öl und Geräusche hättest.
Druck messen brauchst du nicht.
Muss man nicht vermessen, die Vorderachse bei BMW ist geführt
Du scheinst ja aus NRW zu kommen. Ich komme aus der südeifel. Je nachdem ist das dann nicht so weit
5w40 ist Quatsch.
Wenn es beginnend ist mit den Lagern, sind keine Späne zu sehen.
Ab 500€ ist sowas schon realisierbar
Könnte ein Hinweis dafür sein, dass deine Pleuellager anfangen zu verschleißen
Moin, hat jemand eine Idee dazu?
Kommt das auch wenn die Klima aus ist?
Klär das mal Vorher mit deinem Lackierer. Gebrauchte Teile zu lackieren kostet meistens mehr als grundierte zu Lacken.
Daher ist die gebrauchte trotz Anbauteilen nicht zwingend günstiger
Große U Scheibe drunter und fertig
Alles anzeigenhab hinten links den Valeo Heber verbaut nachdem sich das Kabel um die Rolle gewickelt hat und aus der Halterung gerissen ist
funktion soweit OK
einzig das Komfortschliessen kann ich irgendwie nicht mehr anlernen
egal ob ich das vorne oder am Schalter in der Tür mache - das Fernster schließt und geht dann wieder 5cm auf
Muss mal sehen ob ich da mit der Ausrichtung der Mechanik etwas falsch gemacht hab das das auslöst - auch wenn die Motorlast akustisch gleich bleibt von ganz unten bis ganz oben
Per Software Anlernen
Wenn die Wanne schon siffen sollte am besten neu.
Wenn nicht dann nicht unbedingt.
Die Wanne kostet bei BMW fast 200€. Total überzogen da da kein Filter drin ist
DKG hat zwei Filter und diese sitzen separat. Ein Druckfilter seitlich und der Saugfilter zwischen Wanne und Pumpe