Druckverlustprüfung machen.
Wie Mud schon sagt drückt er irgendwo Abgas ins Kühlwasser.
Aber lustig das du schreibst „alles originale Teile von BMW“ und dann machst du ein Bild rein, mit einer Victor Reinz Kopfdichtung ![]()
""
Druckverlustprüfung machen.
Wie Mud schon sagt drückt er irgendwo Abgas ins Kühlwasser.
Aber lustig das du schreibst „alles originale Teile von BMW“ und dann machst du ein Bild rein, mit einer Victor Reinz Kopfdichtung ![]()
Als die Motoren raus kamen, haben die Injektoren keine 100€ gekostet und die Hochdruckpumpe 150€
Komme aus 54689. Kann den Wagen durchchecken, aber Injektoren werde ich dir nicht reinigen. Sowas macht man nicht
Ein Fehler der Lambdasonde sagt nicht aus das diese defekt ist.
Wenn Gemischaufbereitung eingetragen ist, liegt es vermutlich an den Injektoren.
Man tauscht die Injektoren immer alle zusammen oder zumindestens bankweise
Die muss man mit Werkzeug messen.
Also Ventildeckel runter.
Hast du ein Oszilloskop und kannst es bedienen?
Ist nichts neues… muss man beim Direkteinspritzer mit rechnen
Habe mal Donausilber und N54 gegooglet, leider wurde ich da nicht schlau. Hätte ich dann nicht Probleme auf allen Zylindern? Mich verwundert dass der Wagen keine Fehler wirft ausser Verbrennungsausetzer.
Man sollte alles probieren was mit geringem Aufwand möglich ist
Steuerzeiten geprüft?
Würde dann mal einen Vanos Systemtest machen. Das geht mit Donausilber.
Könnte auch sein das deine Stelleinheiten einen Defekt haben oder die Rechteckringe eingelaufen sind
Hast du mal Die Kompression gemessen?
Tausch mal noch die Nockenwellensensoren quer
Wenn es dann nicht anders ist, würde ich beide Magnetventile neu machen und einen Ölwechsel.
Wenn es damit nicht getan ist, geht es richtig ins Geld