Beiträge von Panik45

    Auch durchgemessen, die Erfahrung, dass eine Sichtprüfung täuschen kann, müsste ich bereits machen. :D

    Danke, die hatte ich tatsächlich auch schon kontrolliert gehabt.


    Scheinbar liegts aber auch am Kabel des Mr12volt Interfaces. Ohne das geht's, mit dann nicht mehr. Muss mir das nochmal anschauen, wobei eigentlich die entscheidenden Pins Durchgang haben.

    Das cic geht aber direkt an, wenn es Spannung (also Dauer- und Zündungsplus) hat, richtig? Da bedarf es keinem Steuersignal über den Bus oder so?

    Denke schon dass das Bus Signal vorhanden sein sollte.

    Wenn kein Most anliegt, kann das auch zu Fehlern führen

    Bei meinem CIC kommt kein Zündungsplus mehr an. CIC ist also tot und der Bildschirm bleibt schwarz. Kann mir jemand sagen, welche Sicherung ich da kontrollieren muss? Finde da viele verschiedene Aussagen zu und habe die Sicherungen eigentlich inzwischen aber alle durch, ohne dass ich eine defekte finden konnte.

    Müsste f14 bei der JBE sein.


    Prüf auch mal, wenn die Sicherung noch gut ist, ob an dieser überhaupt Spannung anliegt

    Weiß jemand ob es den Stecker für den Start Stop Knopf einzeln gibt? Also nicht das Kabel, die Teilenummer hab ich, sondern einen Stecker und Idealerweise auch eine Buchse die dazu passt.


    Möchte meinen Start Knopf woanders hin Verlegen, möchte aber nicht am Kabel herum Bastel, bzw so wenig wie möglich.

    Das ist eine flachbandleitung. Glaub da kannst du so einfach nichts dran machen

    Danke erstmal an alle für eure sehr hilfreichen Antworten! :thumbup: :thumbup:
    Der Mechaniker meinte, man müsse da die ganze Strebe abschneiden (am besten beidseitig), Alternativteile kaufen und das sauber neu machen.
    Ich mache zur Zeit eine schulische Ausbildung und möchte einfach noch ein knappes Jahr möglichst kostenschonend mit dem Auto fahren, aber Safety muss natürlich sein, das ist klar.
    Ich werde das jetzt noch einen anderen Mechaniker ansehen lassen und gucken, ob man nicht doch die Schraube irgendwie raus und getauscht bekommt, ohne die ganze "Strebe" zu erneuern.

    Das klappt nicht.

    Die Schraube wird eins mit dem Alu in der Buchse.

    Rausflexen und neu machen ist da die einzige sinnvolle und funktionierende Methode.

    Die Teile kosten keine 100€.

    Aufwand maximal eine Stunde und dann nochmal vermessen

    Typische Stelle beim E9x

    Bei jedem zweiten mit hoher Laufleistung ist die Schraube vergammelt und reißt ab beim festen drehen.

    Ein BMw affiner Mechaniker hätte dir das sagen können

    Gesundes neues.

    Um das gefährliche Halbwissen von damals zu untermauern. Der N54 wurde bis 2016 noch im E89 verbaut. Im E90/E91 bis 02/2010 danach kam auch dort der N55 zum Einsatz.

    Die HDP steckt in der Vakuumpumpe drin und beide werden parallel vom Steuerkettentrieb angetrieben. Dass das mal anders war ist mir neu.

    Es wird wahrscheinlich vieles geben, was dir noch neu ist.

    Die Aussage war auf die 3er bzw. 1er bezogen.


    Bei den ersten n55 saß die Hochdruckpumpe so wie beim n54 hinten an der Vakuumpumpe.

    Danach wurde dies geändert und die Pumpe saß von oben auf der Vakuumpumpe drauf. Sieht dann so aus wie die Pumpe beim n43.

    Hättest besser als erstes im Forum geguckt :)


    Das bei dem Motor die Kette gelängt war, kann ich mir kaum vorstellen. Das passiert bei dem Motor eigentlich nicht.


    Vermutlich waren die beiden Magnetventile und die Injektoren defekt.

    Für 3500€ hätte man das easy hinbekommen und dann wären es alles neuteile gewesen