Kann ich 12V+ drauf geben und schauen ob sie läuft sie müsste ja ein Brummen von sich abgegeben
Kannst du, aber bringt dir ja grad nichts.
Mess die Sachen die ich weiter oben beschrieben habe
""
Kann ich 12V+ drauf geben und schauen ob sie läuft sie müsste ja ein Brummen von sich abgegeben
Kannst du, aber bringt dir ja grad nichts.
Mess die Sachen die ich weiter oben beschrieben habe
Ein Stecker ist für die Pumpe, der andere für den Tankgeber. Pumpe hat dickere Kabel
Beifahrerseite ist die Tankpumpe.
Fahrerseite ist eine Saugstrahlpumpe.
Du musst an der Beifahrerseite messen.
Die Pumpe Auf der Fahrerseite pumpt den Kraftstoff von der linken in die rechte Tankhälfte und funktioniert durch den Druck der Pumpe Beifahrerseite
Das sollte der richtige Schaltplan für dein Baujahr sein.
Vorrausgesetzt deiner ist zwischen 2005 und 2007??
Mesa direkt am EKPS Steuergerät an PIN 1 und 2 ob du da Spannung hast. Sollte im Bereich um 12 Volt liegen.
Wenn das vorhanden ist, noch die Spannung der Wake up messen ( Pin 13 ) ebenfalls auf Masse um die 12 Volt.
Wenn überall der Wert erreicht wurde, dann kannst du entweder an den Pins 4 und 2 oder direkt auf der Kraftstoffpumpe an Pin 1 und 2 messen ob da was ankommt.
Wenn du direkt auf der Pumpe misst, dann nochmal am sg um einen Fehler in der Leitung auszuschließen.
Und erst dann, wenn du alles gemessen hast (was nichts kostet), mit dem tauschen von Bauteilen beginnen.
Also wenn kein Saft an der Pumpe ankommt, EKPS ersetzen
Welches Baujahr hast du? Oder fin geben ![]()
N53 hat eine andere HDP drin als der n43….
Zubehör pumpen oder überholte sind bei den Karren einfach Müll. Fertig!
Du kannst dir den Motor innerhalb von kürzester Zeit kaputt fahren
Hatte ich so noch nicht.
Verbaue beim n53 und n54 nur originale.
Mit dem anderen Zeug experimentiere ich nicht