JaHeißt im Internet einen neuen bestellen und bis es ankommt den Schlauch mit Tape erstmal provisorisch schließen?
Ja
""
JaHeißt im Internet einen neuen bestellen und bis es ankommt den Schlauch mit Tape erstmal provisorisch schließen?
Ja
Nein aber gereinigt, quer getauscht und haben beim testen an 12V Netzteil nicht geklemmt, sondern beide sich sauber bewegt.
Muss nichts heißen
Sind die Magnetventile schon neu?
Kann man pauschal nicht sagen. Gibt welche die bei 200k den Geist aufgeben und andere halten über 500k
Dann liegt es wohl nicht am Spanner. Alle
Anderen rollen kamen auch neu?
Der Fehler steckt Evtl im
Namen
Hast du den richtigen Spanner?
Es gibt da verschiedene Ausführungen
Hast du einen n52 oder n53?
Der Schlauch geht nicht zu den Motorlagern.
Es ist der Unterdruckschlauch der zur Bypassklappe am AGR Kühler geht.
Die Werkstatt hat es nicht gesehen, weil sie den Fehler vermutlich selbst eingebaut haben.
So wie es aussieht, ist der Schlauch verbrannt weil er zu nah am Krümmer/ AGR Kühler vorbeigeführt wurde.
Christian_scirocco2 der Motor zieht keine Falschluft durch defekte Unterdruckleitungen. Das war beim m54 noch so, wo der Unterdruck in der Ansaugbrücke aufgebaut wurde.
Durch defekte Unterdruckleitungen hat man aber einen Verlust von Unterdruck und dadurch funktionieren alle Steller die durch Unterdruck angesteuert werden nicht mehr zu 100%
Wo hast du das Video hochgeladen?