Man kann sicher nicht pauschal sagen, dass diese Autos schlechter sind, aber aufpassen würd ich schon.
Bevor ich mir meinen neuen 3er geholt habe bin ich auch einen italienischen Re-Import zur Probe gefahren und war sehr enttäuscht: Innenraum total runtergesrissen, Gestank nach Zigaretten, verkratzt und verbeult und im Verhältnis deutlich zu teuer. Der Verkäufer meine, er kaufe immer ganze Flotten aus Italien auf, es sind also meistens Firmenfahrzeuge, und genauso haben sie ausgesehen. Auch er wurde unfreundlich und meinte, der Preis sei ja unschlagbar, hat aber ga nicht gestimmt. Jeder der mal in Italien war weiß, wie die mit ihren Autos umgehen, bei Firmenwagen wird das sogar noch schlimmer sein, das treibt einem die Tränen ins Gesicht.
Ein arroganter Händler, der wie in Eurem Fall solche Bedenken einfach wegwischt und unfreundlich wird, halte ich für unseriös. Wenn es nach dem Kauf mal Schwierigkeiten gibt (und davon ist auszugehen) kann man sich vorstellen, wie der Händler dann reagiert. Ich weiß nicht, ob mir es das wert wäre. Bis zu einem gewissen Alter kauft man Autos besser beim Vertragshändler, bei BMW kann man die "Premium Selection" ja fast blind kaufen, die sind einfach in Ordnung.
In Eurem Fall wäre ich sehr vorsichtig und würde mir die ganze Sache noch mal überlegen. Ein seriöser Händler gibt einem Bedenkzeit und reserviert das Auto ein paar Tage. Ein günstigeres Auto in Ehren, aber bevor ich nur Ärger hätte würd ich lieber etwas mehr zahlen.