Das mit dem größeren Lüfter ist absolut nicht nötig.
Ich fahre mittlerweile meinen siebten BMW, immer mit einer nachgerüsteten AHK, und immer mit einem großen und schweren Wohnwagen. Zuletzt hatte ich den Wohnwagen am 1er Coupe (120d) dran.
Und obwohl ich meistens ziemlich zügig unterwegs bin ist der Motor nie auch nur ein bißchen zu warm geworden, nicht mal beim Überqueren irgendwelcher Pässe, und auch nicht in der sommerlichen Hitze im Süden. Ich habe nicht mal gehört, dass er bei besonderer Belastung irgendwie hochgedreht oder geheult hätte, nichts, nada..... Motortemperatur immer im grünen Bereich.
Den Lüfter kann man sich getrost sparen. Der ist halt verbaut, wenn man eine AHK werksseitig bestellt hat, aber dann sind hinten auch andere Stoßdämpfer und Federn drin, die rüstet ja auch keiner nach.
Wie schon gesagt: eine gute Kupplung aus dem Zubehör, z.B. Westfalia oder AL-KO, ein normaler E-Satz dazu - und alles passt !
Ich hab bisher nie mehr wie 400 Euro bezahlt, die Kupplung immer selbst dran gebaut, den E-Satz von einem Händler anschließen lassen, fertig. Und wenn das für mich als Wohnwagenfahrer reicht, der mit einem schweren Hänger jedes Jahr einige Tausend Kilometer runterreißt, dann reicht es für die gelegentlichen Fahrten zum Baumarkt allemal.