Beiträge von Holzwurm

    Man kann jetzt natürlich drüber streiten ob solche Maßnahmen bei nem großen Motor überhaupt Sinn machen, weil die Optikfetischisten es bestimmt nicht verstehen wie man von 19" auf 17" rückrüsten kann...aber ich finde man kann NIE genügend Gewicht sparen - egal welcher Motor verbaut is. Gibt ja zig Gründe (Spritverbrauch, Antritt usw.) die dafür sprechen und mir persönlich is die Performance einfach wichtiger.


    Auch ich (als großer Fan der 157er) bin neulich "schwach" geworden, als ich (wirklich sehr günstig) einen neuen Satz 18 Zöller angeboten bekommen habe.
    Es handelt sich um die Styling 152; die sieht man extrem selten, und mir persönlich gefallen sie auf meinen Touring optisch sehr sehr gut.
    Einen Satz Nokian drauf, und aufs Auto montiert. Im Bilderthread 18 Zoll hab ich ein paar Bilder eingestellt.


    Aber: im Vergleich mit den 157ern sind die Teile bleischwer, etwa 13 kg ohne Reifen.
    Direkt nach dem Wechsel hab ich gedacht, ich hab einen Anhänger hinten dran.
    Meine 184 PS werden zwar gut damit fertig, aber das bissige und leichtfüßige Fahrverhalten hat deutlich nachgelassen.
    Die Optik ist jetzt zwar deutlich besser, aber der Rest . . .
    Dabei hätte gerade ich es wissen müssen ;(


    Fazit: ich fahr die Reifen jetzt runter, spätestens in der nächsten Saison kommen dann wieder meine 157er drauf !
    Du bist also nicht der einzige, der zurück rüstet :D

    Hi Bruce, auf Deine Antwort hab ich irgendwie gehofft :)


    Schon klar dass die Lebensdauer eines Reifens von vielen Faktoren abhängt.
    Ich bin eher der gemäßigte Fahrer, nicht lahm, aber auch kein Heizer.


    Ich hatte schon Reifen, die haben sehr lang gehalten (z.B. Michelin) aber sind schon bald ziemlich laut und brummig geworden. Hat genervt. Vermutlich Sägezahn oder sowas. Deswegen lege ich Wert auf Laufruhe.
    Andere Reifen wie der zuletzt gefahrene Goodyear Asymetric 2 waren bis zum Schluß leise und komfortabel, der (bisher) beste Reifen, den ich gefahren bin, aber in 18 Zoll Mischbereifung mir momentan zu teuer.
    So bin ich eben beim Evo2 und dem ZLine gelandet. Beide sollen wohl auch recht leicht sein, was ja auch ganz wichtig ist :D


    Auch den alten S1 Evo bin ich schon gefahren, der war aber hinten nach 12.000 runter, und das war mir entschieden zu wenig.
    Deshalb freut es mich zu hören, dass das beim neueren Evo2 wohl besser sein soll.
    Auch vom ZLine gibt es gute Testberichte in 18 Zoll, aber nur wenig vom Verschleiß.


    Muß mich die nächsten Tage einfach entscheiden, welchen ich bestelle . . .

    Ich hab auch eine Frage :D
    Da ich täglich eine recht kurvige Strecke fahre, ist mir der Verschleiß und die Laufruhe besonders wichtig.
    Ich brauche einen neuen Satz 18-Zoll Mischbereifung, und schwanke zwischen Hankook S1 Evo2 oder Nokian ZLine.


    Laut Testberichten sind beide wohl recht leise, wie verhält es sich aber mit dem Verschleiß ?


    Weiß vielleicht jemand aus Erfahrung, welcher der beiden Reifen bei normaler Fahrweise länger hält ?

    Tach zusammen,


    bei meinem E91 LCI hab ich an der Fahrerseite leichte Windgeräusche, die mich ziemlich nerven.


    Nach meiner Einschätzung sind es vermutlich nicht die Türgummis, sondern das Fenster, das oben nicht richtig schließt.
    Hört sich immer so an, als hätte ich das Fenster minimal geöffnet, obwohl es ganz bis an den Anschlag hochgefahren ist.


    Mein Händler konnte mir (bisher) auch nicht helfen.


    Hat jemand einen Tipp, wie man die Geräusche wegbekommt ?
    Danke :)

    Nee, mit Hüftgold hat das Ganze nix zu tun.
    Es drückt auf die Knochen, nicht aufs Fett :D


    Und wie es "Temell" geschrieben hat, hat es wohl damit zu tun, dass meine unteren zwei bis drei Rippenbögen einen größeren Umfang haben als der Durchschnitt.


    Dem Druck der Seitenploster kann ich etwas entgehen, wenn ich mich sehr aufrecht hinsitze und mich nicht nach unten rutschen lasse.
    Vielleicht hilft ja auch ein Sitzkissen oder ähnliches um etwas höher zu kommen, muss mal ausprobieren.


    Die Sitze im 3er sind aber schon enger als früher, wie erwähnt hat der E46 Compact meiner Freu auch Sportsitze, und da sitz ich spitzenmäßig.

    Ich wusste, dass mit mir was nicht stimmt :D
    Für die meisten sind die Sportsitze wohl perfekt, für mich leider nicht, die Seiten der Rückenlehne drücken mir unangenehm auf die unteren Rippen.
    In einem ADAC Testbericht vom 3er hab ich auch gelesen, dass die Sportsitze für große Leute ein bißchen zu eng sein könnten.
    Dann muss ich mich wohl dran gewöhnen, oder vielleicht auf normale Sitze umrüsten, mal sehen . . .
    Danke :)