Günstig, sehr gut, und seit Jahren bei mir im Einsatz: Nilfisk Alto
http://www.amazon.de/Nilfisk-1…TF8&qid=1343723065&sr=1-1
Beiträge von Holzwurm
-
-
Im Moment nur im Sommer, hab seit kurzem die neuen Goodyear Eagle drauf, großartig.
Im kommenden Winter fahre ich noch den 16-Zoll Winterreifensatz runter, den ich beim Kauf vom Händler dazu bekommen habe, aber den Winter drauf überlege ich mir, auf die 157er zu wechseln.
Ein schöner 18-Zoll Radsatz wäre immer noch ein Wunsch von mir, aber die Dinger von OZ oder BBS (also die ganz Leichten) sind echt teuer, und momentan hab ich andere Prioritäten.
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal Alufelgen nach dem Gewicht und nicht nur nach der Optik kaufen würde. Und da finde ich schon, dass die 157er einen guten Kompromiss darstellt.
Ein Bekannter von mir hat den neueren 320d mit 184 PS (ich hab ja nur die 163 PS der Fleet Edition) und dicken 19-Zöllern drauf. Aussehen tut sein Touring besser als meiner, klar, aber auf der Bahn bin ich ihm leicht davongefahren, da war er schon platt. Und ich hatte ein dickes Grinsen im Gesicht. -
Hallo Fobbobba,
hier ein paar Bilder.
Sind von der Qualität nicht die besten, aber besser als gar nix.
Hinten sind 10mm Spurplatten auf jeder Seite verbaut.[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/29.07.12/51lfctvf75sf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/29.07.12/1lzsydnmsfey.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/29.07.12/p9p54yethmqb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/29.07.12/6qtfrliuucg.jpg] -
Vor Italien braucht man echt überhaupt keine Angst haben.
Zumal die Toskana zu den reicheren Ecken in Italien gehört, da haben viele Einheimische dickere Autos als Du, glaub mir.
An die Fahrweise der Italiener muss man sich allerdings gewöhnen, entweder volle Kanne oder extrem am Bummeln.
Auf jeden Fall immer schön mitschwimmen und nicht bei jeder Kleinigkeit erschrecken und voll in die Bremse steigen, das kann schief gehen.
Und bei den drakonischen Strafen in Italien immer wenigstens halbwegs an die Regeln halten, sonst wird es teuer.
Auch beim Parken immer einen Platz suchen, der Parkrempler auf ein Minimum reduziert.
Einzig mit deinen 19-Zöllern und den italienischen Straßen wirst Du so richtig Spaß haben, fröhliches GehoppelIch mache seit über 20 Jahren mindestens einmal pro Jahr Urlaub in Italien, und hatte noch nicht mal einen Kratzer heimgebracht.
-
Auf meinem VFL hab ich originale BMW Stahlfelgen mit ET31, passen und sind freigegeben !
Meines Wissens nach kannst Du beide fahren.
Ich werde meine Stahlfelgen übrigens vor dem nächsten Winter abgeben, sind gerade mal 2 Monate gefahren worden. Interesse ? -
Die Frage ist nur, ob Du dann optisch zufrieden bist.
Vorne und hinten 15mm runter, dann bekommt der Touring halt seinen typischen Hängearsch, sieht also immer so aus, als wäre was Schweres im Kofferraum.
Ich hab das M-Fahrwerk drin, und will den Hängearsch unbedingt wegbekommen, entweder vorne noch etwas weiter runter, oder hinten mit dem SWP wieder etwas höher.
Überleg Dir das also gut . . . . -
Ich find die 157er eigentlich auch ganz schick, zu meinem schwarzen Touring passen sie (meiner Meinung nach) sogar sehr gut.
Klar, dass sie in einem Forum wie diesem hier nicht besonders gut ankommen, viele die hier angemeldet sind stehen halt auf 18 oder 19 Zoll und geben an, dass Ihnen die Optik wichtiger ist als vieles andere.
Nichts desto trotz gibt es viele BMW Fahrer, die gerne mit 17 Zoll unterwegs und trotzdem glücklich sind (vielleicht sogar gerade deshalb).Die Vorteile der 157er sind echt nicht zu verachten:
Wechsel auf BMW Sternspeiche 157 - völlig neues Fahrgefühl !Trotz allem bleibt die 157er recht unbeliebt, und deshalb sind 600 Euro leider eine totale Illusion . . .
-
-
-
Die Nachfrage bestimmt den Preis.
Aus irgend einem Grund sind die 157er überhaupt nicht gefragt, obwohl die Vorteile auf der Hand liegen (Gewicht, Hersteller, usw.)
Ich selbst fahre auch die 157er, für einen gebrauchten Satz ohne Beschädigungen hab ich aber nur 250 Euro bezahlt.
Deine Anzeigen im Netz hab ich auch gesehen, aber die gewünschte Summe wirst Du für die 157er leider nie bekommen. Sorry....Und auch im Herbst sehe ich kaum bessere Chancen, die Leute kaufen sich für den Winter lieber einen Satz 158er oder so für 300 bis 350 Euro.
Hier im Marktplatz verkauft ein User sehr gute Gebrauchte für 420 Euro mit Versand - und da tut sich auch nix.Klar sind die Felgen nominal mehr wert, aber es zählt halt nur das, was die Leute bereit sind auszugeben.