Beiträge von simos

    Gut dann weiß ich ja worans bei mir liegt,, hab bei meinem 318d ein Jahr lang immer eine konstante Drehzahl von ca. 750-800 Umdrehungen gehabt, seit ca. 1-2 Wochen jedoch nach jedem anmachen bei knapp 900 würd ich sagen, bei sehr kaltem Wetter um die 0 springt er auch bisschen angestrengter an!


    Also bald wohl Batteriewechsel nötig.... ;(

    Also ich hab mir neue
    Dunlop SP Winter Sport 4D
    in 205er 16 Zoll draufmontieren lassen, nach ca. 2.000 km haben die sich wohl endlich gefangen, davor war um die 1.000 km kein Fahren über 150 möglich, da das Phänomen mit unruhigem Verhalten auftrat und ich dachte ich würde auf weichem Gummi fahren!
    Ich hoffe nun die nutzen sich nicht zu schnell ab wie inmanchen tests beschrieben, hab ja keine Rakete :)
    Anosnten auf Nässe ein TOP-Reifen!

    Also schleichfahrt und nur Stadt hab ich nicht, so um die 500km die Woche inkl. 2 x 100km Autobahnfahrt wo aber max. 130 möglich ist da immer begrenzt...


    Komisch finde ich das sich die DPF´s bei den stärkeren Maschinen (ab 325d) so schnell zusetzen 8|


    Nun ja ich versuchs am WE mal mit ner Befreiungsfahrt, vllt hab ich dann wider Spaß :)

    Sry meinte natürlich ob dr DPF bei mir mit 137k km durch zu niedrigtouriges fahren voll sein könnte und ich deshalb kein sauberes hochbeschleunigen habe, kommt aber eben nicht immer vor, nach ner mittellangen strecke von 30-50 km mit ca. 150 km/h gehts wieder


    ich weiß hab keinen 335d aber nur mal so in den raum geworfen :whistling:

    Hallo,


    ich habe den 318d, Bj 2007, mit 122 PS, also alter Motor, hab ihn mit 108.500 km gekauft, in nem jahr ca 25000 gefahren, hab jetzt ca 137.000 km ohne jegliches Problem


    Alos langsam is er auf keinen Fall, nur mit den 170 ps Dieseln kann man leider nicht mithalten....Da wünsche ich mir manchmal schon den 320d :(
    ber wie geagt vom Fahrgefühl und Komfort 1A :), auch bisschen sportlich geht mit Standardfahrwerk :)


    Verbrauch zwischen 5,3 (Sommer anständig gefahren) und 6 l(Winter mit - Graden)


    Grüße Simos

    Nun einen 1,4 Turbo sehe ich mit 180 PS definitiv als zu hochgezüchtet, möchte mal n Ibiza Cupra oder PoloGTI mit dem 180 PS mOtor nach mind. 5 Jahren Alltagsgebrauch und mind. 100.000 km sehen, wie oft der dann wohl schon in der Werkstatt gewesen ist?


    Ich denke aber schon das die 2l Turbis (Gti etc.) mehr durchhalten, aber lange nicht an die 6-Ender Klometerleistungen rankommen werden....


    Ich nehme dabei Alltagsgebrauch inkl. vieler Kurzstrecken an, da nicht alle Langstreckenfahrer sind, was einem Motor ja definitiv gut tut, natürlich anständig gefahren :)

    Hmm jetzt mal eine Zwischenfrage, ist es nicht so das sich eher das Steuergerät des Motors meinem Fahrstil anpasst?


    Ich hab nämlich auch recht mäßigen Durchzug gehabt, hab ihn dann auf der A3 mal 80km bei > 150 gehalten, dann ging der 2 Wochen wien Zäpfchen, leider nach vielen Staus und Stadtfahrten wieder fast beim alten :(