Nun viel Arbeit wird nicht sein, war trotzdem bei BMW, um die 100 € veranschlagen die wohl, 5€ für Material und ein Betrag X für die Arbeit, dann fühl ich mich aber auch wieder besser, ohne n 20cm Loch unterm Arsch
Beiträge von simos
-
-
Wie lang tauscht BMW eig auf Kulanz nn TL aus?
4 Jahre alter 318d wär nicht drin oder?
Marcus
Wenn du sagst ankündigender TLSchaden, woran hasts gemerkt, pfeifen? -
Dank dir!
-
Hallo,
was war denn letztendlich damals das Problem gewesen?
Habe nämlich glaube ich das gleiche Problem, während der Fahrt auf der Autobahn auf einmal ein Rasseln und schlagen, dachte wär was schlimmes, Plastik an der genannten Stelle gerissen, hing runter und klapperte gegen das Auto, ADAC gerufen, abgeschnitten, nun ein Loch
Weiß nicht was genau ich wechseln muss
Unterbodenschutz komplett? Unterbodenplastik? -
Soo nun lasse ich das alte Thema mal wieder aufleben
Mein 318d 122 PS und BJ 06/2007 hat knapp 116.000 drauf, ich fahr ihn eit dem km 108.000, soweit ich weiß alles noch Original, hoffentlich bleibt das auch so
-
Modell : E90 318d
Baujahr : 09/2007
Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : 122 / 280 / 206KM/h
Anbieter der Leistungssteigerung : turboperformance (User Gummibär)
Art der Leistungssteigerung : OBD
Preis für die Leistungssteigerung : Freundschaftspreis sonst 599€
Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : Stage 1 160PS/340NM/211km/h
Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : NEIN
Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: (PS/Nm): steht noch aus
Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : NEIN
Erfahrungsbericht: Es wird kein Rennwagen aus nem 318d. Aber es eliminiert die eklatanten Schwächen deutlich. Gerade unter 2.000U/min und über 3.500U/min wo der Serienwagen gefühlt noch gar nicht oder nicht mehr zieht ist die Mehrleistung sehr deutlich spürbar. Auch der Durchzug ist in allen belangen besser. Wo meiner mit den 265er Walzen hinten Mühe hat auf ner geraden Strecke überhaupt 200 laut Tacho zufahren, läuft er nun locker 10km/h mehr. Bergab riegelt weiterhin bei 220 der Serienmäßige Softlimiter ab. Für mich aber nicht wichtig. Man kann sagen gefühlt in etwa auf 320d (163PS) Niveau. Leistungsprüfstand kommt noch. Bin da selbst recht neugierig. Bin rundrum zufrieden. Verbrauch ist weniger geworden (da ich jeden Tag 160km gleiche Strecke + gleiche Geschwindigkeit pendel) ist das sehr gut vergleichbar. Leistungsplus ist deutlich spürbar. Für mich perfekt
Modell : E90 318d
Baujahr : 09/2007
Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : 122 / 280 / 206KM/h
Anbieter der Leistungssteigerung : turboperformance (User Gummibär)
Art der Leistungssteigerung : OBD
Preis für die Leistungssteigerung : Freundschaftspreis sonst 599€
Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : Stage 1 160PS/340NM/211km/h
Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : NEIN
Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: (PS/Nm): steht noch aus
Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : NEIN
Erfahrungsbericht: Es wird kein Rennwagen aus nem 318d. Aber es eliminiert die eklatanten Schwächen deutlich. Gerade unter 2.000U/min und über 3.500U/min wo der Serienwagen gefühlt noch gar nicht oder nicht mehr zieht ist die Mehrleistung sehr deutlich spürbar. Auch der Durchzug ist in allen belangen besser. Wo meiner mit den 265er Walzen hinten Mühe hat auf ner geraden Strecke überhaupt 200 laut Tacho zufahren, läuft er nun locker 10km/h mehr. Bergab riegelt weiterhin bei 220 der Serienmäßige Softlimiter ab. Für mich aber nicht wichtig. Man kann sagen gefühlt in etwa auf 320d (163PS) Niveau. Leistungsprüfstand kommt noch. Bin da selbst recht neugierig. Bin rundrum zufrieden. Verbrauch ist weniger geworden (da ich jeden Tag 160km gleiche Strecke + gleiche Geschwindigkeit pendel) ist das sehr gut vergleichbar. Leistungsplus ist deutlich spürbar. Für mich perfekt
Hallo badavalanche 1,besitye seit 3 Monaten auch den 318d mit 122 PS, bisher eigentlich ganz zufrieden, nur das von dir beschriebene "Problem" das er unter 2.000 und über 3.500 nicht mehr so gut geht, natürlich bedingt durch das hohe Gewicht und die niedrige PS-Zahl, nervt mich schon bisschen
Vorallem schlägt das finde ich auf den Verbrauch nieder, habe immer so bisschen über 6 l, natürlich auch Winter, fahre aber auch nicht wirklich durchgehend vmax, eher so 110-150
Bist du bisher zufrieden? Konntest du den Verbauch senken??
Grüße simos
-
Hallo,
habe mir Ende Septmeber auch den 318D mit 122 PS gekauft.
108.000 km BJ 06/2007Muss sagen das meiner gar keine Probleme hat beim beschleunigen etc., auch kein Pfeifen vernommen, aber der Verbrauch lieht bisschen über dem normalwert, ca. um die 6, l, was ich doch bisschen schade finde, dachte 5,5 wärn drin
VMAX habe ich erst einmal bei leichtem bergab getestet, locker 215 laut Tacho :)))
-
Wie gesagt habe ich den Faktor Wertverlust genommen und bein davon ausgegangen das der 116i als Benziner noch reiflich mehr Wertverlust mitsichbringen kann als der Diesel, der den größten Wertverlustv schon hinter sich hat (>100.000km)
-
Na seht er es gibt definitiv Sprisparstrecken, natürlich muss man das Potenzial auch ausnutzen
-
Kauf dir nen 1er Diesel und gut ist!
An nem Auto kann immer was kaputt gehen und je älter es wird, desto eher kann das passieren. Muss aber auch nicht, wenn man wartet und pfleglich damit umgeht. Wenn du dir jetzt nen "älteren" kaufst, dann is der entsprechend billiger als nen "neuer" und du hast Geld über für eventuelle Schäden. Wenn du das Geld nicht hast, dann lass es einfach und kauf dir was anderes. Wer sein Auto braucht und viel fährt, der sollte was Solides nehmen oder genügend Geld in der Hinterhand haben. Man muss sich ein Auto leisten KÖNNEN und WOLLEN!
Ansosnten kann man ja nur sagen, dass du der perfekte Dieselfahrer vom Profil bist. Da würde ich über nen Benziner gar nicht erst nachdenken.
Gehts auch in einem netteren Ton?
Ich hab eure Meinungen erwartet, wenn du meinst du müsstest ironisch werden braucht du erst gar nicht antworten.....Dazu muss gesagt werden das der 3er nur in Betracht genommen wird, weild as Fahrzeug auch als Familienkutsche benutzt werden wird, wenn wir unseren ex 3er nicht verkauft hätten vor einiger Zeit, würde ich direkt zum 1er greifen.....
@noob
Ich weiß schon das der 320d bessere Daten hat, 163 ps sind ja schon ne Ansage, aber da ich nach Jahren zum ersten mal wieder nen Diesel gefahren bin, kam mir der 320er iwie "uzugeschnpürt" vor, kann aber auch nur ne Einbildung gewesen sein.....
Denk es wird der 3er, hab ihn noch mal probegefahren und denke ei Diesel is ein muss, der Wagen war noch mal in der Werkstatt, top gepflegt, und auf bisschen Glück mim Motor hoffen das er sein 200.000 macht, dann klappt et....
Die Straßenlage des 3er ist KEIN vergleich zum 1er, wirklich echter KOMFORT!