Beiträge von simos


    Genau so wie bei dir ist es bei mir auch!
    Winter und 0 grad, kalter Motor null!! Geräusche, wärmer Motor, leichtes jaulen! Sowohl beim gas geben aber bisschen lauter beim vom Gas gehen


    Jetzt wo wir nachmittags wenn ich von der Arbeit fahre mehr als 5 Grad plus haben, kalt null.Geräusche, warm nach 20 km so leise, das man wenn überhaupt ganz genau hinhören muss.....


    Zum spiel, bmw hat alles geprüft, ich hab laut denen 0 spiel, weder axial.noch radial, sieht super aus haben se gesagt....?


    Was machst denn jetzt wechseln oder hoffen das er hält?
    Du hasz 170000, ich 21000 ?

    Hallo leute,


    da mein 20d Probleme macht (komisches Heulen vom TL) suche ich grob nebenbei mal nach Alternativen, wie verhält sich der DPF bei ner täglichen Fahrtstrecke von ca. 20 km zur Abriet und 20 km zurück?
    Bekomme ich schnell Probleme?
    Geschwindigkeit 100-130 wenn er warm ist


    Mindestens 1 mal monatlich Langstrecke von über 100 km einfach, KEINE KURZSTRECKEN unter der Woche

    Zitat


    in 7,5 Jahren?
    fahrt ihr damit nur zum Kiosk :D


    Nene es geht um meinen 120d aus 06/2012
    Also mein heulen kann man mit dem Video hier gut beschreiben

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    bei meinem früherren Honda (danke liebe ex-frau) war der turbo altersschwach


    d.h er hat bei gewissen drehzahl nicht mehr die normleistung gebracht jedoch sonst ohne probleme funktioniert,er wurde auch mit der zeit lauter (pfeiffen)


    aber auch da war schon die gefahr zu gross durch einen laderschaden den motor massiv zu beschädigen so das ich ihn für 1800€ (zum glück anschlussgarantie) tauschen lassen habe


    Na wenn meiner nach 2 und halb Jahren altersschwach ist wäre das sehr deprimierend, mein tl is ein krankkelnder teenager ?
    Ich bin leider aus der werksgarantie raus und die gebrauchtwagengarantie läuft im März aus, hab sowieso beweislastumkehr und kanns nicht nachweisen. ......

    Zitat

    servus,


    es war damals auch ein 20d Motor so ist es nicht und ja es war damals der Turbo. Was ich aber sagen muss, dass der Turbo nach meiner damaligen Autobahnfahrt nochmal 35000 km ausgehalten hat. Erst danach ging er so richtig flöten. Würde vielleicht mal einen Kulanzantrag stellen lassen beim freundlich mit so wenig Kilometern. Weiss zwar nicht wie alt deiner ist aber ein Versuch wäre es wert. Ansonsten würde ich weiter fahren. Was ich vielleicht noch machen würde die Ladeluftleitungen überprüfen und ggf. Dichtungen tauschen. Gab es mal auch einen Thread hier im Forum. Musst mal suchen mit Handy geht das schlecht.


    Viel Glück!



    servus mein Freund,


    Der wagen war ja am Freitag beim freundlichen zum gesamt check up, der Berater meinte es ist der Turbo, aber er könne keinen kulanzantrag stellen, da er nichts ungewöhnliches festgestellt hat!!!!!
    er findet das Geräusch normal, hab ihm 3 mal erklärt, das es erst seit 4 Monaten da ist......das nervt mich ja soll so weiterfahren, auf gut Glück oder wie auch immer...


    Zitat

    ich halte es für höchst bedenklich mit einem defekten turbo noch so lange weiter zufahren wegen möglichen folgeschäden



    dann wird wieder rumgeheult


    Ja will.ja nicht so weiterfahren, aber alle freundlichen in der Region sehen alles als normal an, was soll ich den machen?


    Hab halt auch keine Lust demnächst wieder an der AB mit nem laderschaden auf dem adac zu warten....,.tickende zeitbombe fahren ist für BMW wohl.normal. ...


    Das Auto hat 21.000 km.gelaufen, ja genau 21.000 nur, premium halt ?

    Also Jungs ich glaube jetzt ist es soweit. Vorhin von der Arbeit zurück nach Hause, plötzlich fängt das Auto an während der Fahrt zu ruckeln. Ich wurde immer langsamer. Als ich aufs Gaspedal tritt ging erstmal gar nichts, hab nen Gang zurückgeschalten dann kam er wieder. Im ersten Beitrag damals hatte ich noch 103tkm und mittlerweile ohne was zu machen habe ich 27tkm mehr auf der Uhr und ich glaube diesmal ist er hinüber. Jetzt habe ich einen leichten Leistungsverlust und mein Turbo heult noch lauter im warmen Zustand wie damals im kalten.
    Was meint ihr?


    Soll ich noch in die Werkstatt fahren oder soll ich ihn abschleppen lassen? Meint ihr diesmal ist er wirklich hops gegangen?


    gruß Turan

    Hey touran, fahre zwar nen 20d Motor, nur habe ich das Heuen beim abtouren ebenfalls nach einer flotteren Autobahnfahrt (aber nicht V max oder über 200....)


    war es der Turbo?
    ich war bei 2 Freunlichen, beide meinten ist der Turbo aber alles normal, nur krieg ich die Krise weil ich seit 6.000 km mit eine unguten Gefühl rumfahre


    Auto hat erst 21.000 km gelaufen


    Das komische ist, bei mir ist es im warmen Zustand vie llauter ist im kalten, kalt hört man es eig gar nicht :wacko:


    HELP!

    Hallo Leute,


    ich habe genau das gleiche heulen bei meinem 120d (BJ 2012 N47 mit 177 PS) wie der Kollege oben, nur das es bei mir im kalten Zustand sehr sehr schwach (man muss genau hinhören) ist und im warmen zustand (meist so nach 20 km ruhiger Fahrweise) besser zu hören ist.


    Beim Hochtouren heult er ganz ganz leicht im Bereich zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen
    wenn ich vom Gas gehe zb um in den nächsten Gang zu schalten hört mans auch......


    War schon bei 2 Freundlichen, beide meinten, es ist der Turbo, aber das wäre normal!?!?!?! , kann froh sei das er nicht noch lauter ist hat er gemeint :rolleyes:


    Hab denn gesagt, das hat er vorher aber NICHT gemacht!
    Problem ist auch der Wagen hat erst ganze 21.000 km gefahren und die Kurzstrecken kann ich an 20 Fingern abzählen, hab in 10 Monaten 18.000 km draufgefahren und das meist mit Tempomat 120/130 :whistling:


    Heulen seit er 15.000 km hat nach einer flotteren Autobahnfahrt mit 10 km runterkühlen und nachlaufen lassen, wie immer halt


    Bitte um Hilfe, im 1er Forum konnte mir keiner helfen :(


    Grüße
    ex 318d simos

    Ob Ruhe ist für immer, ich denke nein, aber Injektoren und Zündspulen kann man für die hälfte des BMW Preises Online erwerben. Einen Turbo, der auch immer wieder defekt werden wird, kostet das 6-fache, mit dem Preisvorteil wird meiner ein Oldtimer. Defekte wird es immer geben, wenn man das Geld für die Behebung hat, sind es Unannehmlichkeiten, wenn man das Geld nicht hat, eine Katastrophe.
    Das ist jetzt nicht auf Dich bezogen, sondern ganz allgemein:
    "Also merke, fahre immer das, was du Dir auch leisten kannst. Wenn ich Spass mit dem 330 haben will, dann nimmt er auch 17l, Kirmes kostet auch Geld."

    Nun das weiß ich nur habe ich keine Lust jedes Jahr wegen den gleichen Dingen in der Werkstatt zu stehen, da ich mein Auto 7 Tage die Woche brauche.....
    Nun massenweise gehen die Turbos auch nicht hoch :D (so wie du es beschreibst jede 40.000 km)


    das ist mir wichtig, Geld spielt bei einem Premium-Auto wie den möglichen Kaufoptionen eine untergeordnete Rolle...Abrr Danke für deinen Rat, werde mir auch einen 330i FL anschauen