Logfahrten machen (Anleitung gibs für testo32 im Forum). Subjektiv und objektiv sind 2 paar Schuhe. Der N47 Lader ist eher groß, d.h. der braucht länger als nen kleiner Lader beim 140PS TDI um in die Gänge zu kommen.
Beiträge von ferrari987
-
-
die Temp Anzeige faked leider ab ca 70-105 Grad stehn bei fast allen neuen Autos die Nadel auf 90
-
Voldemord...?
-
"Vollgas im Stand" damit auch alle zufrieden sind.. - und außerdem übe ich den Job nicht mehr aus.
Ist schon ein Unterschied, denn im Stand leistet bei "vollgas" der Motor <1PS, auf der AB gerne mal über 200PS
-
Verstehe ich jetzt nicht
einmal sagst Du zu veil LD, dann auf einmal ein leck in den LD Leitungen. Irgendwie kann ich Dir grad nicht folgen.
Naja Leck kann ja heißen, dass ab nem gewissen Ladedruck Luft entweicht, dann kommt genau dieser Fehler. Dass Solldruck (deutlich) über dem Ist-Druck ist, ist im übrigen normal, sieht man beim Loggen, weil ja der Lader erst anlaufen muss. Bei dir wird der Sollladedruck aber nie erreicht, da ist das mit dem Leck nicht soweit hergeholt.
-
Link geht nicht...
-
Es ist keine Pauschale Aussage, sonder steht sogar im Handbuch (1000Km/bis zu 1L) und nicht nur bei Dieseln, z.B. Opel Astra G 2.2i 16v, genau das selbe.
So sichern sich die Hersteller ab.
100% Zustimmung, die Handbücher sind bei Diesel und Benzinern was den Ölverbrauch anbetrifft sowieso gleich. Die sichern sich damit ab, was gerade bei den ganzen N52 die wohl gerne Öl fressen auch sinnvoll ist. Normal ist das jedoch zumindest was den N47 (nur da weiß ichs aus erster Hand) angeht dennoch nicht.
-
Wenn man das Fahrwerk wirklich einstellen will/kann, dann ist das tatsächliche Gewicht, sprich Fahrer oder Fahrer+Beifahrer je nachdem schon wichtig. Dann wird mit der Radlastwaage gearbeitet, aber ob das jetzt bei BMW der Fall ist, kann ich natürlich nicht sagen.
-
Also Öl verbrauch ist bei jedem Diesel normal, laut Handbuch sogar bis zu 1Liter auf 1000Km.
Naja bei unserem Fuhrpark, diverse TDIs, VW CRs und mein N47 hatte noch keiner Ölverbrauch (nennenswerten), ich wechsel das Öl auch bei <20.000km Fahrt jedes Jahr. Klar, kann es vorkommen, aber pauschal zu sagen, Ölverbrauch ist beim Diesel normal ist falsch. Kann natürlich sein, dass der 35d aufgrund seiner höheren Leistung da anfälliger ist, wobei die Literleistung wiederum niedriger ist als beim 20d mit PPK.
-
Last vermeide ich allerdings auch, will ich beschleunigen, also ernstzunehmenden, schalte ich zurück.
Beim Diesel ist es schonender im höheren Gang Vollgas zu geben vs. im niedrigen mit Halbgas (gleich schnell) weil hohe Drehzahlen eher aufs Material gehen.