Beiträge von Fedi

    Hallo!


    Es geht seit dem Modellwechsel '08 und nennt sich Welcome Light und hat meines Wissens auch nichts mit dem Lichtpaket zu tun.
    1.) Es muß (zB per Idrive) aktiviert sein.
    2.) Der Lichtschalter muß auf Posotion Auto oder 1/Abblendlicht stehen.


    Ist es nicht vorhanden, kann es auch nicht programmiert werden.


    Gruß
    Fedi

    Hallo Leute!


    Weiß von euch einer was über eine Serienstandverbesserung? (Ich finde, das ist doch ein schöneres Wort als Rückruf!? :) )
    Jedenfalls möchte meine Werkstatt bei mir was (kostenlos ändern) . Würde eine halbe Stunde dauern....


    CU
    Fedi

    das ist doch ewig alt .. verkaufs doch beim gamestop fürn 5er


    Außer den Spielern/Vereinen ändert sich doch da eh nix!
    Deshalb stell ich es ja hier zum Tausch rein und setz es nicht bei eBay rein.


    Fedi

    Hallo Leute,


    ich hab' bei mir FIFA08 für die Playstation3 rumliegen, welches ich aber nie spiele. Hat jemand Lust es gegen ein anderes Spiel zu tauschen?


    Gruß
    Fedi

    hallo!


    Meines Wissens geht das mit dem Nummernschild-behalten nur innerhalb eines Bundeslandes. Wenn ich mich richtig erinnere ist Ulm BW und Neu-Ulm Bayern. Somit kann das nicht klappen.


    Wir haben das Problem ebenfalls beim Auto meiner Frau. Sie hat allerdings nur den 1. gegen den 2.Wohnsitz (und umgekehrt) getauscht. Das war etwa Ende September. Bisher gab es keine Probleme. Selbst ein Knöllchen für 8km/h außerorts zu schnell kam bei Ihren Eltern (2.Wohnsitz) an. :whistling:
    Im Sommer kommt wohl ein Neuer, der dann auch am neuen Erstwohnsitz angemeldet wird.


    Allerdings habe ich etwas von einer Übergangsfrist gehört. Autos mit Anmeldung vor einem Stichtag würde die neue Regelung nicht treffen. Leider habe ich den Stichtag wieder vergessen und finde auch nichts im Netz dazu.


    CU
    Fedi

    Der Sinn ist doch klar.
    Warme Luft steigt nach oben, deshalb leitet man sie in den Fußraum.
    Im Sommer wird die gekühlt Luft nach oben geleitet, denn kalte Luft "fällt" nach unten.


    Das sehe ich genauso.


    Allerdings verstehe ich nicht warum die gesamt-Luftmenge nicht mehr variiert wird. Wenn sich die Temperatur (im Fußraum) um ein paar Grad senken würde und statt dessen die Luftmenge erhöht würde, wäre es doch ebenfalls möglich die Innentemperatur zu halten. Einziger Nachhteil die Gefahr der Zugluft.
    Da man aber über die Automatik-Taste die Menge variieren kann wäre das doch möglich.
    Sanft: Geringe Luftmenge - dafür aber wärmer
    Intensiv: Große Luftmenge - dafür aber kühler.
    Wenn ich die Automatik von Sanft auf Intensiv stelle wird es allerdings eher schlimmer, da die Temperatur (im Fußraum) nicht verändert wird.


    Die Große Frage ist aber doch, warum die Temperatur in Fußraum nicht reduziert wird, wenn die eingestellte Temperatur im Innenraum erreicht ist?
    Es macht doch keinen Sinn auf der Scheibe bzw. am Oberkörper kalte Luft rein zu blasen!?
    Deshalb fiere ich ja manchmal am Oberkörper während die Füße weg bruzeln! :devil2:


    Laut Werkstatt-Leiter ist ihm kein weitere Kunde mit meinen Problemen bekannt! Das glaube ich ihm auch. Wir sind ja auch über Deutschland verteilt. Wichtig wäre nur, dass solche Probleme nach München eskaliert werden damit sich an dem Zustand was ändert. Ich habe ihm deshalb gebeten mein Problem nochmal nach München zu "schicken".


    CU
    Fedi

    Hallo Leute, ein frohes neues Jahr!!!


    Da ich zwischen Weihnachten und Silvester Urlaub hatte, wusste ich nichts besseres mit meiner Zeit an zu fangen, als mich zum BMW-Händler zu begeben. :herzen:


    Ich fasse meinen etwa 2stündigen Bsuch beim Werkstattleiter mal zusammen.
    Nach einer Probefahrt mit Messgerät kam im Fußraum relativ konstant 32°C raus. (Aussen ca. 5°C) Wir einigten uns darauf eine Testfahrt mit einem anderen 3er (e90 Diesel Facelift) zu machen. Während ich auf das Auto wartete, sorgte ich mal etwas für die Klimaerwärmung, da der Motor lief.
    Die Temperatur war auf 19°C eingestellt und ausschließlich in den Fußraum gelenkt. Nach etwa 20 Minuten saß ich im T-Shirt im Auto, da die Raum-Temperatur (nicht Fußraum) bei etwa 27°C angelangt war. :spinn:


    Nachdem ich den anderen 3er warm gefahren hatte lag die Temp. der Ausströmer im Fußraum bei etwa 33°C. Dies änderte sich auch nicht, als ich die Einstellungen (wie davor beschrieben) veränderte. Auch hier wurde das Auto im Wärmer. Jedoch habe ich abgebroechen bevor die 27°C erreicht wurden.


    Es scheint also kein Fehler vor zu liegen. Ich scheine einfach nur zu empfindlich zu sein.
    Dennoch empfinde ich die Arbeitsweise dieser Klimaautomatik mehr als fragwürdig.


    Die Temperatur selbst scheint sich nicht unter ein definiertes Minimum zu begeben. Dieses Minimum hat wohl jemand an Hand der Aussentemp. festgelegt. Es wird höchstens über die Luftaustrittsmenge reguliert.


    Auf den letzten 400km habe ich dann die Menge manuell reguliert und statt des Fußraums mehr auf die Scheibe und den Brustbereich gegeben. War zwar auch nicht perfekt aber wesentlich besser als sonst.


    Villeicht messen ja noch ein paar von uns nach um das verhalten zu bestädigen.


    CU
    Fedi