Beiträge von Fedi

    Hallo!


    Absolut unbegreiflich! Haben die Entwickler wohl zu viel bei Motor-Talk mit gelesen. Da regen sich ständig Audi-Umsteiger auf, dass die "All-Funktion" fehlt.
    Ich hab noch ein VFL und würde die REST-Taste nie und nimmer gegen so eine blödsinnige ALL-Taste eintauschen.


    Gerade diesen Winter bei -10°C und Schneefall erlebt. Da hält man kurz vor einem Geschäft. Wenn man raus kommt ist die Scheibe schon gefroren. Die nächste paar Mal hab ich die Restwärme genutzt und hatte direkt den Durchblick :)


    CU
    Fedi

    So blöd das klingt:
    Hast du einfach mal probiert was nachzuschütten?
    [...]


    ...so blöd es klingt ... das geht.
    Hab eben ca. 1L nachgekippt. Füllstandänderung im Rohr war nur 1,5cm ....


    Scheint also wirklich mit dem großen Behälter-Volumen im oberen Bereich zusammen zu hängen...



    ]Kleiner Tipp. Pack dir ein wenig Waschmittel in Kofferraum und schon kannste beruhigt durch die Gegend brausen.


    Schon klar. Hatte ich bereits. Mein Gedanke war nur: Was bringt mir der Kanister, wenn ich nichts nach schütten kann, weil irgendwas verstopft ist....


    Sicherung werde ich noch prüfen....


    CU
    Fedi

    Moin!


    Fange ich mal unten an ;)
    @Urbi (Sicherung):
    Laut meines Belegungsplans ist es die gleiche Sicherung für Scheibe und Scheinwerfer. Habe dahin gehend auch mal recherchiert und fest gestellt, dass die Belegung wohl innerhalb der Serie geändert wurde. Da man im Handschuhfach auch so super ran kommt, habe ich auch nur die eine kontrolliert. Welche Nr. meinst du denn? Vlt. hast du ja recht.


    crazyiven
    Ausschließen kann ich das natürlich nicht. Ich hoffe es sogar ein wenig. Allerdings war es zwischenzeitlich schon ein paar Mal deutlich über 0°C. Da hätte alles getaut sein müssen.


    Carsten_86
    Sicher bin ich mir natürlcih nicht. Ich seh ihn ja nicht, und rein gestochert hab ich auch noch nicht.
    Allerdings wäre die Anlage doch mit Rest-Eis noch viel schneller leer. Auch wenn sie jetzt weniger braucht.


    Das einzige was mir noch aufgefallen ist, ist dass der Behälter oben am größten ist. Folglich sollte der Füllstand immer schneller fallen, je tiefer man kommt. Vlt. braucht das System ja ohne die Scheinwerfer einfach so wenig, dass es noch nicht auffällt!? ?(


    Mit ner fehlenden Entlüftung kann das ja eigentlich auch nichts zu tun haben!? Auf dem Bild ist sowas zu sehen (Teil 13). Sonst wäre ja der Auffüllstutzen schneller "leer" und nicht langsamer!?


    Ich hab jetzt einfach bammel, dass ich auf einmal auf der Autobahn bin, nichts mehr kommt, und ich auch nicht nachfüllen kann...


    CU
    Fedi

    hallo Carsten,


    ich hab den Deckel runter genommen um (rechtzeitig) auf zu füllen. Der Füllstand schwankte zwar etwas aber lag etwa 1,5cm unterm Rand!


    Ich hab mir auch mal die Bauteile angeschaut. KLICK.
    Es sieht nicht so aus, als wäre da eine dünne Stelle, die verstopfen könnte. Es hat sich ja auch vermischt...


    Gruß
    Fedi

    Hallo Leute!


    Anfang/Mitte Dezember ist mir der Tank der Scheibenwaschanlage eingefroren. Jedenfalls kam nichts mehr raus und der Motor lief nicht mehr.
    Gut - bzw. nicht gut - aber es war meine Schuld. Hatte einfach zu wenig Frsotschutz drin. Es war ca. -16°C...


    Als es dann mal ein paar Tage wärmer war, hab ich ihn in der Sonne geparkt und bis oben hin mit Frostschutz befüllt.


    Nachmittags kam dann auch wieder was aus den Scheibendüsen raus. Nur aus den Scheinweferd. nicht. Ich gehe mal davon aus, dass die Pumpe hin ist - werde ich tauschen wenn es wieder etwas wärmer ist...


    Das Phänomen ist allerdings, dass ich seit diesem Zeitpunkt nichts mehr nachgefüllt habe, der Füllstand aber immernoch bis zum Deckel reicht...
    Ich habe das Ding seitdem aber unzählige Male benutzt! Und eingefroren ist sie auch nicht mehr. Das neue Zeug hat sich also mit dem alten vermischt. Somit sollte sie nicht verstopft sein...


    Wie kann das sein? Habt Ihr ne Idee?


    CU
    Fedi

    Habe gerade noch was gefunden:


    SMS
    Anzeige der im Handy abgelegten sowie neu empfangenen SMS auf Fahrzeug MMI:
    Nur in Verbindung mit Navigation Professional (SA609), ausgenommen X3, X5, X6. ♦

    • Überlange SMS werden bei der Übertragung gesplittet und chronologisch rückwärts dargestellt
    • Der SMS Download beginnt mit Wechsel in das Nachrichtenmenü. Nach dem SMS Download ändert sich der Status für alle heruntergeladenen SMS auf „gelesen“ im Handy.
    • Die Anzahl der maximal herunterladbaren SMS ist begrenzt.

    Hinweise:

    • Mit einigen Handys werden Umlaute und Sonderzeichen nicht korrekt übertragen.
    • Bei den Sony Ericsson Handys C702, C902, C905, W705 und W902 werden SMS nur dann im Fahrzeug angezeigt, wenn in den Handy-Einstellungen als Speicherziel für SMS auf "Telefonspeicher" selektiert wird.
    • Das Herunterladen von SMS kann je nach Anzahl der im Handy vorhandenen SMS lange dauern ♦

    Hallo,


    ich war gestern auf der BMW-Seite
    Da ist mir in der Tabelle schon die Spalte SMS aufgefallen. Da ich mir dachte, das geht eh nur mit den neuen, habe ich es nicht weiter beachtet. Bis ich gerade diesen Fred gefunden habe.


    Vlt. können ja mal die mit den entsprechenden Geräte posten mit welchem Navi es geht bzw. nicht geht!


    Jedenfalls steht da
    ♦Funktion nur in Verbindung mit Navigation Professional (SA 609) verfügbar, ausgenommen X3, X5, X6. ♦
    Welches Navi ist das denn?


    Ich hab' jedenfalls ein Business (mit Kartendarstellung) und mein Nokia 6230i zeigt keine SMS an. Oder muß ich da noch was einstellen?


    CU
    Fedi