Beiträge von Fedi

    Hallo onehalf!


    Da bisher ja noch keiner geantwortet hat, glänze ich mal ein bissel mit Halbwissen... :D


    Die Einbauanleitung von dem Ding verrät ja nicht viel.
    Ist das einfach nur ein Adapter oder besitzt der auch eine "Intelligenz" in Form von Elektronik?


    Wenn nicht tippe ich jetzt einfach mal drauf, dass das Kabel für AUX-IN am Adapter nicht auf-/durchgeschaltet wird.
    Kontrolliere doch mal den Adapter, ob PINs welche am original Stecker ankommen nicht ans Radio weiter gereicht werden.
    Vlt. findest auch im Netz einen Stecker-Belegungsplan. Ich kenne leider keinen und kann mich auch nicht daran erinnern mal einen (für's navi-Business) gesehen zu haben. Muß ja aber nichts heißen ;)


    Mal ne Frage in die Runde:
    Ich dachte immer mit Radio Prof. oder Navi kann man Zubehör nur über LWL anschließen?
    Wird vlt. der AUX-IN als Telefon-IN mißbraucht?


    Viel Spaß bei der Suche


    Fedi

    Hallo!


    Ehrlich gesagt wußte ich bisher nicht, wie es bei Radios ohne Navi dargestellt wird :mundzu:


    Meines Wissens nach dürfte an den Prof-Radios von 3/05 bis 10/06 nichts geändert worden sein.
    Es kann sich also nur um einen Unterschied bei der Software handeln.


    Wenn es dir so wichtig ist, fahr' doch mal zu deinem Freundlichen.
    Wenn du es ihm als Bug verkaufst, macht er dir das Update vlt. kostenlos....


    CU
    Fedi

    Hallo Cid,


    das ist ja mal ein Ding. Deiner ist ja erst knapp ein Jahr alt.... :no:
    Die Teile mit schematischer Zeichnung findest du unter http://www.realoem.com/


    Darf ich fragen ob deiner ein "Werksattauto" ist oder ob da schon mal selbst was dran geschraubt hast?
    War da überhaupt schon mal die Verkleidung ab?


    Ich glaube ich BMW da ganz schön ans Bein treten.... :lehrer:


    Gruß
    Fedi

    Hallo Leute,


    ich fahre im Sommer die "üblichen" 225/255er auf BMW 18" mit Michelin RFT. Das poltern kam bei mir urplötzlich. Ursache war allerdings falscher Reifendruck. Ich hatte überall etwa 0,6bar zu viel drin. Fragt mich nicht warum. Ich tippe auf ein defektes Gerät an der Tankstelle.... Leider weiß ich nicht mehr wo das gewesen sein könnte. :(


    Bei dem Querschnitt der 18er glaube ich nicht, dass es einen Unterschied macht wenn ich NON-RFT aufziehe. Ich bin mit meinen jedenfalls zufrieden. :meinung:
    Im Winter fahre ich Goodyear 225er auf 17" BMW.
    Da kann ich mich auch nicht beschweren. Die sind noch eine Spur "weicher", was ich allerdings auf den größeren Querschnitt zurück führe. Die Brigstone RFT, die ich vorher auf der 17"Felge als Sommerreifen hatte, fand ich nicht so prickelnd. Schlechte Haftung und vom Komfort her fast wie die 18" - jedenfalls war der Wechsel von 17" (Brigestone) auf 18"(Michelin) nicht bemerkbar. Dafür war der Verbrauch mit den Brigestone eindeutig besser/geringer.... Aber was hilt's wenn er rutscht.... besonders bei Nässe.


    Und jetzt schlägt Euch weiter die Köpfe ein ... :D
    :auto:


    CU
    Fedi


    PS: Habe übrigens die H&R-Federn 35/20 drin.


    (Hinweis: eine Temperaturregelung habe ich nicht, nur die Funktion an oder aus im Bedienfeld Lüftung/Sitzheizung)


    Was meinst du damit? Dass du keine Klimaautomatik hast? Du kannst keine (exakte) Temperatur einstellen sondern nur von blau (für kalt) bis rot (warm) ?



    Muss ich vielleicht nur irgendeine Einstellung bezügl der Lüftung vornehmen?


    Die Lüftung muss natürlich laufen!
    grob gesagt: Stell den Temperaturregler auf kalt und das Gebläse auf maximum....


    So schwer ist das doch nicht? :gruebel:



    Kann man den Behälter für die Klimaflüssigkeit unter der Haube irgendwo sehen, vielleicht ist diese ja nur leer.


    Nein. Dabei handelt es sich um ein Gas. Wenn das System leer ist, hast du ein Leck.



    Gehört die Klimaflüssigkeit zu den Prüfkriterien des Check Controlls? Dort wird nämlich O.K. angezeigt...


    Kann ich mir nicht vorstellen!


    Kommst wohl nicht an einem Besuch beim :bmw-smiley: vorbei....


    CU
    Fedi

    Moin!


    Mein erster Gedanke: häh ? 8| Ich versteh kaum ein Wort.
    Vielleicht liegt es auch einfach nur dran, dass ich den Helix HiLow Wandler und die F4 380 Endstufe nicht kenne.
    Ich hab von den Helix-Teil auf die Schnelle auch kein Datenblatt gefunden.


    Dein Problem verstehe ich ja noch: "Keine Navi-Stimme mehr da". Betrifft dies auch das PDC-Signal und die FSE?


    Zitat

    das der Ton vom Navi usw. auf die Tieftöner unter den Sitzen geleitet wird. folglich hör ich da nix mehr, da ja nur noch die Tiefen töne hörbar sind.


    Da frag ich mich, woher du das Signal für die Hochtöner nimmst?


    Ihr greift doch irgendwo ein Stereo-Signal ab!?
    Schickt es durch den Helix um die Ausgangsleistung zu begrenzen!?
    Schickt es durch eine Hoch-/Tiefpass in der Endstufe!?
    Die tiefen Frequenzen gehen dann zu den Subwoofern und die hohen zu den Lautsprecher in den Türen und der Ablage !?


    Jetzt frage ich mich welche Kanäle ihr genommen habt!
    Die beiden für vorne oder hinten oder ist das ein 4Kanal-System geblieben?


    Wenn ich mich nicht irre geht die PDC von hinten nämlich auf die hinteren LS und die für vorne auf die vorderen.
    Navi und FSE gehen auf die vorderen.


    Was meinst du mit

    Zitat

    umstellt auf Normales signal

    ?


    Zitat

    jetzt meine Frage, ist des möglich, das ich in mein normales Armaturenbrett eine Centerspeaker einbauen lasse, und diese über das normale Lautsprecher Signal für die Tieftöner hänge, so dass ich mein Navi usw. nur von diesem Lautsprecher höre????


    du musst natürlich die Signale für vorne und hinten zusammen legen...
    Von der Optik und dem Klang reden wir lieber nicht.


    ich würde die Werkstatt wechseln und jemanden fragen der Ahnung hat. Deine Werkstatt scheint mir nicht sehr kompetent zu sein! :meinung:


    Vielleicht wissen die anderen ja mehr...
    CU
    Fedi