Beiträge von Fedi

    Hallo!


    Du schreibst du hat neue Reifen aufziehen lassen? Das bedeutet vorher blieb die Luft drin?


    Warum hat die Werkstatt denn neue Reifen montiert wenn sie die Beschädigung gesehen haben?


    Lag vielleicht ein Montagefehler vor (keine Ahnung was die damit angestellt haben könnten) und als es ihnen auffiel, waren sie schon bei der letzten Felge?


    Wo ist die Beschädigung überhaupt? Kannst du mal ein Bild einstellen?


    CU Fedi

    Hallo Leute,


    ich will in den nächsten Tagen auch auf Nichtraucherpaket umrüsten und überlege daher wo ich den Anzünder hin packe.


    Wo soll der denn in der Armlehne sein? Also meine ist mit Telefon und dem *lausigen* Becherhalter absolut voll...
    Vielleicht hat ja mal jemand ein Bild?


    CU
    Fedi

    nm335
    Sorry, falls ich so aggressiv rüber gekommen bin.


    Zitat

    Original von nm335
    Habe mit keinem Wort behauptet, daß der Fahrkomfort besser geworden sei, lediglich das Abrollgeräusch wurde verringert und das hat für mich nur indirekt etwas mit Fahrkomfort zu tun.


    Für mich hat nun mal Komfort auch etwas mit Lautstärke zu tun. Wenn der Reifen so laut ist, dass mir die Ohren weg fliegen, ist das nicht schön.



    Zitat

    Original von nm335
    Der Luftdruck war sicherlich der selbe wie vorher.


    Außerdem muß der falsche Reifendruck ja nicht an dir liegen!
    Ich musste dieses Jahr fest stellen, dass ich an 3 Tankstellen auch 3 verschiedene Reifendrücke hatte. Auf allen war das tolle Schild "Geeicht bis 2008" oder so ähnlich.


    Zitat

    Original von nm335
    Also gibt es für mich auch keinen Grund mir irgendwelche Geschichten aus der Nase zu ziehen, da es mir wirklich so was von egal ist was sich die Leute in den Reifen pumpen.
    Habe hier nur meine Erfahrung mit dem Reifenfüllgas wiedergegeben.


    So egal scheint es dir ja nicht zu sein, sonst hättest du ja auf die Frage nicht geantwortet. ;)


    Zitat

    Original von nm335
    Das Ganze ist jetzt schon bereits ca. 8-9 Jahre her und seit dem habe ich auch kein Füllgas mehr benutzt [...]


    Dann sind wir doch beide der gleichen Meinung, dass es unter "normalen Umständen" keinen Grund gibt Reifengas zu verwenden! :D



    Und falls hier jemand eine Idee hat warum der Reifen mit Reifengas ruhiger wird kann er es ja mal schreiben.


    Man lernt ja nie aus!


    Nichts für ungut...
    Fedi

    hallo Jungs,


    ich hab zwar noch das besagte Auslieferungs-Öl drin aber nach knapp 17Tkm ist er nach Anzeige voll. Davon 80%Autobahn und 10%Kurzstrecke.


    Auch wenn ich den neuen mit 3l Maschine fahre, kommt mir das bei dir ein wenig viel vor. Solange aber keine Pfütze unter'm Auto ist und die Abgas-Werte passen würde ich es wohl einfach nur beobachten.


    Schon mal in München nach gefragt?


    Wir hatten das vor ein paar Jahren mal: Zwei BMW (523i und 323i) die immer von Service zu Service ohne Nachfüllen gekommen sind, haben eine Saison mal mehr verbraucht. War danach wieder ok. Ich hab' es auch auf's Öl geschoben, da sie immer bei der gleichen Niederlassung waren. Hatten die wohl mal ein anderes rein gekippt.


    CU
    Fedi

    hallo!


    Habe vor einem halben Jahr (oder länger) einen bericht im TV gesehen. Fazit: Lohnt nicht.
    Hatte es vor Jahren auch mal probiert.
    Wenn's kostenlos ist, können sie es mir rein machen, aber einen Aufpreis ist es mir nicht wert.



    Zitat

    Original von nm335
    Hatte vor Jahren mal FULDA Reifen auf meinem Fahrzeug montiert und diese waren sehr laut.
    Dann haben wir uns entschieden dieses Reifengas zu verwenden und siehe da, die Abrollgeräusche des Reifens waren deutlich leiser als vorher.


    Wieso dies allerdings der Fall war, keine Ahnung.


    Das der Fahrkomfort besser wird kann ich persönlich nicht glauben. Woran soll das liegen? Da vermute ich eher, dass danach - im Gegensatz zu vorher - der richtige Luftdruck eingestellt war. Sorry.


    CU
    Fedi

    hallo!
    Auch wenn es jetzt wieder Richtung offtopic geht:


    Zitat

    Original von EvilMagics
    Wir Münchner sollten uns vielleicht mal gemeinsam auf die Suche nach einer gescheiten BMW Werkstatt machen. Mit der NL Innenstadt habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht!


    Ich war mit der oben am Oly-Zentrum (Petuelring?) eigentlich recht zufrieden. War da zwei drei mal mit meinem Vorgänger, das waren zwar keine speziellen Dinge wie hier beschrieben, aber sie waren echt zuvorkommend und hilfsbereit.


    Ich weiß noch, das erste mal musste ich hin, weil es unterm Auto klapperte. Hat sich dann zwar nur als Hitzeblech rausgestellt, aber man hat mir dort innerhalb von wenigen Minuten (kurz vor Dienstende) ne neue Schraube rein gedreht. Rechnung gab es auch keine. Und das bei einem 10Jahre alten Auto, das noch nie bei ihnen war.
    Da bin ich gerne noch öfter hin!


    CU
    Fedi

    Zitat

    Original von e90 heitza
    Mal abgesehen von der Bremsanlage wäre auch deine Bodenfreiheit stark eingeschränkt!!


    Wie meinst du das denn?


    Wenn ich mich auf die schnelle nicht verrechnet habe, ändert sich der Umfang um etwa 8mm. Mit 205er wäre er also ganze 4mm höher. Im Stand! Während der Fahrt sollte es sich weiter relativieren...


    CU
    Fedi

    Hallo löffel,


    erst einmal willkommen im Forum.
    Ganz so einfach ist es wohl nicht, da das M-Fahrwerk nicht nur aus Federn besteht. Du solltest dich mal direkt bei BMW oder beim TÜV/Dekra erkundigen.
    Falls du nur die Federn tauschst brauchst du wohl eine Einzelabnahme bei einem der Vereine.
    Angaben ohne Gewähr. ;) So genau kenne ich mich da auch nicht aus.


    Tip am Rande: Ich würde es zur direkt mit dem Händler abmachen bevor ich das Auto kaufe. Dem Händler ist normal daran gelegen das Auto vom Hof zu bekommen und das Personal für die Umrüstung hat er ohnehin.


    CU
    Fedi


    PS: Da war Göran mal wieder schneller ;)

    Zitat

    Original von Loco@330D
    306,50 Listenpreis .


    Sind die vergoldet? ;)


    Spaß bei Seite, was ist daran so besonders?


    BMW verkauft soweit ich weiß RUD - lasse mich aber gerne belehren!


    Gruß
    Fedi

    Hallo,


    den 325i (320d) gibt es nach wie vor mit 205/55R16 Alufelgen.
    Ab 330i (325d) gibt es dann 225/45R17


    Offtopic: Habe gerade gesehen, dass es die Ellipsoid 18" nicht mehr gibt... Da müsste sich mein Händler beim Autokauf aber was überlegen. Für mich immer noch einer, wenn nicht sogar der schönste Radsatz für den 3er.


    Grüße
    Fedi