Beiträge von Fedi

    Hallo!


    Zitat

    Original von Vindobona
    Wie genau funktioniert das mit den Sets? Wie muss man die Dinger verwenden?
    Was ist da dabei (Set = mehrere Teile)?
    Wie sieht das aus? Ein Foto von so einem Set wäre interessant.


    Ich habe leider nun auch eine kleine Begegnung mit dem Bordstein gehabt und habe da nun leider eine kleine Beschädigung an der Felge.


    na wie sieht eine Bearbeitung mit einem Lackstift hinter her aus? ;(
    Spaß bei Seite. Die Sets sind von den üblichen für Lackschäden nicht zu unterscheiden. Ein Fläschchen mit Pinsel mit dem Lack in der Farbe und eines mit dem Klarlack.


    Natürlich kein Vergleich mit einer fachgerechten Neulackierung aber um einfach mal schnell drüber zu gehen reicht es meiner Meinung nach.


    CU
    Fedi

    Hallo Leute,


    bin zwar die letzten Jahre auch ohne Schneeketten gut durch den Thüringer-Wald gekommen aber ich fand es immer beruhigend welche dabei zu haben. Spätestens im Skiurlaub bräuchte ich eh welche für die Pässe....


    Ich will nichts besonderes. Die bisher waren auch immer nur aus dem Supermarkt/Baumarkt.
    Müssen auch nicht selbst spannen (habe schon öfter gehört, dass sich die Rollen leicht zusetzen können).


    Mir wäre nur wichtig, dass sie einigermaßen leicht drauf gehen und vor allem meine Alufelgen heil bleiben. Bei meinem Vorgänger hatte ich nur Stahlfelgen im Winter.
    Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht?


    Die Größe ist übrigens 225/45 R17


    CU
    Fedi

    Hallo,


    nachdem die Federn nun seit Juni im Keller standen und die Werkstatt nie Zeit hatte, wenn es bei mir passte, ist er nun endlich tiefer.
    Habe mich beinhart für die H&R 35-40/20 mit ABE entschieden. ;)
    Kostenpunkt:
    155,- für die Federn
    161,- Einbau
    Vermessen ist er noch nicht.
    Außerdem meinte der Meister noch, sie hätten alles genau markiert und dann noch mal genau so ein gebaut wie es vorher drin war.
    Seiner Meinung nach bräuchte ich nicht unbedingt vermessen lassen. Wenn doch soll ich einfach nochmal kommen.
    Werde jetzt erst mal warten ob er sich denn doch noch so extrem setzt wie alle schreiben.


    Bisher ist er hinten und vorne fast genau 30mm tiefer. (Vlt auch 32mm im Rahmen der Messungenauigkeit)
    Ohne Beladung, bei 3/4 Tankfüllung.
    Werde im Frühjahr nochmal nachmessen und berichten!


    CU
    Fedi

    Zitat

    Original von Atlas100
    ...
    1)
    der Wagen und meinerserachtens v.a. die Vorderachse fängt zwischen 220-240km/h an zu vibrieren..nicht übermäßig stark aber spürbar.
    Unter und überhalb dieses Geschwindigkeitsfensters habe ich keine Virbrationen
    ...


    Als Schuß ins Blaue würde ich sagen, dass du eine leichte Unwucht hast. Allerdings habe ich bisher nie gehört, dass diese erst so spät auf tritt.
    Bei RFT Reifen könnte es jedoch an der höheren Masse liegen....


    CU
    Fedi

    Zitat

    Original von Atlas100
    Von einem Verwandten habe ich 4 gebrauchte Bridgestone 225/40/R18 zu einem Verwandschaftspreis bekommen :)


    ...


    1)
    der Wagen und meinerserachtens v.a. die Vorderachse fängt zwischen 220-240km/h an zu vibrieren..nicht übermäßig stark aber spürbar.
    Unter und überhalb dieses Geschwindigkeitsfensters habe ich keine Virbrationen


    Um welche Geschwindigkeitsklasse handelt es sich denn? Wenn es nicht mindestens ein V ist brauchen wir wohl gar nicht weiter zu diskutieren.


    Zitat

    Original von Atlas100
    2)
    Ich habe das Gefühl das der Wagen mit den Winterreifen irgendwie "schwimmt".
    Ich kann immer noch sehr gute Kurvengeschwindigkeiten fahren nur lenkt er irgendwie viel leichter ein (Extrem auch im Stand, langsamer Fahrt zu merken).
    ich denke das ist der Tribut an die Winterreifen oder?


    welche Größe und welches Modell fährst du denn im Sommer?


    CU
    Fedi

    Zitat

    Original von Tappi
    kann das Ding deaktiviert werden?


    Bei Ausstattung mit IDrive über das Menü oder eben die Lichtautomatik nicht benutzen und Abblendlicht manuell einschalten.


    Da viele von dem Ding absolut überzeugt sind, werde ich meinen beim nächsten Werkstattbesuch mal checken lassen.
    Meiner funktioniert einfach auch zu schlecht. Entweder er schaltet zu spät an oder aus.


    CU
    Fedi

    Also wenn du nicht geschrieben hättest, du hättest im 6er Empfang, hätte ich gesagt du sitzt im Funkloch!
    Bei DAB gibt es eben nur Empfang JA oder NEIN. Störungen gibt es (fast) keine.


    Ich tippe jetzt einfach mal drauf, dass die DAB Antenne nicht angeschlossen ist :8):


    CU
    Fedi